Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hadule
Reg. User

Anmeldungsdatum: Jul 15, 2012 Beiträge: 13 Wohnort: Bad Wimpfen Deutschland
 Rover 75 Tourer 2002 2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste L
Zircon Silver
|
Verfasst am: 09-03-2013 22:48 Titel: Wassereintritt Fußraum nach Mike Sanders Heißfett Behandlung |
|
|
Hallo,
hatte meinen Fußraum eigentlich trocken nachdem ich Laub,Dreck und Früchte entfernt hatte, die Tüllen waren schon beschnitten.
Im Okt. 2012 habe ich dem 75 eine Hohlraum- und Unterboden Salbung von einem Mike Sanders Betrieb verpassen lassen (7,5 Kg).
Könnte es sein, das ein Ablauf hinter dem linken Vorderrad/Radhaus zu ist (ist da ein Ablauf?), den beides wurde abgebaut? Den die linke Tülle hinter dem Vorderrad führt in einen mir unbekannten Hohlraum, als ich hier vor ein paar Wochen durch die Tülle einen Stock schob, war dieser voll mit dem besagten Fett. Seit diesem Zeitpunkt habe ich jetzt noch viel mehr Wasser im Fußraum! Weiß einer Abhilfe? |
|
Nach oben |
|
 |
Pim
Club SeventyFive Board Member


Anmeldungsdatum: Apr 07, 2004 Beiträge: 3290 Wohnort: NL / NH
 Rover 75 Tourer 2001 2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Club
Zircon Silver
|
Verfasst am: 10-03-2013 11:48 Titel: |
|
|
Hi,
Du hast einen Tourer von 2002 also MK1.
Ein MK1 hat 4 Tüllen die alle in dieser Beschreibung zu finden sind.
http://r75.info/downloads/ablauftuellen.pdf
Die Mittleren ganz unten im Kasten wo der Pollenfilter und der Bremskraftverstärker verbaut sind, sind die Wichtigsten.
Dieser Raum sollte trocken sein; ist auch angenehmer für den Komputer
Die Tülle links ist genau unter der Bremskraftverstärker und läßt sich eigentlich nur einigemaßen sauber machen von unten aus (ist im PDF zu finden, ganz am Ende).
Die beiden Tüllen links und rechts oben (Seite 8 im PDF) enden einfach hinter der plastik Verkleidung im Radkasten.
Dann natürlich wieder die Frage: hast Du ein Schiebedach
http://www.r75.info/modules.php?nam.....ewtopic&p=69711#69711
Da ist oft im Fußraum der Schlauch ab.
http://www.the75andztclub.co.uk/forum/showthread.php?t=118622
Von unseren englischen Freunden mit Beschreibung und Bildern.
Es mag natürlich auch sein, daß Du eine neue Frontscheibe hast und daß sie irgendwie schlecht verklebt wurde. Hatte ich mal.
Viel Erfolg.
Gruß, Pim _________________ Rover 75 Tourer CDTi Club - 640.000 km 01/10/2024
Rover Streetwise 1.8 CVT - 103.000 km 01/10/2024
|
|
Nach oben |
|
 |
Hadule
Reg. User

Anmeldungsdatum: Jul 15, 2012 Beiträge: 13 Wohnort: Bad Wimpfen Deutschland
 Rover 75 Tourer 2002 2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste L
Zircon Silver
|
Verfasst am: 13-04-2013 20:01 Titel: |
|
|
Hallo, danke an Pim.
habe mein Fußraumwasser noch nicht im Griff, Tüllen sind alle frei, das Schiebedach läuft beidseitig ab. Es ist nicht sehr viel Wasser, eben so viel das der untere Pedalraum feucht ist. Ich habe nun eine verrutschte Kabeltülle, oben neben der linken Ablauftülle (in Fahrticht.) gefunden. Werde auch die Tülle die Pim markiert hat hinter den Pedalen prüfen. Allerdings ist der Beifahrerfußraum im vorderen ansteigenden Bereich auch feucht, (war l. Woche in der Waschanlage!).
Hat jemand noch einen Tipp, oder ist es nun die Frontscheibe?
Gruß Hadule |
|
Nach oben |
|
 |
Mintman
Club SeventyFive President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002 Beiträge: 4103 Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
 Rover 75 Tourer 2002 2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold
|
Verfasst am: 15-04-2013 23:23 Titel: |
|
|
das Schiebedach läuft beidseitig ab
Aber wohin??? Frontscheibe kann es nicht sein!!!
Schiebedach hat 4 Ablauftüllen( 2 x nach vorne .Fahrer& Beifahreseite 2x nach hinten)
Hier bildlich:
http://www.75ztcommunity.co.uk/rain.....drainage-tubes-t5856.html
Gruß Mintman _________________ Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range |
|
Nach oben |
|
 |
Pim
Club SeventyFive Board Member


Anmeldungsdatum: Apr 07, 2004 Beiträge: 3290 Wohnort: NL / NH
 Rover 75 Tourer 2001 2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Club
Zircon Silver
|
Verfasst am: 16-04-2013 19:05 Titel: |
|
|
Hi Fränk,
war schon in meinem Beitrag drin
Pim _________________ Rover 75 Tourer CDTi Club - 640.000 km 01/10/2024
Rover Streetwise 1.8 CVT - 103.000 km 01/10/2024
|
|
Nach oben |
|
 |
Mintman
Club SeventyFive President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002 Beiträge: 4103 Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
 Rover 75 Tourer 2002 2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold
|
Verfasst am: 17-04-2013 16:54 Titel: |
|
|
Hallo Pim
Doppelt ........
Gruß Mintman _________________ Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range |
|
Nach oben |
|
 |
Hadule
Reg. User

Anmeldungsdatum: Jul 15, 2012 Beiträge: 13 Wohnort: Bad Wimpfen Deutschland
 Rover 75 Tourer 2002 2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste L
Zircon Silver
|
Verfasst am: 05-10-2013 12:13 Titel: Wieder Wasser im Fußraum |
|
|
Hallo,
das Wasser verfolgt mich! Nachdem ich mir einen flexiblen Staubsaubervorsatz gebaut habe um alle Tüllen (unter Hauptbremszyl.) sauber zu halten, und den Hohlraum hinter dem Türband (da war eine halber Wald drin). Verzweifle ich noch, kann es sein, weil mein Auto auf seinem Parkplatz schrägsteht (also hinten etwa 15cm höher) und etwas nach links geneigt, und bei starkem Regen deshalb mehr Wasser kommt?
Die Schiebedach Abläufe sind es nicht, die funktionieren.
Bin dankbar für Tipps
Grüße Hartmut |
|
Nach oben |
|
 |
Mintman
Club SeventyFive President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002 Beiträge: 4103 Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
 Rover 75 Tourer 2002 2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold
|
Verfasst am: 07-10-2013 08:17 Titel: |
|
|
Hallo
In welchem Bereich (Kofferraum usw) wird er vornehmlich feucht??
Gruß Mintman _________________ Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range |
|
Nach oben |
|
 |
|