Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 676 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Startprobleme
Startprobleme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Technik)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
1906
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 20
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.0 CDT

Celeste
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 02-03-2017 14:01    Titel: Startprobleme Antworten mit Zitat

Hallo erstmal in die Runde und ja ich habe die Suchfunktion genutzt aber keine wirkliche Antwort auf mein Problem gefunden.

Letzte Woche Mittwoch sprang mein 75 von jetzt auf gleich nicht mehr an (bereits schon mal am 19.12.16 passiert doch nach dem abschleppen in eine Werkstatt lief er wieder ohne Probleme). Kraftstofffilter ist neu und Tank 3/4 voll. Habe dann fast täglich probiert aber wollte nicht starten. Abschleppen am Montag zur Werkstatt hat diesmal auch nichts gebracht, er sprang trotzdem nicht an. Auch der Startversuch am Dienstag war erfolglos. Mittwoch früh und auch heute Früh sprang er dann aber wie von Geisterhand wieder an, zeigt aber noch immer die Fehler P1260 und darunter P1255 an. Kann mir jemand sagen was dass Problem ist bzw. wo der Fehler liegen könnte? Auch wenn er jetzt wieder ohne Reparatur läuft habe ich keine Lust in den nächsten wochen oder Monaten wieder irgendwo zu stehen mit dem Problem dass er nicht mehr anspringt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Transalpler
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 16, 2008
Beiträge: 366
Wohnort: Österreich - Marchfeld/NÖ
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 02-03-2017 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne jetzt auf die Fehlercodes einzugehen..

Kann es sein, dass die Vorförderpume(n) defekt ist/sind? Eine ist auf jeden Fall im Tank, und eine zweite gibts bei den frühen Baujahren im Motorraum - weiß jetzt nicht auswendig, wann die weggespart wurde.

Wenn die kurz vorm endgültigen Exitus ist, dann kann es schon mal sein, dass die nicht angeht, nach einigen Erschütterungen aber dann doch tut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Transalpler
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 16, 2008
Beiträge: 366
Wohnort: Österreich - Marchfeld/NÖ
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 02-03-2017 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

P1260 scheint ein Problem mit der Wegfahrsperre zu sein. Probier mal einen anderen Schlüssel - vielleciht ist der NFC Chip im Schlüssel defekt. Oder ist die Batterie schon sehr schwach? das kann zu eigenartigsten Problemen führen.


Der P1255 sagt, dass etwas mit den Temp Fühler vom Kühlwasser ncith stimmt - Kurzschluss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
tassilo
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Feb 25, 2003
Beiträge: 453
Wohnort: D 67433 Neustadt an der Weinstraße
Offline
anderer MG / other MG
2003

Schaltgetriebe / Manual Transmission

XPower Grey

BeitragVerfasst am: 03-03-2017 09:40    Titel: P1260 Antworten mit Zitat

Kraftstoffförderpumpe, würde ich sagen.
_________________
Rover 75 2.0 2001 & Rover 75 1.8 1999 & MGZT 260 2003 & MGF 1.8i 1998 & MGF 1.8i 2000 & MGTF 1.6 2003 & MGTF 1.8 Anny. & MG Midget 1.3 1974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
1906
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 20
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.0 CDT

Celeste
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 08-03-2017 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

also anspringen tut er jetzt nach wechsel des Kurbelwellensensors erstmal wieder ohne Probleme, leider habe ich nun noch das Problem dass er ab ca 3000 U/min anfängt zu stottern als ob er keinen Sprit mehr bekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tassilo
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Feb 25, 2003
Beiträge: 453
Wohnort: D 67433 Neustadt an der Weinstraße
Offline
anderer MG / other MG
2003

Schaltgetriebe / Manual Transmission

XPower Grey

BeitragVerfasst am: 08-03-2017 12:34    Titel: Stottert Antworten mit Zitat

Einfach in die Werkstatt. Fehlerspeicher auslesen und Benzindruck messen. Dann kann man mehr sagen. Für mich spricht das immernoch für eine defekte Benzinpumpe.
_________________
Rover 75 2.0 2001 & Rover 75 1.8 1999 & MGZT 260 2003 & MGF 1.8i 1998 & MGF 1.8i 2000 & MGTF 1.6 2003 & MGTF 1.8 Anny. & MG Midget 1.3 1974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
1906
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 20
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.0 CDT

Celeste
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 08-03-2017 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hoch sollte der Druck denn bestensfalls sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tassilo
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Feb 25, 2003
Beiträge: 453
Wohnort: D 67433 Neustadt an der Weinstraße
Offline
anderer MG / other MG
2003

Schaltgetriebe / Manual Transmission

XPower Grey

BeitragVerfasst am: 08-03-2017 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

über 3 bar
_________________
Rover 75 2.0 2001 & Rover 75 1.8 1999 & MGZT 260 2003 & MGF 1.8i 1998 & MGF 1.8i 2000 & MGTF 1.6 2003 & MGTF 1.8 Anny. & MG Midget 1.3 1974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Transalpler
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 16, 2008
Beiträge: 366
Wohnort: Österreich - Marchfeld/NÖ
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 14-03-2017 09:11    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung - es geht hier um einen Diesel - je nachdem ob pre ProjectDrive oder danach hat er 2 oder 1 Pumpe.
1 im Tank
ev. 1 im Motorraum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Technik) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden