Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 824 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Steuergerät/Wegfahrsperre abgesoffen - kein Schlüsselcode !!
Steuergerät/Wegfahrsperre abgesoffen - kein Schlüsselcode !!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor-Elektronik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Susn
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 06, 2010
Beiträge: 8
Wohnort: Erding/Deutschland
Offline
Rover 75 Tourer
2000
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Wedgewood Blue

BeitragVerfasst am: 26-02-2014 18:16    Titel: Steuergerät/Wegfahrsperre abgesoffen - kein Schlüsselcode !! Antworten mit Zitat

Liebe Gemeinde,

nach einer Runde in der Autowaschanlage (mit Bodenwäsche) hat mein Rover 75 die Grätsche gemacht. Nun hat die Werkstatt mir mitgeteilt, dass das Steuergerät abgesoffen ist. (PS: Tüllen wurden, nachdem der Innenraum mehrfach überschwemmt war, vor Jahren abgeschnitten!)
Ein neues Steuergerät kann bestellt werden, allerdings habe ich den Schlüsselcode nicht.
Ohne Schlüsselcode kriegt die Werkstatt das Auto nicht mehr zum laufen.

Muss ich jetzt meinen geliebten Rover wegschmeissen, weil ich diesen besch.... Code nicht habe ???? Fragezeichen

Freue mich über Vorschläge....

Susn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pim
Club SeventyFive
Board Member
Club SeventyFive<br>Board Member


Anmeldungsdatum: Apr 07, 2004
Beiträge: 3258
Wohnort: NL / NH
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Club
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 26-02-2014 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Steuergerät zunächst mal trocknen lassen; es gibt da eine (kleine) Chance..... Beten

Gruß, Pim
_________________
Rover 75 Tourer CDTi Club - 628.000 km 01/05/2024
Rover Streetwise 1.8 CVT - 101.000 km 01/05/2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 26-02-2014 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

die unterhalb der Windschutzscheibe befindlichen Ablauftüllen waren wahrscheinlich nicht gereinigt worden. Du bist ja schon ein paar Jahre hier angemeldet und dieses Problem wurde hier schon so oft behandelt. Gerade weil Du ja schon "wassergeschädigt" warst, hätte man dieser bekannten Sache etwas mehr Aufmerksamkeit widmen müssen.
Sorry, aber dieser Hinweis war nötig, denn immer dann, wenn nichts mehr geht, ruft man uns zur Hilfe.

Hat Deine Werkstatt ein TestBook? Ist es eine XPart-Werkstatt?Mit ein wenig Glück kann der Code vielleicht doch noch damit ausgelesen werden. Wenn kein TestBook vorhanden, dann hast Du erst einmal Pech.
Im Umkreis von max. 50 km rund um Deinen Wohnort gibt es 5 XPart-Betriebe, die ein TestBook haben und evtl. helfen können.
Wenn man keinen Schlüsselcode hat, kann man diesen mit einem TestBook auch aus dem Steuergerät auslesen lassen und hat ihn dann für alle Fälle. Ist hier auch schon beschrieben worden.

Wie Pim schon schrieb, hilft u. U. auch trocknen.

Alternativ kann man Steuergeräte auch reparieren lassen, dabei bleibt der gespeicherte Code in der Regel erhalten. Das ist auch billiger als Neukauf.


Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!


Zuletzt bearbeitet von gert am 26-02-2014 19:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Susn
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 06, 2010
Beiträge: 8
Wohnort: Erding/Deutschland
Offline
Rover 75 Tourer
2000
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Wedgewood Blue

BeitragVerfasst am: 05-03-2014 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gert,

habe erst heute Deinen Beitrag gelesen. (wurde nicht über Email benachrichtigt ?!)

Ich glaube, das Problem fängt bei mir bei der Werkstatt an...
War immer bei einer "Freien Werkstatt" - der war mit seinem Latein schnell am Ende.
Beim einem ehemaligen Roverhändler in meiner Nähe hatte mich auch niemand auf die "Wasserproblematik" hingewiesen.

Erst in diesem Forum bin ich auf die Ursache mit den verstopften Ablauftüllen gestoßen VIELEN DANK FÜR EURE HINWEISE !! - diese wurden dann abgeschnitten und regelmäßig von mir überprüft und gereinigt. Ich dachte, damit wäre der Fall erledigt.
Dass das Steuergerät auch vom Wasser betroffen sein kann ist mir leider bisher entgangen. (Diagnose: es muss jahrelang (!) im Wasser gestanden sein und ist jetzt nicht mehr zu retten.)
Ich bin auch keine Automechanikerin, die am Motor rumschraubt und nach möglicherweise nassen Steuergeräten sucht.

Nun wird das Auto nach Rosenheim in die Werkstatt geschleppt, weil man es hier (Berglern) nicht reparieren kann.

Soll ich bei dem neuen Steuergerät mal vorsichtshalber ein paar Löcher ins Gehäuse bohren, damit zukünftig das Wasser ablaufen kann ??

Gibt es weitere Teile, um die ich mich kümmern muss, was die Wasserproblematik betrifft ?? ... nicht, dass ich mich dann wieder zu spät hier melde. Schlafen

Danke für eure Antworten !

Grüße

Susn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 05-03-2014 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Susn hat Folgendes geschrieben:
Erst in diesem Forum bin ich auf die Ursache mit den verstopften Ablauftüllen gestoßen VIELEN DANK FÜR EURE HINWEISE !! - diese wurden dann abgeschnitten und regelmäßig von mir überprüft und gereinigt.

Hallo Susn,

da hier in diesem Thread bisher nur von den Ablauftüllen gesprochen wurde und es auch schon vorkam, dass nur die zwei äußeren berücksichtigt wurden, frage ich besser noch mal nach.

Dein 75 ist von 2000, daher sind insgesamt vier Abläufe vorhanden (später ist einer der äußeren weggefallen). Die beiden inneren, weiter unten sitzenden sind die wichtigeren, aber auch deutlich schwerer zu kontrollieren und zu reinigen.

Susn hat Folgendes geschrieben:
Soll ich bei dem neuen Steuergerät mal vorsichtshalber ein paar Löcher ins Gehäuse bohren, damit zukünftig das Wasser ablaufen kann ??
Nein, denn wenn es nass wird, dann ja nur weil es im Wasser steht.

Ich hoffe Dein Gleiter läuft bald wieder.

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 05-03-2014 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Löcher in das Steuergerät bohren? Ich hoffe, das ist ein Scherz!

Wir haben hier eine recht komfortable Suchfunktion. Wenn man da z.B. "Wassereinbruch" eingibt, findet man dort reichlich Tipps und Hinweise.

Es gibt eine ganze Reihe von Stellen, wo Wasser eindringen kann.
Dein Problem rührt von den verstopften Ablauftüllen unter dem sogen. Wasserkasten. Nicht die Tüllen, die rechts und links neben den Scharnieren der Motorhaube sitzen, wobei auch diese mal dazu beitragen können.

Weiterhin haben wir links in der Navigationsleiste auch eine Rubrik "FAQ", dort findest Du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Eine erfahrene MG-Rover-Werkstatt kennt die sensiblen Stellen des Fahrzeuges und hat diese auch recht schnell überprüft. Du findest solche Werkstätten in unserer Werkstatt-DB, auch links in der Leiste.

Lies Dich erst einmal in Ruhe durch, es hilft halt nichts, wir können Dir leider keine Essenz in drei Zeilen aus 10-Tausenden von Beiträgen hier liefern.


Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Franz75
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Dec 14, 2012
Beiträge: 85
Wohnort: Wuppertal NRW
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Wedgewood Blue

BeitragVerfasst am: 23-03-2014 21:15    Titel: Antworten mit Zitat


Hallo Susn.
In dem Kasten wo der Luftfilter für den Innenraum
ist, sind im Boden zwei Ablauflöcher. Die können auch
verstopfen.
Gruss Franz75
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Susn
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 06, 2010
Beiträge: 8
Wohnort: Erding/Deutschland
Offline
Rover 75 Tourer
2000
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Wedgewood Blue

BeitragVerfasst am: 24-03-2014 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Gemeinde,

nun ist es wohl soweit ! Weinen

Heute teilte mir die Werkstatt mit, dass das Steuergerät (bei XPart) nicht mehr lieferbar ist !!!

Muss mich also von meinem Rover verabschieden.


Gruß

Susn


Zuletzt bearbeitet von gert am 24-03-2014 12:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 24-03-2014 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

zum Ersten ist es Dir nicht erlaubt, hier irgendwelche Dinge zum Verkauf anzubieten! Bitte lies dazu die Regeln zu den Kleinanzeigen durch.

Zum Steuergerät:
Das muss keinesfalls das "Aus" für das Fahrzeug bedeuten. In unseren Foren gibt es hierzu eine Menge von Tipps und Lösungsmöglichkeiten. Reparatur des Steuergerätes, u. U. kann auch ein gebrauchtes Teil auf Dein Fahrzeug angelernt werden usw. Das hatte ich Dir schon mal geschrieben. Lass Dir die Teilenummer geben und dann kan man gezielt danach suchen.
Allerdings haben wir keine Lösung zum Nulltarif parat.

Und das ein Steuergerät laut XPart nicht lieferbar ist bedeutet auch keinesfalls, dass man nicht doch eines bekommen kann. Auch dazu findest Du bei uns jede Menge Hinweise, wo man danch suchen kan!

Also Du kannst unsere Tipps annehmen oder nicht, es ist natürlich Deine Entscheidung.


Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
schroeder
Club SeventyFive Member
75/ZT-Experte
Club SeventyFive Member<br>75/ZT-Experte


Anmeldungsdatum: Aug 27, 2007
Beiträge: 200
Wohnort: Witten/NRW/Deutschland
Offline
anderer Rover / other Rover





BeitragVerfasst am: 25-03-2014 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte mich zu dem Problem mal anrufen.02302/394220.Gruß Kalle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor-Elektronik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.07 Sekunden