Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 639 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Motorleuchte geht in unregelmässigen Abständen an und aus
Motorleuchte geht in unregelmässigen Abständen an und aus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor-Elektronik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helle
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 12, 2012
Beiträge: 6
Wohnort: Rastatt / Deutschland
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
British Racing Green Pearlescent

BeitragVerfasst am: 10-06-2013 06:01    Titel: Motorleuchte geht in unregelmässigen Abständen an und aus Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

die Lampe macht mich nervös. In unregelmässigen Abständen ( egal ob kalt oder längere Fahrt ) leuchtet die orangene Motorwarnleuchte. Bisher geht sie immer wieder gleich aus. Habe alle Flüssigkeiten ( Öl, Wasser ) geprüft und alles war OK. Ich habe einen Rover 75 RJ Kombi Diesel (85KW) EZ 2003.
2.1 2142 2.2 327 001 4
Hat jemand einen Tipp für mich was ich tun kann ?

Danke vorab.

[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Transalpler
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 16, 2008
Beiträge: 366
Wohnort: Österreich - Marchfeld/NÖ
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 10-06-2013 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kann vieles sein - mal Fehler auslesen lassen - am besten Testbook - möglicherweise leifert ja ein gebräuchlicher OBD Tester auch ein Ergebnis...
Der M47R hat jede Menge an Sensoren, die die eigenartigsten Ergebnisse leifern können...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Helle
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 12, 2012
Beiträge: 6
Wohnort: Rastatt / Deutschland
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
British Racing Green Pearlescent

BeitragVerfasst am: 21-06-2013 12:45    Titel: Vielen Dank für die Informationen .. Antworten mit Zitat

werde mich mal nach so einem Tester umschauen, gibts sowas in EBAY ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
h-town75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 03, 2012
Beiträge: 30
Wohnort: Hannover
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 24-06-2013 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

HI,

einfach OBD Tester gibt es bei Ebay oder sonst wo. Informationen sollten einem auch etwas sagen. Sofern nicht vom Fach würde ich ne Werkstatt aufsuchen. Xparts bzw. ehem. Rover teilw. auch Land Rover Werkstätten. Bosch Service kann auch fast immer weiterhelfen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tassilo
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Feb 25, 2003
Beiträge: 453
Wohnort: D 67433 Neustadt an der Weinstraße
Offline
anderer MG / other MG
2003

Schaltgetriebe / Manual Transmission

XPower Grey

BeitragVerfasst am: 24-06-2013 21:18    Titel: OBD Antworten mit Zitat

Bin zwar kein Freund von Werkstattbesuchen aber in diesem Fall würde ich in die Werkstatt meines Vertrauens fahren und das Testbook anschließen. Dann läßt sich mit Sicherheit der Fehler auslesen. Diese Baumarkt OBD Geräte können nicht auf die speziellen Rover Protokolle zugreifen und erkennen die meisten Fehler nicht. Das ist Kaffeesatzleserei.
_________________
Rover 75 2.0 2001 & Rover 75 1.8 1999 & MGZT 260 2003 & MGF 1.8i 1998 & MGF 1.8i 2000 & MGTF 1.6 2003 & MGTF 1.8 Anny. & MG Midget 1.3 1974
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor-Elektronik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden