Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 680 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Bremsleuchten
Bremsleuchten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Komfort-Elektronik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
oldi
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 21, 2005
Beiträge: 121
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste S
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 16-05-2011 07:13    Titel: Bremsleuchten Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

brauche Eure Hilfe; ich hatte jetzt schon mehrmals über meine Bremsleuchten berichtet. Begonnen hat es mit einem zeitweisen Bremslichtausfall links. Alles neu ging kurz; danach wieder ohne Funktion. Bremslicht rechts und Mitte funktionierte immer! Brücke von rechts nach links gelegt, nachdem festgestelltwurde, dass links kein Strom ankommt. Bremslichter funktionierten.
Jetzt zeitweiser Ausfall beider Bremslichter; mal funktionieren sie, mal funktionieren sie nicht!?! Mittleres Bremslicht geht immer!!!

Was könnte das sein??? Bin völlig ratlos...Bremslichtschalter?..aber warum geht dann die mittlere Bremsleuchte immer; auch dann, wenn er die Fehlermeldung generiert??

Sollte ich das Abklemmen der Batterie mal probieren, weil auch meine linke Tür sich via Fernbedienung derzeit nicht öffnen lässt?

Gruß oldi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rove2
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jan 17, 2007
Beiträge: 323
Wohnort: Tirol/Österreich
Offline
Rover 75 Saloon
2000
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 16-05-2011 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

meiner hat dass auch manchmal,bei mir hilft es IMMER wenn ich beide Seiten satt mit WD-40 einsprühe...
Die Birnen danach zu reinigen ist halt immer n bissel lästig...
aber was solls
_________________
Zeit ist unbezahlbar----und,dennoch....kostet sie nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
oldi
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 21, 2005
Beiträge: 121
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste S
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 17-05-2011 06:42    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tip, hatte ich schon versucht; aber auf den stromführenden Kabeln kommt kein Strom an, wenn der Ausfall vorliegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oldi
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 21, 2005
Beiträge: 121
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste S
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 17-05-2011 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

.....weiß keiner Hilfe !!

Gruß oldi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 17-05-2011 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

In einem anden thread hast Du von getauschten Rückleuchten geschrieben, die die Werkstatt Deines Vertauens eingebaut hat. Ist da ein Fehler passiert? Hast Du da mal nachsehen lassen? Ist Dein Wagen mal an's TestBook angeschlossen worden?

Probleme mit Bremsleuchten können auch mit einem Fehler im ABS-System zusammnhängen. Unter der Batterie sitzt das ABS-Steuergerät. Läuft z.B. aus einer defekten Batterie Säure aus, so kann dieses Steuergerät und der dazu gehörfende Kabelbaum sehr schnell Schaden nehmen.
Wurde dies geprüft?

In jedem Fall sollte sich das mal ein echter Fachmann i.S. KFZ-Elektriker nach Auslesen mittels TestBook mal ansehen.


Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!


Zuletzt bearbeitet von gert am 18-05-2011 07:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Komfort-Elektronik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden