Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 659 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - frage quietschen an denn hinter räder, stossdämpfer hinter
frage quietschen an denn hinter räder, stossdämpfer hinter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Fahrwerk
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rovermgfan
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 03, 2009
Beiträge: 94
Wohnort: Genk/Belgien
Offline
Rover 75 Saloon
2005
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste S
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 11-03-2010 10:51    Titel: frage quietschen an denn hinter räder, stossdämpfer hinter Antworten mit Zitat

Hallo,

Hier gleich 2 fragen.
Seit einige wochen merke ich wenn ich aus steige das es irgentwo an denn hinter räder oder achse quietscht an beide seiten.
Was könnte das sein?

Dan zur meiner 2ten frage.
Es ist nun schon wieder eine weile her das ich mit dem wagen hier in Belgien beim "TÜV" war, habe aber trotsdem eine frage.
Beil stossdämpfer test hatten beide vordere dämpfer zo um die 94%. Die hinteren hatten allerding nur um die 55%.
Nun weis ich nicht wie es in Deutschland ist, aber hier ist es so das die dämpfer auf beiden achsen nur eine prozent zahl unterschied haben durfen.
Mein wagen ist also durch den "tüv" gekommen.
Nur frage ich mich ob die 55% hinten nicht zu wenig ist, und ich neue montieren soll, oder ist das normahl.
Der wagen ist 5 jahre und hatt 128000km drauf.
Ich frage deshalb weil wir auch mit wohnwagen fahren.

Gruss Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
2069
Ex-User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1163

Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 11-03-2010 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dirk,
so eine Ferndiagnose zu stellen ist sehr schlecht und gewagt. Besser wäre natürlich die Überprüfung in einer Werkstatt.

Eine "quietschende Hinterachse" hatte ich auch schon mal und wusste nicht recht wo es herkam. Letztendlich habe ich in der Werkstatt die Handbremse einstellen lassen, weil diese auf separate Bremstrommeln einwirkt. Es kann auch schon mal sein, dass die Handbremsbacken angerostet waren und dann bei geringem Spalt kurzzeitig anfangen zu quietschen.

Lass es besser mal überprüfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
3971
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 155

Offline






BeitragVerfasst am: 11-03-2010 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir quietscht auch - vermutlich - die Handbremse. Beim Aussteigen mit angezogener Handbremse quietsch es, löse ich sie dann eben nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vogtlandsperken
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2007
Beiträge: 762
Wohnort: 08209 Auerbach/Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 11-03-2010 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Fans,

Haben bei unseren Gleitern -aber auch früher beim 200er - das gleiche Problem - mal mehr - mal weniger - für "Werner"- Freunde:
das klassische "Oldsmobile Regency-Quietschen".
Wir haben nur die Oma mit der letzten Flasche des einzig helfenden Schmiermittels noch nicht gefunden.

Grüße


Katrin & Kay kopfschüttel kopfschüttel kopfschüttel kopfschüttel kopfschüttel
_________________
Rover 75 Saloon 1,8 & Rover 75 V6 2,5 Tourer & Tourer CDT
i.R.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Fahrwerk Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden