Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mgzt190
Reg. User

Anmeldungsdatum: Aug 31, 2006 Beiträge: 73 Wohnort: dessau-sachsen-anhalt
 MG ZT 2004 2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
|
Verfasst am: 05-02-2007 12:54 Titel: verchromte Lüftungsgitter |
|
|
Hallo zusammen
Gibt es eigentlich verchromte Lüftungsgitter fürs Amaturenbrett?
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
(0045)
Ex-User

Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002 Beiträge: 620 Wohnort: D

|
|
Nach oben |
|
 |
rovimichel
Reg. User

Anmeldungsdatum: Feb 20, 2004 Beiträge: 108 Wohnort: D
 Rover 75 Saloon 1999 1.8
Charme
Moonstone Green
|
Verfasst am: 06-02-2007 06:15 Titel: |
|
|
Hallo,
die mit einem feinen Chromrand versehenen Lüftungsgitter im neuen China-Rover (Roewe) sehen wirklich super aus. Vielleicht passen diese Teile sogar in unsere Gleiter und man kann sie vielleicht irgendwo beziehen um sie gegen die alten Lüftungsgitter auszutauschen.
Gruß Rovimichel aus Hamburg  |
|
Nach oben |
|
 |
finfranz
Reg. User

Anmeldungsdatum: May 09, 2006 Beiträge: 5 Wohnort: Alsfeld/Deutschland
 Rover 75 Saloon 2004 2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste L
British Racing Green
|
Verfasst am: 02-01-2008 11:48 Titel: Ausstattung |
|
|
[quote="rovimichel"]Hallo,
die mit einem feinen Chromrand versehenen Lüftungsgitter im neuen China-Rover (Roewe) sehen wirklich super aus. Vielleicht passen diese Teile sogar in unsere Gleiter und man kann sie vielleicht irgendwo beziehen um sie gegen die alten Lüftungsgitter auszutauschen.
Gruß Rovimichel aus Hamburg :wink:[/quote]
Gibt es denn hierzu schon nähere Infos? Den vorausgehenden Artikeln
zur Innenverchromung geht nicht klar hervor wer was macht und ob jemand Erfahrung hat. Gruß finfranz :super: |
|
Nach oben |
|
 |
tobi-as
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Feb 12, 2006 Beiträge: 653 Wohnort: D - Köln
 Rover 75 Saloon 1999 1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Classic
Atlantic Blue
|
Verfasst am: 05-01-2008 20:00 Titel: |
|
|
Hi Jungs,
das die Lüfter vom Roewe bei uns passen, halte ich mal für ausgeschlossen !
Grund siehe Link:
http://www.youtube.com/watch?v=9sfx0ABd7Yo&feature=related
Im Film kann man sehr schön sehen, dass die Lüfter größer ausfallen !
Auch die Abstände vom Lüfterrand bis zur Uhr sind stark geschrumpft !
Roewe hat zu viel verändert ! Beim MG7 hingegen bin ich immer noch überzeugt, dass vieles passt.
gruß tobi-as
www.cologne-rovers75.de.tl _________________ Besitze das Testbook T4 falls Hilfe benötigt wird. |
|
Nach oben |
|
 |
265
Ex-User

Anmeldungsdatum: Beiträge: 0

|
Verfasst am: 05-01-2008 21:00 Titel: |
|
|
tobi-as hat Folgendes geschrieben: | Roewe hat zu viel verändert ! Beim MG7 hingegen bin ich immer noch überzeugt, dass vieles passt. |
Hi Tobias,
der Roewe von SAIC hat ja auch gar nichts mit dem 75 oder ZT gemein. SAIC hatte ja bislang nichts weiter als die Rechte für das Design. D. h. sie haben alles neu nachgemacht (und trotz der Designrechte optisch viel geändert).
Aber der MG von NAC wird mit den originalen Produktionsstraßen hergestellt. D. h. da ist noch vieles (aber auch nicht alles!) identisch mit dem Original.
Gruß
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
tobi-as
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Feb 12, 2006 Beiträge: 653 Wohnort: D - Köln
 Rover 75 Saloon 1999 1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Classic
Atlantic Blue
|
Verfasst am: 04-01-2015 21:37 Titel: |
|
|
Zusammen,
nach ca. 8 Jahren lasse ich auch dieses Thema noch einmal aufleben
Unsere Freunde aus UK schlafen nicht und es gibt immer mal wieder Optionen zur Aufwertung.
Was haltet Ihr hier von:
oder dies:
Gruß
tobi-as _________________ Besitze das Testbook T4 falls Hilfe benötigt wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Mintman
Club SeventyFive President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002 Beiträge: 4102 Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
 Rover 75 Tourer 2002 2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold
|
Verfasst am: 05-01-2015 13:50 Titel: |
|
|
Hallo
Wenn die Designerin des Rover 75 Interieurs (Hab sie letzes Jahr kennengelernt) diese Chromapplikationen für passend und praktisch gehalten hätte ,dann , so wurde das Auto anders ausgeliefert. Und was den UKgeschmack betrifft so lässt darüber trefflich streiten.
Gruß Mintman
PS: Auch Oldtimer erzielen bei Verkauf höhere Preise wenn sie nicht "verbaut" sind ,sondern original daherkommen. _________________ Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range
Zuletzt bearbeitet von Mintman am 05-01-2015 13:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
gert
Club SeventyFive Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002 Beiträge: 8393 Wohnort: D-Moenchengladbach
 Rover 75 Saloon 2001 2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue
|
Verfasst am: 05-01-2015 14:41 Titel: |
|
|
...und sicherlich hast Du auch im UK-Forum gelesen, dass sich die Chromfolie schon nach teilweise kurzer Zeit von der Trägerfolie ablöst.
Aber jeder mag seinen bis dahin vornehmen Rover mit diesen und anderen nicht originalen "Zubehörteilen" nach seinem Geschmack verschlimmbasteln.
Gert _________________ Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver! |
|
Nach oben |
|
 |
Vogtlandsperken
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2007 Beiträge: 775 Wohnort: 08209 Auerbach/Deutschland
 Rover 75 Saloon 2001 1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Moonstone Green
|
Verfasst am: 06-01-2015 21:40 Titel: |
|
|
Hallo Freunde,
wenn es die Teile mal in wertiger Ausführung (Messing verchromt, wie bei Bentley/RR) gibt, sind wir dabei.
Eigentlich gehören die benannten Teile schon verchromt, der schwarze Kunststoff ist seinerzeit sicherlich unter Kostenaspekten zum Einsatz gekommen, aber Klebefolien sind nicht der Weisheit letzter Schluß...
Katrin & Kay  _________________ Rover 75 Saloon 1,8 & Rover 75 V6 2,5 Tourer & Tourer CDT
i.R. |
|
Nach oben |
|
 |
|