Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 665 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Querlenker, Spurgelenk
Querlenker, Spurgelenk
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Fahrwerk
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wik
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 28, 2006
Beiträge: 2
Wohnort: Graz / Östereich
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission


BeitragVerfasst am: 28-12-2006 20:38    Titel: Querlenker, Spurgelenk Antworten mit Zitat

Hallo,

mein 75 Küssen kommt etwas in die Jahre und braucht ein paar extra-Streicheleinheiten, im konkreten Trägergelenk re und Lenkgelenk li.

Die Original-Ersatzteile mögen eine spitzen-Qualität haben (zumindest scheint der Preis das auszudrücken mit 300 Euro für den Querlenker und 95 Euro für das Spurgelenk, Einbauzeit dann noch extra dazu ...)

Erste Nachforschungen bezüglich Nachbauteilen stimmten mich bedenklich, da oft Wortmeldungen wie "Rover gibts nix" oder "nix mehr" Wütend über den Ladentisch wanderten.

Habt ihr Erfahrung mit diesen Nachbauteilen (falls verfügbar) und deren Qualität bzw. Bezugsquelle ? (auch mit Lieferung nach Österreich) Fragezeichen

Erste mündliche Auskünfte lagen bei ca. 150 Mäuse für Querlenker und ca. 30 für Spurgelenk, bin mir aber nicht sicher, ob der Händler wirklich das richtige rausgesucht hat Winken


und an alle natürlich:
Einen guten Rutsch ins neue Jahr !!! Party Bier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomtiger345
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 01, 2006
Beiträge: 119
Wohnort: Salzburg/A
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission

Royal Blue Pearlescent

BeitragVerfasst am: 29-12-2006 07:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wik,

frag mal hier nach:

http://217.91.116.188/index.php?cPath=100013_100208_100571

bzw. bei

www.derendinger.at

da hab ich bis jetzt noch alles bekommen.

Auch einen Guten Rutsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
hutpilot75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 02, 2005
Beiträge: 583
Wohnort: Jena
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 29-12-2006 08:13    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

hier gibt's schonmal den Querlenker :

http://www.100pro-ersatzteile.de/sh.....a0cc4f6f5010d0ded6cf87335

http://www.autoteile-guenstig.de/in.....mp;zwei=2055&drei=452

Möglicherweise haben die auch die anderen Teile, die du brauchst, ich hab nicht weiter geschaut. Erfahrungen damit hab ich leider nicht.

Viele Grüße,
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
feddnei
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 04, 2004
Beiträge: 49
Wohnort: Ötisheim
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Royal Blue Pearlescent

BeitragVerfasst am: 30-01-2007 14:10    Titel: Quinton Hazell.... Antworten mit Zitat

Lecker! QH ist qualitativ zum Übergeben , diese Erfahrung habe ich selbst bereits gemacht (LiMa an einem anderen Britisch Elend, nach 1000km Schrottreif), sowie mein Haus- und Hof-Ersatzteilhandel ("Stossdämpfer könnte ich bestellen....äh nein, lieber nicht, der ist von QH"-zur Ehrenrettung: der Stossdämpfer hätte unter 100 Euro gekostet).

Ich weiss nicht ob man spart wenn man sich "günstige" Nachrüstteile an die Schleuder nagelt, wenn die schneller auslutschen als höherwertige. Von Originalteilen (Qualität-Preis) möchte ich nicht sprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 30-01-2007 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Alte Schrauber-Weisheit:

"Wer billig kauft, kauft zweimal!"

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
hutpilot75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 02, 2005
Beiträge: 583
Wohnort: Jena
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 30-01-2007 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

das mag sein, aber wenn die Teile nur die Hälfte kosten, müssen sie auch nur halb solange halten. Halten sie länger- umso besser. 1000km für eine Lima ist natürlich nicht akzeptabel.

Hat schon jemand Erfahrungen mit nicht originalen Querlenkern ?

Grüße,
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
mgzt190
Reg. User


Anmeldungsdatum: Aug 31, 2006
Beiträge: 73
Wohnort: dessau-sachsen-anhalt
Offline
MG ZT
2004
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission


BeitragVerfasst am: 05-06-2007 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute

War heute beim MG Rover Händler wegen einem Klopfen auf der rechten Seite bei Kopfsteinpflater und Schlaglöcher(klein). Und der hat festgestellt,daß der linke Querlenker(sagt auch PIT STOP,ATU) im A.... ist. Übergeben . Das ist doch nicht normal bei 29000Km Bj 2004,oder? Greift da die Gebrauchtwagengarantie? Ich habe den ZT am 15.06.06 gekauf,also läuft die Garantie noch genau 10 Tage. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
hutpilot75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 02, 2005
Beiträge: 583
Wohnort: Jena
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 06-06-2007 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ...

ich würde auf jeden Fall versuchen, den Austausch über die Gebrauchtwagengarantie abwickeln zu lassen. Bei mir wurden auch beide Querlenker gewechselt und in beiden Fällen hat die Gebrauchtwagengarantie die Arbeitszeit und anteilig (abhängig vom Kilometerstand) die Materialkosten bezahlt. Bei deinem Kilometerstand dürfte dein Anteil nicht allzu groß sein bzw. gleich Null.

Es kommt zwar immer auf die jeweilige Garantie-Gesellschaft an, aber versuchen würde ich es auf alle Fälle, denn normaler Verschleiß ist das auf keinen Fall. Laut Aussage meiner Rover-Werkstatt halten die Teile so um die 100Tkm.

Viel Erfolg,
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Pim
Club SeventyFive
Board Member
Club SeventyFive<br>Board Member


Anmeldungsdatum: Apr 07, 2004
Beiträge: 3255
Wohnort: NL / NH
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Club
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 07-06-2007 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach verschleißt der Querlenker an sich meistens nicht; d.h. Kugelgelenk meistens nicht bzw ist meistens ok.

Das Problem ist aber fast immer die hintere Aufhängung des Querlenkers; da ist die Befestigung in einem Gummiring / Gummilager. Der Gummiring besteht aus einem Außenring, der an 2 Stellen mit einem Innenring verbunden ist, sodaß Torsion oder Verdrehung möglich ist. Diese 2 Stellen haben leider nicht das ewige Leben bzw trocknen aus und reißen(diese Konstruktion stammt übrigens von BMW wurde mir gesagt)

Interessant sei es ob nur diese Gummiringe / Gummilager ausgetauscht werden können.
Man muß dann zwar auch den Querlenker komplett ausbauen aber Ersatz muß dann nicht immer sein.

Gruß, Pim


Zuletzt bearbeitet von Pim am 07-06-2007 16:05, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
roverredd
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 11, 2006
Beiträge: 12
Wohnort: Wuppertal/Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Classic
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 07-06-2007 16:01    Titel: Querlenker Antworten mit Zitat

Hallo ..

Ich hatte die Probleme auch. Nach jetzt 85000 km sind beide Querlenker neu. Links ist ein X-Part , rechts ein Federal Mogul von D&W. Es ist nicht gesagt, daß die X-Parts länger halten. Gegebenenfalls halten sie genauso lange, wie das werkseitig verbaute Teil. Ein Teil aus dem Zubehörhandel kann u.U. anders verarbeitet sein und hält dann auch.

Teile von Federal Mogul sind als zuverlässing bekannt. Vor allem war es an die 60 Euro billiger. Außerdem: Wer weiß schon, welcher Zulieferer hinter X-Parts steht.

Nur das Gummilager, für die hintere Aufnahme habe ich im Internet noch nicht gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Fahrwerk Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 1 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden