Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 682 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Bordcomputer nachrüsten
Bordcomputer nachrüsten
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.r75.info Foren-Übersicht -> Komfort-Elektronik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
(0046)
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 356

Offline






BeitragVerfasst am: 02-03-2006 08:13    Titel: Bordcomputer nachrüsten Antworten mit Zitat

hallo, zusammen,

mein gleiter hat leider keinen bordcomputer.
kann man den eigentlich durch einfachen austausch des instrumentenpacks und blinkerhebel nachrüsten, oder sind noch mehr veränderungen notwendig?

gruß

mydream
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keks007nix
Reg. User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1693
Wohnort: DE
Offline






BeitragVerfasst am: 07-03-2006 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Intrumentenblock und Blinkerhebel tauschen...fertig !
Allerdings ist außer den hohen Kosten noch eine Neuprogrammierung von dem Tacho fällig, was bei mir z.B. nicht wirklich geklappt hat. Seither steht immer ERR im Tageskilometerzähler...gut...stört mich nicht weiter.

MfG
keks007nix
_________________
War schön bei euch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
(0046)
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 356

Offline






BeitragVerfasst am: 08-03-2006 07:02    Titel: Antworten mit Zitat

hallo keks007nix,

vielen dank für die info.
bedeutet neuprogrammierung, dass ein instrumentenblock auch nur für das ihm bestimmete fahrzeug programmiert ist?
denn ich hatte meinen originalen blockschon öfter abgeklemmt und wieder drangesteckt. danach musste ich nie irgendwas neu programmieren.

gruß

mydream
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keks007nix
Reg. User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1693
Wohnort: DE
Offline






BeitragVerfasst am: 08-03-2006 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

In dem Intrumentenblock ist deine Fahrzeugkonfiguration einprogrammiert und die muss da auch wieder rein, sonst mault er z.B. über eine defekte Hohenregulierung, obwohl du vielleicht keine hast (so wars bei mir).

Das ganze läuft über sogenannten ZCS-Codes, die du bei Rover bekommst. Dein Rover Händler ein Formular für die Beantragung solcher Codes.

MFG
keks007nix
_________________
War schön bei euch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
(0046)
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 356

Offline






BeitragVerfasst am: 08-03-2006 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

alles klar, danke dir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rolfi
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 15, 2006
Beiträge: 108
Wohnort: Siegen / DE
Offline






BeitragVerfasst am: 19-01-2008 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jungs und Mädels :-)
Habe ja scho im anderen Thread gefragt (Tachobelegung) ob es was neues gibt wegen den Codes, da ich auch auf BC Umrüsten will.

Hats nun einer geschaft das alles Funktioniert.

Mein ZT hat zur Zeit erst 25tkm runter der Tacho ist von einem ZT mit 79tkm, also müßte er ja angeglichen werden.Und den Tageszähler baruche ich auch.

Wer kann mir schnell helfen, die Auktion läuft Mitwoch aus bis dahin
bräuchte ich Infos Bitte Bitte Bitte Beten

Gruß
Rolf


Zuletzt bearbeitet von rolfi am 19-01-2008 16:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
(0046)
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 356

Offline






BeitragVerfasst am: 21-01-2008 08:24    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

habs leider net hinbekommen. meine werkstatt hatte auch nocj mal probiert und mit testbook hin und her. ist aber nix zu machen.
sorry...

gruß

mydream
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steinhuder
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 04, 2006
Beiträge: 584
Wohnort: Steinhude
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 21-01-2008 09:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wie funktioniert das denn, wenn bei Rover(XPart) ein defekter Tacho ausgetauscht wird?

Kann nach dem gleichen Prinzip von dort nicht auch eine gebrauchte Tachoeinheit angepasst werden?
_________________
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
(0046)
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 356

Offline






BeitragVerfasst am: 21-01-2008 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

wahrscheinlich wirds irgendwie unter nicht zu beziffernden kosten hinzukriegen sein.
das war mir der aufwand aber nicht wert.
eigentlich ist der bordcomputer eh nur spielerei.
nach enigen jahren kennt man sein auto und seinen fahrstil und kann problemlos am kilometerstand verbrauch etc. ableiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rolfi
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 15, 2006
Beiträge: 108
Wohnort: Siegen / DE
Offline






BeitragVerfasst am: 21-01-2008 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
danke für die Infos

Dann werde ich mir wohl das Geld sparen
und das lieber in die Plege Investieren Hüpfend

Ist zwar schade aber was soll's ist wirklich nicht nötig.


Gruß
Rolf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.r75.info Foren-Übersicht -> Komfort-Elektronik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden