Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 821 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Gleiter schleicht nur noch. keine Leistung mehr CDTI
Gleiter schleicht nur noch. keine Leistung mehr CDTI
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
steffenengel
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 25, 2005
Beiträge: 15
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDTi

Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 22-01-2006 15:41    Titel: Gleiter schleicht nur noch. keine Leistung mehr CDTI Antworten mit Zitat

Hallo Leute!
Gestern war ich mit meinem 75 CDTI so ungefähr mit 170km/h auf der Autobahn unterwegs. Plötzlich ging die Geschwindigkeit runter als wenn ich nen sehr steilen Berg hochfahren würde. Trotz Vollgas gings abwärts bis auf 100km/h. Ich hatte werder eine Fehlermeldung vom Bordcomputer noch ein Gertriebe (Automatik)problem. War zum Glück nicht mehr weit bis nach Hause. Auf der Landstraße ging es dann nur noch mit Vollgas eingigermassen schnell voran. Beschleunigung eines Mofas und maximal 100 km/h. Temperatur war ok und genug Diesel ist auch im Tank.
Heut Morgen wollt ich mal schauen ob der Wagen immernoch so spinnt.
Tatsache. Springt einwandfrei an, fährt aber nicht schneller als 25 in den ersten Minuten. Bei Vollgas versteht sich.
Was kann das für ein Problem sein?

Der Wagen hat gerade mal 60000km auf der Uhr.
2.0 CDT mit Sowareumstellung auf CDTI
Automatikgetrieb
Fragezeichen
Gruß Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keks007nix
Reg. User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1693
Wohnort: DE
Offline






BeitragVerfasst am: 22-01-2006 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Teste doch mal deinen Luftmengenmesser. Wie das geht, findest du im Downloadbereich unter do-it-yourself

MfG
keks007nix
_________________
War schön bei euch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 22-01-2006 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Steffen,

falls es nicht der LMM ist könnte sich auch eine Kraftstoffpumpe verabschieden. Das Phänomen ist ähnlich.

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bandit
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 25, 2005
Beiträge: 125
Wohnort: D/ Oberfranken
Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 22-01-2006 19:59    Titel: tag Antworten mit Zitat

Na ja ich selber fahre zwar kein diesel aber da gab es doch mal was mit minus temperaturen und diesel das soll nicht so funktionieren. Wenn der Dieselfilter zugesulzt ist kann nicht mehr genug diesel zum motor musst die ungefähr so vorstellen die sollt eine flasche bier durch einen zugefrohrenen flaschenhalz trinken.

MFG Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
(0190)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 22-01-2006 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi bandit,

während der Winterzeit ist der Dieselkraftstoff mit einem Zusatzadditiv versetzt. Dies soll
einen sicheren Betrieb bis -20 Grad garantieren.

Gruss

scotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 09, 2005
Beiträge: 45
Wohnort: CH
Offline
Rover 75 Tourer
2001
2.0 CDT

Celeste L
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 23-01-2006 07:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Steffen

Wechsle zuerst den Dieselfilter.
Kannst Du selbst machen.
Dieselinhalt des alten Filters fachgerecht entsorgen. Bitte nicht zurück in den Tank schütten!

Neuen Filter mit Diesel füllen, Deckel draufschrauben und Leitungen wieder einrasten lassen.

Vermute, dass die Spritpumpe bei dreckigem Filter gegen einen zu grossen Staudruck pumpen muss.

Noch ne Frage. Wieviel Diesel war denn noch im Tank, als das Problem bei Dir aufgetreten ist? Halbvoll, viertelvoll?

Gruss
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pim
Club SeventyFive
Board Member
Club SeventyFive<br>Board Member


Anmeldungsdatum: Apr 07, 2004
Beiträge: 3258
Wohnort: NL / NH
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Club
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 23-01-2006 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Steffenengel,

ich tippe auf EGR im Auspuffsystem...........................

mfg, Pim


Zuletzt bearbeitet von Pim am 23-01-2006 12:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
dreamcar
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 141
Wohnort: Tirol / A
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 CDT

Celeste L
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 23-01-2006 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann gebe ichmeinen Senf auch dazu.

Keks007nix hat recht.

Das Problem kenne ich schon seit Jahren.

Es ist der LMM - ganz sicher. Bei mir wurden
ca. 10 Stück getauscht. (Garantie)

Abhilfe brachte mir eine Änderung an der
Luftansaugzuleitung. Damit bei Regen das
Wasser-Luftgemisch nicht so direkt an den
LMM Schaden anrichten kann.

Finden ich toll wenn beim Überholen ganz
plötzlich die Leistung abbricht. Da schaut
der Überholte ganz schön .....


Wütend
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
20
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 304

Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 CDT

Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 23-01-2006 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

hallo zusammen!
also ich glaub nicht an das LMM-Problem, in den meisten Fällen kommt das langsam und schleichend! Sollte es trotzdem der LMM sein, läßt sich dies durch einfaches Abziehen des LMM-Steckers überprüfen, die Motorelektronik geht dann auf Notlaufprogramm und es müßte wieder volle Leistung vorhanden sein.

Ich halte auch ein Versulzen den Dieselkraftstoffes für wahrsscheinlicher!
Einem bekannten von mir ist letztens diese im skiurlaub über nacht passiert obwohl er auch ganz normales Winterdiesel getankt hatte!
wenn ein Auto ungünstig steht, eventuell längere zeit in Zugluft, so können lokal sehr tiefe temperaturen entstehen, bei denen auch Winterdiesel versulzen kann, anscheinend hilft dann, wenn man zusätzlich 1 bis 2 liter benzin auf eine tankfüllung diesel tankt.....
genaueres hierzu kann ich jedoch auch nicht sagen!

Grüße von hansi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 24-01-2006 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

hansi75 hat Folgendes geschrieben:
... anscheinend hilft dann, wenn man zusätzlich 1 bis 2 liter benzin auf eine tankfüllung diesel tankt.....

Hi,

Achtung Vorsicht, bei Common-Rail Dieseln darf man kein Benzin zum Diesel beimischen! Die Einspritzdüsen können dadurch geschädigt werden.

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.11 Sekunden