Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 637 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Rover 75 wird wieder produziert Ende 2006
Rover 75 wird wieder produziert Ende 2006

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Digitale und Print-Literatur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rover75CH
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 24, 2004
Beiträge: 47
Wohnort: Raum Bodensee / Schweiz
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste S
Black Pearl

BeitragVerfasst am: 29-09-2005 09:12    Titel: Rover 75 wird wieder produziert Ende 2006 Antworten mit Zitat

Medienbericht vom 28.9.05 / Quelle; Auto-Reporter
MG Rover soll wieder produzieren !
MG Rover will nach Medienberichten Ende 2006 wieder mit der Produktion von Autos beginnen. Die britische Wirtschaftszeitung "Financial Times" (Mittwochsausgabe) meldete, dass 1.200 Mitarbeiter die Fertigung wieder anfahren sollen. Damit werden 800 Mitarbeiter weniger eingestellt, als die Briten gehofft haben.
Im April musste der Traditionshersteller Insolvenz anmelden. Das chinesische Staatsunternehmen Nanjing Automobile hatte im August die Anlagen von Rover für umgerechnet 78 Millionen Euro gekauft. Die Chinesen wollen bis zu 100.000 Fahrzeuge pro Jahr bauen, so die Zeitung. Zunächst werden zwei Modelle (Rover 75 und der Roadster MG TF) von den Bändern rollen. Zuletzt hatte MG Rover jährlich rund 112.000 Autos in Großbritannien gefertigt.
Quelle:Auto-Reporter / 28.09.2005 Respekt
Hoffen wir, dass alles gut geht.
Werner / rover75ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 01-10-2005 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

die Meldungen hierzu sind widersprüchlich.
Einerseits wird von der Wiederaufnahme der Produktion des 75 und des TF geschrieben, andererseits sollen es der ZT und der TF sein. Wobei allerdings der ZT und der 75 auf der gleichen Plattform basieren und auch in der bisherigen Produktion über die gleiche Linie liefen.

Zunächst aber sucht Nanjing Investoren, es fehlen angeblich 40 Mio. GBP zur Verwirklichung der Pläne.


Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
traseco
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 23, 2002
Beiträge: 112
Wohnort: D-OWL
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Classic
Royal Blue

BeitragVerfasst am: 05-10-2005 13:33    Titel: Wir sollten uns wirklich keine Hoffnungen machen... Antworten mit Zitat

PWC hat mit Nanjing anscheinend den schlimmstmöglichen Käufer ausgewählt:

Copyright 2005 South China Morning Post Ltd.
South China Morning Post

October 3, 2005

SECTION: BUSINESS POST; Pg. 4

LENGTH: 494 words

HEADLINE: Doubt cast on Nanjing Auto's plans for UK plant

BYLINE: Mark O'Neill

BODY:
Widespread scepticism has greeted a plan by Nanjing Automobile Group to invest hundreds of millions of pounds into producing cars at the MG Rover plant in Birmingham it bought in July.

Nanjing Auto vice-president Wang Qiujing said at the plant last week that production of two existing MG models could restart late next year, with the aim of lifting output, including new models, to 100,000 within five years, and employing 1,200 workers.

Nanjing Auto is one of the weakest carmakers in China, ranking only 11th among domestic producers last year, and does not have the capital to make such a large investment in Britain. But it has every reason to make promises while it moves the key equipment to China.

Last month, convoys of lorries began shipment of the machinery used to make Powertrain engines, which it will produce at a new plant in Nanjing, due to begin in the second half next year. It is employing 400 staff and contractors at Longbridge to oversee the removal.

Mr Wang said the future of Longbridge was linked to that of Nanjing, which would allow it to take advantage of a competitive global supply chain and share new product development. It is hoping to resume production in Britain of the MG TF sports car and MG ZT saloon.

But the question overhanging the promise is who will provide the hundreds of millions of pounds needed to resume production.

"They still do not have sufficient finance, including from government," said Tony Woodley, general secretary of the Transport and General Workers Union, which represented many of the 6,000 workers made redundant when MG Rover went into administration. "We will work with them to help them get that finance. Its best hope of achieving its ambition of becoming a global player in the car industry would be to find a partner."

Annil Chandra, a former union leader at Longbridge, said he was very sceptical of Nanjing Auto's promise and that he opposed injection of government money.

Paul French, chief representative of Access Asia in Shanghai, said Nanjing Auto wanted to raise the money in Britain. "But who is interested to put money into Longbridge, backed by Nanjing Auto? Everyone in Britain has been through that route. The government has said that it will not invest. It could be a red herring - the intention to do something but no money behind it."

Nanjing Auto's spokesman was unavailable for comment. Mr Wang's comments have not been carried in the mainland media nor on Nanjing Auto's website.

A more profitable use of the plant site would be to redevelop it into housing or a shopping mall. One local developer, St Modwen, has said it is in discussions with Nanjing Auto.

According to industry estimates, Nanjing Auto lost 300 million yuan last year. In July, it agreed to pay GBP53 million ($ 725.04 million) to PricewaterhouseCoopers, administrator of MG Rover, beating a rival bid from Shanghai Automobile Industry Corp.

LOAD-DATE: October 3, 2005
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mintman
Club SeventyFive
President
Club SeventyFive<br>President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 4073
Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold

BeitragVerfasst am: 05-10-2005 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ob Nanjing jetzt nur 11ter in China ist,ist eh wurscht.

Tatsache ist doch dass bis jetzt ALLE Chinaautobauer (noch) in staatlicher Hand sind.!!

Ob nun Saic ;Nanjing oder ein anderer chinesischer Staatskonzern MG-Rover gekauft hat ist den Chinesen egal;Hauptsache SIE haben Rover.

Als Saic sich unelegant aus dem Deal mit Rover ausklinkte,hat das Politbüro mal schnell gescheckt wer da einspringen kann.

Die Wahl fiel dann halt auf Nanjing weil unbeschriebenes Blatt.

So lief der Deal und im Reich der Mitte haben sie jetzt die Fertigungsanlagen stehen,ob bei Nanjing oder anderswo ?

Und ob jetzt Nanjing das nötige Know-How und die nötige Knete um mit dem Roverdeal klar zu kommen ist den Chinesen egal,sie haben ja noch genug Autobauer um was draus zu machen.

Und die Presseberichte& Statements sind halt die üblichen Rückzugsgefechte,die ein solcher Kauf mit sich bringt;ergo man bleibt im Gespräch und hintenrum wird abseits der Öffentlichkeit der vorgesehene EIGENTLICHE PLAN durchgezogen.

Business as usual!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
(0190)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 05-10-2005 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

und diejenigen, die letztes Jahr die Hallen von MG-Rover zum 100sten besucht haben,
reisen nächstes Jahr wieder hin, um nen Kranz abzulegen. Weinen

Gruss

scotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 05-10-2005 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

dazu passend einige aktuelle Fotos aus Longbridge in der Bildergalerie "Offizielle Biler/Andere"

Link: http://www.r75.info/modules.php?nam.....2792c805dfb3ded80795c9b28

@scotty: Ja, das sollten wir mal ernsthaft überlegen und uns anschließend im Milwright Arms besaufen...

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!


Zuletzt bearbeitet von gert am 05-10-2005 18:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
(0190)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 05-10-2005 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Gert,

ich wär dabei.

Die Bilder sind zu Weinen Weinen Weinen

Gruss

scotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
traseco
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 23, 2002
Beiträge: 112
Wohnort: D-OWL
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Classic
Royal Blue

BeitragVerfasst am: 06-10-2005 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Mintman, liebe 75-Freunde,

leider triffst du voll ins Schwarze mit deiner Beschreibung des "eigentlichen Plans" von Nanjing bzw. der chinesischen Autobranche. Letztlich geht es nur um eine möglichst vollständige Ausschlachtung materieller (Produktionsanlagen) und immaterieller (Know-how / Patente / Marken etc.) Güter. Für Longbridge wird da vermutlich am Ende gar nichts mehr übrig bleiben.
Meiner Erfahrung nach rangiert China ganz weit hinten, was Fragen der Wirtschaftsethik angeht. Dort beherrscht Opportunismus pur die Szenerie und Ehrlichkeit ist im Business sekundär. Dafür gibt es zahllose Beispiele.

Trotz dieser wohl vollständigen Vernichtung von Rover habe wir (meine Lebensgefährtin und ich) uns vor einigen Wochen einen neuen 75 CDTi Tourer (Haldenfahrzeug aus 2002 mit O km) zugelegt und tragen den Union-Jack mit umso größeren Stolz/Trotz. Er ergänzt sich einfach gut mit unserer 2.0 V6 - Limousine aus 2000 (jetzt 77tkm ohne Probleme). Ich möchte keines dieser beiden wunderbaren Fahrzeuge missen und kann auch die Wechselpanik, die hier und da im Forum bemerkbar ist nicht ganz nachvollziehen.

Was ich eigentlich sagen will: So traurig auch der wohl endgültige Niedergang von Rover ist; wir sollten uns nicht die Freude an diesen phantastischen Autos nehmen lassen!

Viele Grüße und weiterhin viel Freude mit den 75s und diesem wunderbaren Forum, an dem ich mich leider nur selten aktiv beteilige aber oftmals kurz reinschaue!

traseco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
(0190)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 06-10-2005 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi traseco,

das gehört zwar nicht hierher, aber ich muss es doch mal loswerden:

Vor zwei Tagen war ein TV-Bericht über Pelze zu sehen; einfache Jacken und Halsbesatz
in Pelzausführungen.

Frage: Welche Pelze bzw. Felle werden verwendet?
Antwort der meisten: Wahrscheinlich Karnickel oder so was.

Richtige Antwort wäre gewesen: Katze und/oder Hund aus China.

Ein Filmteam recherchierte und brannte die entsetzlichsten Bilder in die Mattscheibe.
Dort werden Hunde und Katzen z.B. in Säcke wie Hummern bei lebendigem Leib
ins kochende Wasser geworfen - grauenhafte Szenen. Übergeben

Warum sollten die dann mit MG-Rover sanfter umgehen...

Wie gesagt, das gehört eigentlich nicht hierher....


Gruss

scotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Digitale und Print-Literatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.09 Sekunden