Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 659 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Er gleitet wieder dahin !!!
Er gleitet wieder dahin !!!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Technik)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hitzi
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 673
Wohnort: Ortenberg
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 05-12-2002 06:19    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht nur Zinki ist wieder glücklich - ich auch !!

Die Zeit der ruckligen Fortbewegung ist vorbei - neuer Zündspulen sei Dank !

Fa. Milinski hat genau richtig gelegen (der Fehler ist beim 1,8 wohl schon öfters mal aufgetreten) und hat die richtigen Ersatzteile geordert.

Ich habe auch den Junior-Chef nochmal auf die Software angesprochen: es ist nun die Motorsoftware für die 2003 Modelle aufgespielt worden ! Es sind wohl einige Veränderungen vorgenommen worden, die u.a. bei mir eine derartige Auswirkungen auf den Verbrauch haben.

UND mein R75 war wieder gewaschen und ausgesaugt (guter Service) !!

So, nun bin ich zur Zeit rundum glücklich, fas keine Mängel mehr (das Kofferraumschloss funktioniert einwandfrei, nur das Schiebedach spinnt hin und wieder noch).

Ich hoffe, es bleibt nun mal ein paar Monate / Jahre so. [ Diese Nachricht wurde editiert von : hitzi on 05-12-2002 07:20 ]
_________________
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünscht

hitzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Zinki
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 1597
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 05-12-2002 06:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hitzi,

Gratulation! Hoffentlich bleibt es so ...

Gruß, Zinki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Prowag
Ehrenmitglied
Honorary Member
Ehrenmitglied<br>Honorary Member


Anmeldungsdatum: Aug 17, 2002
Beiträge: 634
Wohnort: Hamburg
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste L
Copperleaf Red

BeitragVerfasst am: 05-12-2002 09:09    Titel: Antworten mit Zitat

Das klingt ja toll! So eine Werkstatt will ich auch im Norden haben....

Re Motorsoftware:
Wird die automatische bei jedem aufgespielt. Sollte ich mal in die Werkstatt gehen?

Magst Du die Erfahrung noch kurz als neue Stimme in der Händlerdatenbenk hinterlegen? Damit wird diese Firma langsam zum Spitzenreiter unter den Werkstättten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Toni-V
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 595
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6

Classic
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 05-12-2002 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

hi hitzi und zinki,

prowag hat ganz recht. sagt doch der fa. milinski, dass sie gaaaanz schnell ne filiale in hamburg aufmachen sollen. zwei dauerkunden hätten sie schon sicher

grts toni-v[addsig]
_________________
I sold my Rover seitlich but I still like it, like it, yes I do!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
hitzi
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 673
Wohnort: Ortenberg
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 05-12-2002 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

zur Motorsoftware:

Nach Aussage des Junior-Chefs wird bei auszuführenden Arbeiten mit PC-Unterstützung automatisch hiernach geschaut und die neue Software dann aufgespielt.
_________________
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünscht

hitzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Art
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 25, 2002
Beiträge: 114
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 05-12-2002 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Grüßt euch Leute,
zu eurer Begeisterung über die Werkstatt kann ich nur sagen.
""Nur mal langsam mit die junge Pferde.""
Ich trete ungern jemandem auf die Füße. Doch wenn Ihr euch an mein Montagsauto erinnert. Fa. Milinski war Werkstatt Nr. 2. Einen Vermerk in der Händlerdatenbank werde ich in kürze machen. Bin leider bis zum 16ten beruflich unterwegs und habe nicht alle Daten parat um das ganze mit Hand und Fuß zu posten.
Generell hat mich das Waschen und Saugen des Wagens am Anfang auch beieindruckt. Bin öffters in Japan und bin an solche Services gewöhnt. Hierzulande ist es ja eher exotisch. Wenn ich mir so generell die Posts von Zinki und Hitzi ansehe finde ich mich dort sehr wohl wieder. Wann immer ich meinen Wagen in die Werkstatt brachte bekam ich ihn nach einiger Zeit repariert wieder. Allerdings mit einem großen ABER.
Auto wegen Motorproblemen abgegeben und nach Abholung ging weder der Aufroller für den Beifahrergurt mehr, noch die Rückwärtsleuchte oder die Einparkhilfe.
OK. Wir sind alle Menschen jeder kann was vergessen.
Allerdings ging das ganze über Knapp 2 Jahre hin und her. Wegen einer Sache in Reparatur, ein zwei Wochen später tauchen neue Defekte auf, die überhaupt nichts mit der ersten Reparatur zu tun haben.
OK. Auch andere Hersteller haben Verarbeitungsschwierigkeiten.
Explodiert bin ich als die Firma mich schon mehr als ein Übel denn als Kunden behandelt hat. Dies ging los mit dem ""Austausch"" der Kupplung (40000km) und meine Beschwerde über die Kosten. Die ""großzügige"" 50% Roverkulanz kam ins Spiel. Erst nachdem ich selbst bei MGR Deutschland anrief. Allerdings hatte ich Dummerle schon den Komplettbetrag von 800? bezahlt. Ich habe auch eine Verlängerungsgarantie (3.Jahr), der Firma wohl bewußt die man schlichtweg ignorierte. Bis heute 4 Monate später habe ich noch kein Geld gesehen. Weder als ganzes noch anteilig.
Mein Anwalt ist gerade am werkeln.
Allerdings bekam ich eine Rechnung und eine Zahlungserinnerung für den erneuten Ersatz des Kühlers, dieser war nach einem Auffahrunfall den Monat zuvor ersetzt worden. Ich habe den Schrieb ignoriert und ganz nebenbei von der Roverversicherung erfahren, das die Werkstatt das Geld schon erhalten hätte. Doppelberechnung?
Die Odyssee ging weiter, jede zweite Woche zur Werkstatt.
Abgesehen von den kleinen Mängeln, drei Hauptprobleme.
1. Motor springt nicht an, einen Tag nach dem Werkstattbesuch. Ich hatte den Wagen gerade meiner Mutter zur Verfügung gestellt, weil ich mit dem Firmenwagen unterwegs war. Sie stand absolut ratlos vor einem Baumarkt und wußte nicht was zu tun war. Hat mir übrigens von einem netten Herrn aus Maintal berichtet der einen 6V Automatik fuhr und Ihr riet die Werkstatt rauszurufen. War vielleicht einer von euch Hanauern.
Die Jungs kamen, haben die Elektronik abgeschaltet und meinten geht doch. Einen Tag später habe ich das Auto per ADAC zur Werkstatt schleppen müssen weil gar nichts ging. Kein Murks.
Später stellte sich herraus es war die Steuerungssoftware.
2. Keine Leistung und und eine schwarze Wolke, die jedem Kohlekraftwerk zu Ehren gereicht hätte. Unzählige Untersuchungen. Lapidare Antwort: Die Diagnosesoftware zeigt keine Fehler, was wollen Sie.
3. Kuplung, seit dem Kauf nur Probleme. Ist ja auch vor ein paar Monaten ausgetauscht worden. Laut Werkstatt wäre die Schwungscheibe komplett runter.
Nun den, nach dem Wechsel der Kuplung keine Verbesserung. Benimm wie vor dem Wechsel. Würde bei jedem langsamen anfahren absaufen, wenn ich nicht Pedalakrobatik betreiben würde.
Werkstatt: Die Diagnosesoftware zeigt keine Fehler, was wollen Sie.
Das ist normal und Roverspezifisch.
Ich: Komisch aber bei allen 75er Leihrover ob Touring oder Limo habe ich keine Probleme. Ich kriege den Wagen noch nicht mal abgewürgt wenn ich komplett ohne Gas anfahre?
Werkstatt: SIe haben eben noch ein altes Model.

OK. MGR Deutschland anrufen.
MGR: Die Firma Milinski ist unsere Referenzwerkstatt, die Lösen Probleme wenn andere Werkstäten nicht weiterkommen.
Warum die Werkstatt sich allerdings geweigert hat ein Softwareupdate durchzuführen um die Kupplungsprobleme zu beheben, ( Empfehlung des Rover Technikers aus Neuss )konnte man mir auch nicht erklären.
Als mein Roverle mal wieder mit Null Leistung und Smogalarmauslösend vorwärtsbewegte war ich, ich leih mir mal die Ausdrucksweise "" am Tischkante fressen"", und neue Werkstatt suchen.
Neue Werkstatt gefunden und sofort hin. Die haben fast einen Anfall bekommen als ich fast das ganze Gebäude einnebelte.
Nach einer Woche Arbeit und unter hinzuziehung eines Bosch Spezialisten fand man raus das der Ladeluftmesser(Turbo) Haarrisse hatte. Und wie erstaunlich, das erst vor drei Monaten komplett ersetzte Teil hatte sich in sein ürsprüngliche Form zurückverwandelt es war wieder das orig. verbaute Teil welches sich seit der Auslieferung und bis zum Austausch in meinem Wagen befunden hatte.
Also mit der Rechnung habe ich die Jungs mit halbruntergelassenen Hosen erwischt, beim Ladeluftmesser waren die Hosen gänzlich unten. Die neue Werkstatt hatt mir geraten die Kupplung zu checken. Ist halt eine Kostenfrage.
Kennt jemand von euch einen anderen Weg festzustellen ob irgendwelche Arbeiten an der Kupplung durchgeführt wurden?
Falls ich mich jedoch dafür entscheide und feststelle das ......
Dann .....
Jetzt ist der text schon wieder Ellenlang geworden.
Sorry aber nachdem ich eure Lobeshymne hörte, mußte ich mich einfach
.
Versteht mich nicht falsch, aber nachdem ich die letzten Diagnosen bekommen habe bin ich mir bezüglich der Qualität von Reparaturen in dieser Werkstatt nicht sicher. Und an einen Zufall von neu auftauchenden Defekten mag ich nun auch nicht mehr glauben.
Für mich steht fest, mein kommt nicht mehr in diese Werkstatt. Hätte ich dieses Forum früher gefunden, hätte mich die Werkstatt wohl auch nicht so schnell mit mit den schnellen Kleinstreparaturen beieindrucken können. z.B. Chromleiste, Stoßdampfer usw.
Ein bisschen Silikon, ein bisschen Filz und alles Paletti.
Ansonsten kann ich nur hoffen mit meiner neuen mehr Glück zu haben. Bis jetzt wirk es so, das man sich Mühe gibt.
Let's wait and see and glide!
In diesem Sinne.
Grüße
Art

[ Diese Nachricht wurde editiert von : Art on 06-12-2002 16:09 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Prowag
Ehrenmitglied
Honorary Member
Ehrenmitglied<br>Honorary Member


Anmeldungsdatum: Aug 17, 2002
Beiträge: 634
Wohnort: Hamburg
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste L
Copperleaf Red

BeitragVerfasst am: 05-12-2002 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Well indeed, that doesn't sound too amusing...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
hobby
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 10, 2002
Beiträge: 136

Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Charme
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 06-12-2002 07:01    Titel: Antworten mit Zitat

welches ist deine neue Werkstatt ?

gruß
hobby
PS:
Ich habe deiner Mutter leider nicht helfen dürfen !

Hobby der Maintaler

_________________
Grüße alle ( alten ) aus dem Boardy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hobby
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 10, 2002
Beiträge: 136

Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Charme
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 06-12-2002 07:02    Titel: Antworten mit Zitat

HALLO HITZI,

AUCH DIR VIEL SPASS BEIM GLEITEN


Gruß
Hobby

_________________
Grüße alle ( alten ) aus dem Boardy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Art
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 25, 2002
Beiträge: 114
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 06-12-2002 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hobby,
nach auf meiner Suche nach einer neuen Werkstatt habe ich versucht alle mir bekannten Quellen auszuschöpfen. Das waren nicht gerade viele.
Erster Kontakt das Autohaus Winter in Mühlheim. Die hatten mir den Wagen verkauft. Leider nicht mehr Roverhändler.
Hier konnte man sich über niemanden positiv äußern.
Allerdings bekam ich eine Warnung mit auf den Weg. Unter der Hand wurde mir mitgeteilt das zu BMW Zeiten dem Autohaus Weber in OF die Serviceverträge für Rover entzogen worden sind. Wegen mangelndem Qualitätsniveau.
Zweiter Kontakt MG Rover Deutschland. Mir wurden Werkstätten in Frankfurt, Darmstadt und Aschaffenburg genannt. Ich entschied mich für den Aschebersch mit Autohaus Hirschberg. Warnte bei der Terminabsprache den Meister Herr Heimann, über mein Montagsmodell und fragte Ihn ob er sich der Sache gewachsen fühle. Die Antwort war erfrischend freundlich und engegenkommend.
Viel kann ich über die Qualität allerding im Moment nicht sagen.
Ich habe vom Meister erfahren, das Hirschberg bis vor kurzem exclusiv Honda vertrieb. Auf den ersten Blick scheint mir, daß man die fehlende Erfahrung mit Flexibilität kompensiert. Als man den Fehler bei meinem nicht finden konnte, zog man einen Bosch-Techniker zu rate. Ich habe auch mitbekommen, das man bei einem anderen Kunden die langen Lieferfristen von MG mit etwas Fantasie abkürzte, indem die Werkstatt orig. BMW-Teile bestellte und verbaute. Lieferfrist schrumpfte von 4 Wochen auf 3 Tage.
Im moment möchte ich allerdings die Jungs nicht zu sehr in den Himmel heben. Sonst passierts mir noch wie mit Bruchköbel, von denen war ich am Anfang auch begeistert. Mein Glider steht übrigens zur Überprüfung wieder in der Werkstatt. Immer noch fehlende Leistung, leicht erhöhter Spritverbrauch, alt bekanntes Kupplungsproblem und einmal war der Turbo für 2 Minuten bei voller Fahrt auf der Autobahn weg, im dicksten Feierabendverkehr. Ersatzwagen habe ich nicht angefragt, bin in der glücklichen Lage einen Zweitwagen zu haben. Habe allerdings für Verifizierungszwecke um einen 2.0 CTD gebeten um die Funktionen abzugleichen. Wollte eigentlich nur mal um den Block fahren. Nach kurzem Gespräch des Meisters mit dem Junior Chef, bekam ich den Wagen erst mal unbefristed, wobei am zweiten Tag per Anruf um die Rückgabe gebeten wurde. Alles im freundlichen Ton, so das man sich als Kunde ernstgenommen fühlt. Der zur Verfügung gestellte Wagen lief war top und hatte keinen der Mägel aufzuweisen. Immer wieder erstaunlich die neue Fernbedienung. Habe beim tanken aus ca. 20m Entfernung und abgeschlossenem Glasskäfig des Tankwarts den Wagen öffnen und schließen können.
Bis jetzt ein Lob fürs Engagement der Werkstatt.
Werde euch über die Qualität der Werkstatt auf dem laufenden halten.
Let's wait and see and at the moment unfortunatly not glide!
In diesem Sinne.
Grüße
Art

P.S. Verdammt noch mal, ab dem nächsten post schreibe ich nur noch Einzeiler, maximal 4zeiler. Sonst quäle euch mit meinen Geschichten hier noch zu Tode. 2[ Diese Nachricht wurde editiert von : Art on 06-12-2002 10:42 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Technik) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden