Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 638 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Bremsbelagverschleiß
Bremsbelagverschleiß

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Ausstattung)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zinki
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 1597
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 05-11-2002 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ja ja, ich weiß, dass jeder einen anderen Fahrstil hat, aber trotzdem würde mich mal interessieren, wie lange so im Schnitt die Bremsbeläge unseres britischen Freundes halten.

Hat schon jemand den ersten Wechel hinter sich und wenn ja, bei welchem Kilometerstand?

Gruß, Zinki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
steinberg13
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 10, 2002
Beiträge: 91

Offline






BeitragVerfasst am: 07-11-2002 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

bei knapp 50.000 war bei mir der Wechsel nötig. Vorne hätte ich noch ca. 5.000, hinten 10.000 km fahren können, bis es kritisch wird, aber da der Wagen eh zur Inspektion war, habe ich es machen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ABC70
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 18, 2002
Beiträge: 9
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 07-11-2002 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Melde bislang 63500 gefahrene Kilometer, und noch immer keine Bremsbelagverschleißanzeige (noch ca. 1 mm, dann wird es aber wohl soweit sein!).

ABC70
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rovi
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 11, 2002
Beiträge: 78
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 07-11-2002 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zinki,
67000km und alles ok ! Ich fahre allerdigs überwiegend Landstraße und beanspruche die Bremsen sehr wenig, nicht vergleichbar mit Fahrzeugen, die im Stadtverkehr bewegt werden ).
Gruß Rovi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mintman
Club SeventyFive
President
Club SeventyFive<br>President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 4073
Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold

BeitragVerfasst am: 08-11-2002 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo AUTOMATIKFAHRER !!!

Die Bremsen wenigstens 1 mal alle 14 Tage voll beanspruchen damit der Belag ""poliert"" wird.

Motif: Da die Automatikfahrer(langjährige Erfahrung) die Tendenz haben ""behutsamer"" zu bremsen um zb.um Tempo zu drosseln bleiben auf den Bremsscheiben über längere Zeiträume Flugstaub.Abriebstaub,Schmutz etc.
kleben.

Diese feinen Partikel bohren sich mit der Zeit in den Bremsbelag was später ein Ruckeln (wegen der Unebenheit des Belages) bei Bremsen verursacht. Die Beläge haben noch genug Profil und brauchen nicht gewechselt zu werden doch es kostet eine mehrwöchige permanente & heftige Bremserei bis die Scheiben wieder glatt sind.

Erfahrung über Bremsbelagdauer habe ich noch keine da meiner erst Km6000 hat.
_________________
Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
dreamcar
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 141
Wohnort: Tirol / A
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 CDT

Celeste L
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 08-11-2002 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zinki,

habe auf meinem CDT 82.000 Km drauf und die Bremsbeläge werden wohl die 100.000 Km Inspektion erleben. OK, ich fahre fast nur Langstrecke und bremse eher selten (nur für Tiere und schöne Frauen ) daher diese hohe Laufleistung.

Gruß

dreamcar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Zinki
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 1597
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 09-11-2002 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

@alle:

Vielen Dank für die vielen Antworten - das Forum lebt!!!

Ich als Automatikfahrer (ist mein erster Automatik) denke, dass ich mehr Bremsbelag verbrauche als früher bei meinen Schaltern. Ich reinige gewohnheitsmäßig einmal wöc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Ausstattung) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden