Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 672 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - "Unsichtbare" abnehmbare Anhängerkupplung
"Unsichtbare" abnehmbare Anhängerkupplung
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Ausstattung)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hitzi
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 673
Wohnort: Ortenberg
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 21-10-2004 08:27    Titel: Antworten mit Zitat

Dieses Thema wurde in der Vergangenheit schon das eine oder andere Mal diskutiert, aber diese Beiträge sind schon älteren Datums !

Ich möchte (eher muss) in naher Zukunft eine abnehmbare Anhängerkupplung an meinen montieren.

Nauch meiner Recherche gibt es eine original Anhängerkupplung für 325,-- Euro zzgl. Elektriksatz von 200,-- Euro = 525,-- Euro Material zzgl. Montage !

Das ist nicht gerade ein Schnäppchen und bei Fremdanbietern z.B. ramder kostet eine Anhängerkupplung zwischen 230,-- und 280,-- Euro, allerdings ohne Elektriksatz.

Mich würde es halt interessieren, wer welche Marke (Original bzw. Zubehör) angebaut hat und was der "Spass" gekostet hat.

Ich möchte ungern beim Händler rund 700,-- Euro incl. Montage ausgeben, wenn es günstiger geht !

Außerdem soll die Anhängerkupplung "unsichtbar" sein und die Optik nicht beeinträchtigen.
_________________
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünscht

hitzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Rowi
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 11, 2002
Beiträge: 17
Wohnort: Bremen
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6

Charme S
Arden Green

BeitragVerfasst am: 29-10-2004 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hitzi,

habe vor ein paar Monaten bei E-Bay eine orginal Roverkupplung ersteigert und zwar für um die 325 ? mit E-Satz. Einbau habe ich selbst vorgenommen, hat ca. 1 Tag gedauert. Bilder davon habe ich reingestellt.
Würde an Deiner Stelle auch mal bei E-Bay reinsehen und zwar auch bei
E-Bay England. (www.e-bay.de)

Gruß
Rowi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
hutpilot75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 02, 2005
Beiträge: 583
Wohnort: Jena
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 30-08-2006 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rowi,

auch ich habe mir im englischen ebay eine AHK ersteigert. Gebraucht mit E-Satz aber ohne Anschlußplan. Es scheint absolut die selbe zu sein, wie du verbaut hast. Ich habe sie letzte Woche montiert und mit deinen Bildern verglichen. Beim Anschluß der Elektrik an den Rücklichtern hatte ich soweit keine Probleme - passte ja alles mit Farbe auf Farbe. Jetzt habe ich noch die 3 Leitungen übrig, die nach vorne verlegt werden.

Nun meine Frage - hattest du einen Anschlußplan zur Verfügung und wenn ja könntest du mir eine Kopie zukommen lassen ? Wenn nein, kannst du dich noch erinnern, wo du die Leitungen angeschlossen hast. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir weiter helfen könntest.

Vielen Dank schonmal,

Grüße, Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Pim
Club SeventyFive
Board Member
Club SeventyFive<br>Board Member


Anmeldungsdatum: Apr 07, 2004
Beiträge: 3255
Wohnort: NL / NH
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Club
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 30-08-2006 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Steffen,

ich will mich nicht einmischen, aber ich verfüge über die MG Rover Originaleinbauanleitung. (Part No. VUB 000390 / 000400 - 39 Seiten Erstaunt )

Gruß, Pim


Zuletzt bearbeitet von Pim am 30-08-2006 19:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
20
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 304

Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 CDT

Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 31-08-2006 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

mal eine blöde frage zum thema Anhängekupplung!

Ich dachte Anhängekupplungen werden am Rahmen oder einem Träger festgeschweißt? Lieg ich da falsch?
Nur weil ihr von Selbstmontage redet....

Gruß hansi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hutpilot75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 02, 2005
Beiträge: 583
Wohnort: Jena
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 31-08-2006 08:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Hansi,

... ja liegst du. Die AHK wird mittels Bolzen an den dafür vorgesehenen Befestigungsstellen an der Karosserie verschraubt. Die Montage ist rel. unkompliziert, da alle Löcher bereits vorhanden sind. Ich mußte nur das Loch zur Durchführung des Kabelbaumes bohren. Geschweißt wird nix.

Schau mal in der Galerie von "Rowi" , da gibt es Fotos vom Einbau zu sehen.

Viele Grüße,
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
20
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 304

Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 CDT

Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 31-08-2006 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort!
Das hört sich ja gar nicht schlecht an.
Wie lange dauert es denn die abnehmbare Anhängekupplung abzunehmen? Ich verstehe darunter, daß nur der eigentliche Kupplungsteil demontiert werden kann, so daß rein optisch ncihts mehr zu sehen ist. Die Befestigungsteile an der Karosserie unter der Stoßstange bleiben ja! oder lieg ich da auch wieder falsch?

Die AHK muß auch in den Schein eingetragen werden?

Gruß hansi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hutpilot75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 02, 2005
Beiträge: 583
Wohnort: Jena
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 31-08-2006 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hansi,

das Abnehmen dauert eine Sekunde. Man entfernt einfach den Haken über einen Entriegelungsmechanismus - es wird kein Werkzeug benötigt. Alles andere verbleibt natürlich am Auto. Der Haken kommt in den Aufbewahrungsbeutel und der in den Kofferaum. So hast du immer die AHK "einsatzbereit". Montiert wird der Haken ebenso einfach - einstecken , einrasten , fertig.

Bei der originalen Rover-Kupplung ist nach dem Abnehmen des Hakens absolut nichts mehr von der AHK zu sehen - weder Steckdose noch die Aufnahme für den Haken. Bei anderen Modellen soll das wohl nicht immer der Fall sein.

Auch muß keine sichtbare Aussparung in den Stoßfänger gesägt werden.

Viele Grüße,
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
hutpilot75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 02, 2005
Beiträge: 583
Wohnort: Jena
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 31-08-2006 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

hab die letzte Frage übersehen ...

... nein muß nicht eingetragen werden. Wichtig ist, dass das Typenschild vorhanden ist und eine sog. E-Nummer drauf steht - bei meiner "e11" das reicht den TÜFF.

Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
hutpilot75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 02, 2005
Beiträge: 583
Wohnort: Jena
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 18-09-2006 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich hab's geschafft !

Die Kabel sind verlegt und alle Verbindungen hergestellt. Dank Pim, der mir eine Kopie der Einbauanleitung hat zukommen lassen, konnte ich die Anschlüsse im Auto für die Stecker am Kabelbaum finden. Ich mußte die Kabel auf der linken Seite bis nach vorne zum Lichtschalter führen ,dort 2 Anschlüsse herstellen und von da aus quer durch das Armaturenbrett zum Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach, wo das letzte Kabel angeschlossen wurde.

Egal, die AHK inklussive Abschaltung der Rückfahrsensoren und Rückleuchtenüberwachung des Anhängers funzt. Lachen

Ich werde gleich mal noch eine paar Bilder vom Einbau hochladen, die die ausführliche Bilderserie von Rowi ergänzen.

Falls jemand auch den Selbsteinbau der AHK ins Auge gefasst haben sollte, stehe ich gern als "Erfahrungsträger" zur Verfügung. Es ist gar nicht so schwer, aber man sollte schon einen ganzen Tag Zeit einplanen, besser zwei (einen für die Montage den anderen für die Verkabelung).

Also, an dieser Stelle nochmal vielen Dank an Pim für die Einbauanleitung. Sehr gut !

Viele Grüße,
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Ausstattung) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden