Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 806 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Airbagsteuergerät
Airbagsteuergerät
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Elektronik)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rexmono
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 29, 2008
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Charme
Raven Black

BeitragVerfasst am: 30-05-2008 00:31    Titel: Airbagsteuergerät Antworten mit Zitat

hallo allerseits,
mir sind letzten august bei (glücklicherweise)langsamer fahrt plötzlich beide seitlichen airbags auf der fahrerseite um die ohren geflogen. nun suche ich seither nach einem airbagsteuergerät, da sich das alte nicht reparieren lässt, (wasserschaden..meine frau hatte eine woche zuvor 'motorwäsche' machen lassen..)
meine werkstatt verriet mir, dass eben die geräte, welche in den 03er cdti verbaut wurden nur genau dieses eine jahr eingesetzt wurden und nun einfach nirgens zu finden seien.
nun fahre ich seither 'ohne', was mir aber irgendwie die freude schmälert.
vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen..
danke vorweg..
rex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daheim
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 12, 2004
Beiträge: 235
Wohnort: Oslo
Offline






BeitragVerfasst am: 30-05-2008 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

Kann Dir die Teilenummer heute abend raussuchen und dann ab zu "ebay.uk.com" ... (?)
Oder hast Du die exakte Teilenummer bereits ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
(1071)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 30-05-2008 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

hätte da auch noch was...

http://www.motoso.de/airbag+steuerg.....07+erlangen-h23966939.htm

Was mich aber interessiert, wurde die Ursache des Auslösens gefunden? Und kamen die Seitenairbags auch?

Grüße, tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rexmono
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 29, 2008
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Charme
Raven Black

BeitragVerfasst am: 31-05-2008 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank euch...

..es kamen ausschliesslich die seitenairbags auf der fahrerseite...
die genaue ursache soll wohl schlicht fehlerhafte elektrik sein die dem steuergerät klargemacht haben soll die seitlichen sensoren hätten einen unfall zu melden oder eine fehinterpretierung des steuergerätes.... aber offen gestanden klang bislang jede aussage meiner werkstatt etwas nach kaffeesatzlesen..

..die teilenummer habe ich leider nicht..

grundsätzlich war aber nach der 'motorwäsche' einiges seltsam, so konnte es durchaus auch mal sein, dass beim wagenanlassen die hinteren scheiben von selbst runterfuhren. ein netter effekt bei sommerlichen temperaturen, aber generell liess es mich etwas an steven kings christine denken...brrrr..

ärgerlich ist dieses 'nur im 2003er verbaut'- ding..hatte gerade einige monate auf ersatzteile für das heck gewartet, welches mir von einem 18-jährigen auf brautschau verkürzt worden war..fällt mir gerade ein: da fehlt mir noch immer die innere abdeckung für die ladekante ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 31-05-2008 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

mal ne Frage:

Ist Deine Werkstatt eine XPart-Werkstatt?

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
rexmono
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 29, 2008
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Charme
Raven Black

BeitragVerfasst am: 31-05-2008 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

..und wieder wurde ich als 'unwissender vom planeten HÄÄÄÄ' überführt..der wagen war bei Royal Cars in berlin, nachdem aus meinem eigentlichen rover händler ein sehr engagierter, zitat: kauf dir nen saab, vergiss den sch... rover, saab-händler wurde..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 31-05-2008 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

recht "witzige" Antwort, aber wenig hilfreich.
Werkstätten, die XPart nicht angeschlossen sind, müssen eben auf Teile lange warten.

Dabei gibt es in und um Berlin eine ganze Reihe angeschlossener Betriebe.
Siehe Händlerdatenbank.

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Transalpler
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 16, 2008
Beiträge: 366
Wohnort: Österreich - Marchfeld/NÖ
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 31-05-2008 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

rexmono hat Folgendes geschrieben:
..und wieder wurde ich als 'unwissender vom planeten HÄÄÄÄ' überführt..der wagen war bei Royal Cars in berlin, nachdem aus meinem eigentlichen rover händler ein sehr engagierter, zitat: kauf dir nen saab, vergiss den sch... rover, saab-händler wurde..


Sprich den Saab Händler mal auf 3.0TID an, oder auf Ölschlammbildung - dann kommen dem sicher die Tränen...
Als Saab und Rover Fahrer kann ich dir nur sagen Saabs sind tolle Autos - wenn man um deren Problemstellen weiss - genauso wie Rover...
OK Rost ist beim Saab absolut kein Thema - und wenn man die Saab Benziner richtig wartet (nicht nach dem Wartungsplan!!), halten die Dinger 500Mm und mehr (unlängst ging ein Saab 9000 bei Ebay mit 890Mm für rd. 900€ über den Tisch...), aber jede Marke hat ihre Schwachstellen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
rexmono
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 29, 2008
Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Charme
Raven Black

BeitragVerfasst am: 31-05-2008 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

..ich werde mich bemühen künftig mit der gebotenen ernsthaftigkeit zu der thematik zu äussern..
also, klartext: ich FAHRE rover, nicht mehr und nicht weniger. d.h. ich habe wenig bis gar kein technisches wissen.. es geht schliesslich auch um ein 5 jahre altes auto, das in meinem fall gerade mal 55tkm auf der uhr hat!
nun mag ich das gute stück viel zu sehr um mich davon zu trennen, was meine umgebung, gelinde gesagt, mit unverständnis quittiert. daher habe ich, nachdem ich seit nunmehr fast einem jahr auf dieses verflixte teil warte mich an ein forum wie dieses gewandt um evtl eine andere lösung zu finden..
was das hiesige händlerverzeichnis betrifft, so finde ich dort läden auf die ich auch schon kam.. (bei einem war ich 4! mal wegen einem defekten luftmengenmesser, bis er ausgetauscht wurde..vorher wollte man die russwolke mit sonstwas erklären), was mir nun auch nicht weiterhilft.
2 weitere werkstätten in diesem verzeichnis habe ich auch schon durch, wobei eine davon eben jene ist, bei der mein wagen zuletzt 'überwinterte' und seither ist das navi und der tempomat tot, die andere wollte mich, wie gesagt, zum saab bekehren.
so far, so bad!
also scheint das teil ein unauffindbares solches zu sein, wenn das x-part-läden waren...
schade..schade..

...was die x-part-seite betrifft, so ist die wohl noch in der erprobung - oder nicht für apple/safariuser
zugänglich..bekomme da jedenfalls kein verzeichnis auf..

rex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 01-06-2008 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo rexmono,

niemand hat je Hilfe für Dich in Frage gestellt, allerdings sollte man schon genau wissen, inwieweit Dir die Strukturen der Ersatzteilbeschaffung bereits bekannt sind.
Die XPart-Seite funktioniert wunderbar, hier die gelisteten Händler im Raum Berlin:


Royal Cars Autohandels- und Servicegesellschaft mb
Naumannstr. 79
10829 Berlin
030-7809970

Volkwein Automobile GmbH
Berliner Str. 2
13127 Berlin
030-4749940

Hans Santner GmbH & Co. KG
Jacobsenweg 33
13509 Berlin-Tegel
030-4322063

Autohaus Osta GmbH & Co. KG
Carena Allee 3
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
03342-35690

Autohaus Schlinke
Paul-Gerhardt-Str. 27
16515 Oranienburg
03301-59930

Darüberhinaus findest Du hier auch reichlich Verweise auf wirklich fähige Werkstätten, die zwar nicht unbedingt im Raum Berlin ansässig sind, aber Teile beschaffen und versenden. Selbst wenn das nicht helfen sollte, gibt es noch unsere Kontakte nach England.
Von einem Ersatzteil, welches seit über einem Jahr nicht lieferbar sein soll, ist mir bisher nichts bekannt.

Mit der Teilenummer kann man z.B. auch weltweit nach einem Teil suchen und zwar mit

http://www.thepart.com/en/search/

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Elektronik) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden