Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 802 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Nachrüstung Freisprechanlage
Nachrüstung Freisprechanlage

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Elektronik)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bern15_de
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: May 09, 2005
Beiträge: 69
Wohnort: D-Tostedt
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste L
White Gold

BeitragVerfasst am: 07-01-2006 17:12    Titel: Nachrüstung Freisprechanlage Antworten mit Zitat

Tach zusammen, Winken
ich bin gerade dabei, in meinen Gleiter eine FSA einzubauen. Da stehe ich nun-trotz Forumsuche, lieber Gert,- vor dem Problem, das ich nicht weiß, ob a) mein Tourer seitlich vorne eine Vorbereitung besitzt, was offensichtlich nach alten Beiträgen von hutsch und keks der Fall sein könnte, noch,wie b) die Pin/Kabelbelegung am Fahrzeug ist. Kann mir einer der Elektronikspezialisten da mal zu Hilfe kommen? Wo in der Mittelkonsole müßte ich einen Stecker für die FSA finden? Fahrzeug ist ein 2004er, altes Modell, Tourer mit originalem Hi-line-Radio/Navigationseinheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 07-01-2006 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi bern_15,

ich bin ganz sicher, dass darüber hier schon diskutiert wurde.
Ich selber habe zwar eine FSA, aber die läuft nicht über's Radio, sondern hat an versteckter Stelle einen separaten Lautsprecher. Und eine Stummschaltung habe ich bisher nicht vermisst, wenn es klingelt, mittels Lenkradfernbedienung die Lautstärke des Radio runter und alles klappt bestens.

Gruß

Gert

P.S.
Hah, ich wusste es doch:
In den FAQ ist die PIN-Belegung des Hi-Line genau beschrieben!
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!


Zuletzt bearbeitet von gert am 07-01-2006 20:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
bern15_de
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: May 09, 2005
Beiträge: 69
Wohnort: D-Tostedt
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste L
White Gold

BeitragVerfasst am: 08-01-2006 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Winken Danke, Gert, hatte ich auch gefunden, genauso wie den Dialog zwischen keks und hutsch. Es bleibt jedoch die Frage, wenn eine Vorbereitung werkseitig besteht, sprach hutsch von einem blinden Ende des Kabelbaums in der Mittelkonsole. Wie soll das aussehen, wo in der Mittelkonsole (Schalttunnel/Heizungseinheit). Auch liessen sich die Bilder der Stecker nicht darstellen. Daher erneut meine Bitte um Aufklärung. Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CeBe
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 18, 2005
Beiträge: 31
Wohnort: Vreden/NRW
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Charme L
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 22-04-2006 22:43    Titel: Heute eine von Parrot eingebaut, ist wirklich Klasse Antworten mit Zitat

Ich hab heute in den Gleiter meines Kumpel eine Parrot CK3100 FSE mit Bluetooth eingebaut.
Einfacher geht´s nun wirklich nicht mehr!
ALLE Stecker für´s Symphony dabei.
Radie raus, anstöpseln (man kann nix falsch machen), Kabel weggtüddeln, das Mikrokabel zur Lenksäule fummeln, Radio wieder rein und fertig. Keine 30 Minuten wenn man die Radiohaken hat.
Stummschaltung, Ton über Radiolautsprecher, perfekt!

Geht wunderprächtig, sieht profesionell aus und es brauchen vor allem keine Löcher gebohrt zu werden.

Der Schafskopf von Vorbesitzer hat nämlich in die Leiste überm Radio 2 Schrauben gehabt. Neu kostet das Ding in Light Oak "schlanke" 99 Euronen! einen Tick dunkler nur 38. Warum konnte mir keiner erklären, aber für 99€ kann man mit 2 kleinen Löchern gut leben und wenn ich mir Holzkitt vom Schreiner holen muss...

Gruß
CB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stvoelk
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 23, 2003
Beiträge: 96
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 05-05-2006 19:50    Titel: Parrot CK3000 Antworten mit Zitat

@CeBe

ich überlege mir auch gerade, die FSE von Parrot (CK 3000) einzubauen.
Dieses Ding scheint mir auf den ersten Blick echt ein Tipp zu sein, insbesondere, weil es die Autolautsprecher benutzt und direkt an die Stromversorgung des Autos angeschlossen wird. Bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen.

Umso besser ist es natürlich, zu lesen, dass das auch im Gleiter einfach zu montieren ist. Meine Frage an Dich: War der Einbau beim Symphonie mit oder ohne Harman/Kardon?

Gruß
stvoelk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roverlove
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 15, 2006
Beiträge: 18
Wohnort: luzern_schweiz
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Charme
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 05-05-2006 20:39    Titel: CK3100 auch mit Harmony Antworten mit Zitat

Hallo CEbE

Funktioniert das CK3100 auch mit Harmony?

Gruss Roverlove
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CeBe
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 18, 2005
Beiträge: 31
Wohnort: Vreden/NRW
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Charme L
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 06-05-2006 13:59    Titel: Das wird sicher gehen Antworten mit Zitat

Einfach mal beim Verkäufer anrufen und nach den passenden Steckern fragen.

Gruß
CB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Assistent1
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 19, 2006
Beiträge: 11
Wohnort: Bochum/Germany
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Charme S
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 21-07-2006 16:28    Titel: FSE Vorrüstung vorhanden! Und nun??? Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde,

habe seit drei Tagen einen traumhaft schönen Gleiter! Eingebaut ist das Symphony mit Navi und CD-Wechsler! Eine FSE-Vorrüstung ist auch drin; d.h. ein Mikrofon befindet sich unterhalb der Innenraumleuchten. Nun weiß ich nicht, was ich noch benötige, um mein Telefon (einein MDA-Compact oder ein Nokia 9300 Comm.) daran anzuschließen. Bevor ich in eine Werkstatt fahre, dachte ich:

Frag doch mal die Gleiter-Freunde!

Danke vorab!


gruß,
Der Assistent1 Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HaPe
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007
Beiträge: 1676
Wohnort: Troisdorf
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 07-08-2008 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Muß das Thema mal kurz aufwärmen :

hatte bisher ein Radio mit BT FSP integriert. Das Radio was jetzt im 75 drin ist hat das leider nicht. (Blaupunkt Brooklyn)
Mag sein das die Frage jetzt beuscheuert ist - aber wenn ich mir die Parrot 3100 hole brauch ich doch dann eigentlich keinen Adapter mehr da ich ja kein Serienradio mehr habe. Oder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Elektronik) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.07 Sekunden