Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 630 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Radioklemmen, Ausbau ein altes Thema
Radioklemmen, Ausbau ein altes Thema

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Ausstattung)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Earlian
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 22, 2004
Beiträge: 18
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 09-04-2004 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
nun mach ich schon wieder ein Thema.

Also, ich will mir den Hutsch'schen SLE fürs Alpine Radio kaufen.
Dafür muss ich selbiges ausbauen. Ich habe auch schon nachgesehn, wie dies OHNE entsprechendes Werkzeug (Klemmen) geht. Nicht das ich das nicht könnte, aber ich will das Teil trotzdem haben. (hatte Mal eins vom Händler geliehen und hab mir damals ne Techn.-Skizze gemacht, habe aber keine Lust mir eins zu Feilen).

Also meine Frage:
Wo kann man R75 Radio-ausbau-klemmen bekannt als Spezialwerkzeug 86.005 erwerben?

Ich meine bei einer KFZ-Zubeh.Firma die Klemmen gesehn zu haben kann mich aber nicht erinnern wo.

Gruss Earl

Ps.:Steinigt mich wenns das Thema schon gibt, denn mit meinen suchworten fand ich die Antwort im Forum nicht.
[addsig]
_________________
In der Broschüre stand: "Sie werden sich immer wieder nach Ihm umdrehen." - man mö¶ge mich für wirr halten, aber es stimmt. Und ich kenne keinen (nat. Nicht R75-Inhaber) der das bei seinem Wagen macht :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
nosports
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 09, 2004
Beiträge: 54
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 10-04-2004 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Trommelwirbel:


Bei BMW!

Das hab ich mir auch geacht als der Boschdienst den Radio mit BMW Klemmen abmontiert hat...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Zinki
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 1597
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 11-04-2004 08:26    Titel: Antworten mit Zitat

@Earlian:

Ich habe mein Alpine Symphony seiterzeit ganz einfach mit einer Nagelfeile ausgebaut: Erst auf der einen Seite in den Schlitz schieben, etwas nach innen drücken und das Radio ein paar Millimeter mit der Feile nach vorne ziehen - anschließend das ganze auf der anderen Seite. Dann kannst Du das Radio komplett herausziehen. Noch einfacher geht es, wenn Du 2 Nagelfeilen zur Hand hast: Auf beiden Seiten ab in die Schlitze, nach innen drücken und das komplette Radio herausziehen, fertig.

Ich glaube kaum, dass man das Original-Rover-Werkzeug auch noch zusätzlich zum Nägelfeilen benutzen kann.

Gruß, Zinki



[ Diese Nachricht wurde editiert von : Zinki on 11-04-2004 09:28 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Earlian
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 22, 2004
Beiträge: 18
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 11-04-2004 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Warum bin ich nicht überrascht, von wem ein so ausgeklügelter Tipp kommt?

Hut ab und 1000 Dank @Master Zinki
Werd ich nachher gleich mal testen, juhu - Sound ich komme.

Ps.:Dann kauf ich mir jetzt einen Sack Nagelfeilen und versteigere die bei Ebay als Entriegelungsschlüssel für den R75
_________________
In der Broschüre stand: "Sie werden sich immer wieder nach Ihm umdrehen." - man mö¶ge mich für wirr halten, aber es stimmt. Und ich kenne keinen (nat. Nicht R75-Inhaber) der das bei seinem Wagen macht :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
hutsch
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 06, 2002
Beiträge: 571
Wohnort: Ulm, Baden-Württemberg, D
Offline
Rover 75 Saloon

2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Arden Green

BeitragVerfasst am: 11-04-2004 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen und schöne Ostern!!
Bin über die Ostertage nicht zu Hause und habe erst jetzt die Frage nach dem Spezialwerkzeug gesehen.

Leute, ist doch alles hier bei uns auf der Homepage. Schaut
mal in den Downloadbereich unter Nützliches... Dort ist die Bemaßungszeichung zum Werkzeug als PDF ladbar.

Oder hier klicken
_________________
Yes we like brit cars :-) | R75: 320.000 km (11.2021) begleitet uns seit km-Stand 8.000 | 2014-2017: Range Rover Evoque Si4 | 2017-2020 : Jaguar F-Pace 35t | seit 2020: Jaguar XJ 3.0 V6 AWD (MY17) | seit 2000: MG-F VVC.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Earlian
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 22, 2004
Beiträge: 18
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 11-04-2004 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich habe eben die Nagelfeilenmethode ausgetestet (nat. in Zusammenhang mit unterem Ausbau der Klimablende). Funktioniert einwandfrei! GGf. muss man nur kurz in die Hutsch'schen PDF schauen
und hat den Durchblick.

Hierbei habe ich auch noch gleich einen alten Fehler ausgemerzt:
Bei der Montage des CD-wechslers vor 2 J. hat doch glatt der Werkstatt-"Profi" die Sitzheizungskabel umgekehrt eingesetzt. Wir mussten bisher immer auf der gegenübeliegenden Seite drücken um den eigenen Sitz zu erwärmen. Und ich kann nur jedem empfehlen mal die Klimakonsole abzunehmen, denn da zeigt sich gute Verarbeitung des . Die Kabel gut umwickelt, Stecker einfach zu lösen, Platz ist auch noch usw....
Da kommt man schnell in Versuchung noch mehr auszubauen
Ich überlege schon ob ich den Wechsler unter einen Sitz verbanne um wieder ein Hanschuhfach zu erhalten...naja bin imMO voll im Rovi-Bastelfieber.....

Gruss Earl[addsig]
_________________
In der Broschüre stand: "Sie werden sich immer wieder nach Ihm umdrehen." - man mö¶ge mich für wirr halten, aber es stimmt. Und ich kenne keinen (nat. Nicht R75-Inhaber) der das bei seinem Wagen macht :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
hrover
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 07, 2009
Beiträge: 78
Wohnort: Gleiterland MV
Offline
Rover 75 Saloon
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
Starlight Silver

BeitragVerfasst am: 12-07-2011 06:36    Titel: Spezialwerkzeug 86-005 zur Demontage des Radios Antworten mit Zitat

ist ja nun schon eine Weile alt dieses Thema. Aber sicher gibt es inzwischen user ( wie mich ) die noch nicht sehr lange hier lesen.

Jetzt meine Frage.
Gibt es Bedarf an diesem " Spezialwerkzeug " ? Der mal erwähnte Preis von 23 Euro ist echt heftig. Dann lieber Nagelfeile.

Aber wir sind ja nicht umsonst auf den Rover gekommen und vielleicht will der eine oder andere das richtige Werkzeug haben. Ist ja immer die halbe Arbeit.

Man könnte sich doch ein paar von den Dingern herstellen lassen. Im Zeitalter der CNC-Maschinen kein wirkliches Problem. Und ab einer gewissen Menge entsteht sicher ein vernüftiger Preis.

meldet Euch mal, HROver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Ausstattung) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden