Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 672 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Schmierservice bei 25000 km
Schmierservice bei 25000 km

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Werkstätten, Händler, Ersatzteile
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bergdoktor
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 02, 2003
Beiträge: 203
Wohnort: Essen
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 27-08-2003 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde!

Mein britisches Schätzken hat jetzt knapp 23000 km auf dem Tacho und so allmählich würde es jetzt Zeit für den Schmierservice bei 25000 km. Da ich meinen Gleiter aber erst vor 5 Monaten erstanden habe und er 2 1/2 Jahre bei BMW auf Halde stand, wurde beim Kauf bei 11000 km ein kompletter Ölwechsel, Bremsflüssigkeits- und Kühlflüssigkeitswechsel gemacht. Nun frage ich mich, ob es überhaupt erforderlich ist, ihn nun zum 25000er-Service zu bringen. Wird neben den Flüssigkeitswechseln da denn noch was anderes gemacht??

Was meint Ihr?

Gruß

Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
welove75
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Dec 08, 2002
Beiträge: 652
Wohnort: Hamburg,Germany
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 27-08-2003 20:16    Titel: Antworten mit Zitat



@ bergdoktor:

Unsere 25000 km Inspektion hat folgende Positionen beinhaltet:
B-Inspektion mit Ölwechsel 129,20 Euro
Scheibe 1,50 Euro
Öl-Filter 8,26 Euro
5,2 Liter Castrol 5W-30 65,16 Euro
1x Scheibenklar 500 ml 1,94 Euro
1 Luftfilter 15,33 Euro
1 Pollenfilter für den Innenraum 28,81 Euro
1x Kleinmaterial entsorgen 5,17 Euro
= total 255,37 Euro plus Märchensteuer = 296,23 Euro

Ich würde sagen,um einen Inspektionseintrag im Serviceheft zu bekomen,müßtest du dich mit deiner Werkstatt kurzschließen und unter
Vorlage der vorherigen Arbeiten abstimmen,inwieweit die Restarbeiten
zur Erlangung der Eintragung vorgenommen und berechnet werden müssen.

Grüße aus Hamburg
welove75
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Bergdoktor
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 02, 2003
Beiträge: 203
Wohnort: Essen
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 27-08-2003 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Problem ist nur, dass ich den Wagen nicht bei meinem Händler (Werkstatt) gekauft habe, sondern fern ab der Heimat in Dresden bei einem Honda-Händler.
Da werden die mit dem Inspektionseintrag so ohne weiteres sicher nicht mitspielen.

Oder ich geh erst bei 30000km hin und lass es machen. Dann habe ich selbst 20000km runtergespult und es kann dann nachgetragen werden!?


Ralli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hitzi
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 673
Wohnort: Ortenberg
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 28-08-2003 06:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde da sehr vorsichtig sein, nicht das bei einem Garantiefall Du Schwierigkeiten bekommst, da die Intervalle nicht eingehalten wurden !

Mein war eine Tageszulassung 02/01, gekauft habe ich ihn im Juli und im Februar 02 musste ich nach 9000 Km zum Inspektionstermin A !!

Ich hatte mich im Vorfeld erkundigt, ob ich diese nicht verschieben könnte aufgrund des Kilometerstandes. Antwort: Entweder Kilometerleistung oder Zeitablauf (12 Monate) ist maßgebend !!

Ich denke daher, das Du um die Inspektion nicht rumkommst !
_________________
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünscht

hitzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
steinberg13
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 10, 2002
Beiträge: 91

Offline






BeitragVerfasst am: 28-08-2003 07:54    Titel: Antworten mit Zitat

@ welove75

hmmm. bei 25´ ist doch laut serviceplan erst die a inspektion (schmierservice) vorgesehen - oder soll ich mich da verlesen haben...

gruß
st 13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bergdoktor
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 02, 2003
Beiträge: 203
Wohnort: Essen
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 28-08-2003 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Genau! Bei 25000 km ist nur der Schmierservice vorgesehen. Sonst ja lt. Servicebuch weiter nichts. Da sämtliche Flüssigkeiten aus besagten Gründen ja bei 11000 km gewechselt wurden, wäre mir das Geld dafür ehrlich gesagt zu schade!

@hitzi

Aus der Garantie bin ich mit meinem Wagen (BJ 1999) schon längst raus. Okay, Durchrostungsgarantie 6 Jahre wäre das einzige. Aber da wird ja wohl eh nix zu befürchten sein.

Gruß

Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hitzi
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 673
Wohnort: Ortenberg
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 29-08-2003 07:47    Titel: Antworten mit Zitat

Willst Du dann die Inspektion bei einer Rover-Werkstatt durchführen lassen ? Wenn die Garantie eh schon abgelaufen ist, gehe doch zu einer freien Werkstatt (z.B. ATU etc.) und lege denen den Serviceplan vor.

Ich denke das ist wesentlich preisgünstiger.

Ich werde jedenfalls nach Ablauf der Garantie die normalen Arbeiten (Ölwechsel, Wartung Klima, Bremsflüssigkeit, Brensscheiben + -beläge) nicht mehr in einer Rover-Werkstatt durchführen lassen, da ich mich dort nicht gerade als gewünschter Kunde behandelt fühle.
_________________
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünscht

hitzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Bergdoktor
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 02, 2003
Beiträge: 203
Wohnort: Essen
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 29-08-2003 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

@ hitzi

Also bei meiner Rover-Werkstatt fühle ich mich schon sehr gut aufgehoben. Allerdings habe ich auch keine Kohle zuviel. Meinst Du denn ATU z.B. arbeitet so gut wie Rover? Als ich mal Probleme mit meinem 416er hatte und zu ATU ging, bekam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
monsterduck
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 11, 2003
Beiträge: 84
Wohnort: Augsburg / Bayern
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 29-08-2003 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Bergdoktor,

ich finde es fair von ATU zuzugeben, daß sie von Deinem Auto keine Ahnung haben. Sie könnten ja auch rummurksen und Deine Kohle einstreichen.
Ob Rover einen Ölwechsel, Abschmierdienst usw. besser macht wage ich zu bezweifeln. Er ist bestimmt nur teurer. Bei Motorproblemen gäbe es aber auch für mich nur Rover.
Allerdings hat diese Eeinstellung natürlich auch einen Haken: Wenn alle so denken werden über kurz oder lang noch einige Roverwerkstätten zumachen. Denn gerade diese kleinen Aufträge bringen doch gutes schnelles Geld.

Gruß MD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rowi
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 11, 2002
Beiträge: 17
Wohnort: Bremen
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6

Charme S
Arden Green

BeitragVerfasst am: 01-09-2003 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Bergdoktor,

habe die kleine und die große Inspektion bei ATU machen lassen. Die haben sich die Inspektionsanweisung aus dem Internet gezogen. Ist
vom Umfang genau die gleiche wie bei Rover.
Bin mit der Arbeit zufrieden. Preis ist um einiges niedriger als bei Rover.
Außerdem werden dann unsere Roverhändler vielleicht ein bißchen nachdenklich bei Ihrer Preisgestaltung und verlangen dann nicht so
in meinen Augen überteuerte Preise.

Gruß
Rowi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Werkstätten, Händler, Ersatzteile Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden