Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 659 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Reparatur 600,- € Kann das sein?
Reparatur 600,- € Kann das sein?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Werkstätten, Händler, Ersatzteile
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
iri1971
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 05, 2002
Beiträge: 297
Wohnort: Aschaffenburg
Offline






BeitragVerfasst am: 14-02-2003 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zinki,

bin leider noch nicht dazu gekommen das alles zu testen ... der Keilriemen war aber definitiv kaputt, da ja plötzlich während des Fahrens die Servo und Klima nicht mehr ging .... wenn es nur der Zahnriemen gewesen wäre hätte ich mehr Glück gehabt, denn der ist glaub ich noch in der Garantie mit drinne.

Nein nein ich hatte den 1,8er ...

Lieben aber traurigen Gruß
Irina
_________________
Es wünsch` mir einer was er will, Gott schenke ihm noch mal soviel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 14-02-2003 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Irina,

das ist aber ärgerlich... Ich drücke Dir die Daumen, dass Du noch etwas erreichst.

Aber sei froh, dass es ""nur"" der Keilriemen war. Auf einen Riss des Zahnriemens folgt meistens ein kapitaler Motorschaden (da die Kolben auf die Ventile aufschlagen können).

Gruß

Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
iri1971
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 05, 2002
Beiträge: 297
Wohnort: Aschaffenburg
Offline






BeitragVerfasst am: 14-02-2003 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Oh gott sag sowas nicht ... da krieg ich gleich die Panik .... die ganze Zeit garnix und jetzt das .... naja wie immer - wenn es kommt dann dicke ...

Irina
_________________
Es wünsch` mir einer was er will, Gott schenke ihm noch mal soviel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 14-02-2003 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nur keine Panik! Die einzigen Gemeinsamkeiten sind ein R, ein I, zwei E, ein M und ein N. Ansonsten sind das zwei ganz unterschiedliche Sachen.

Der Zahnriemen heißt bei unseren Gleitern Nockenwellenantriebsriemen und wird nach 150.000km beim Service gewechselt (siehe Artikel Inspektionsarbeiten von THaag). Der 1.8-Liter Motor hat einen, die beiden V6 zwei. Und beim Diesel ist es übrigens eine Nockenwellenantriebskette.

Gruß

Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toni-V
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 595
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6

Classic
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 14-02-2003 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

@bluevision67:

also was den arbeitslohn angeht, kann ich dir nich recht geben: ich hab schon zu DM-zeiten bei mazda 135,- DM die Stunde bezahlt (inkl. märchensteuer), von vw oder bmw mal gar nich zu reden. bei mir steht jetzt 69,60 pro stunde (+
_________________
I sold my Rover seitlich but I still like it, like it, yes I do!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
iri1971
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 05, 2002
Beiträge: 297
Wohnort: Aschaffenburg
Offline






BeitragVerfasst am: 14-02-2003 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Guter Tip Toni, aber ich schätze dafür ist es zu spät .... ich könnte immer noch platzen wenn ich nur dran denke .... werde mir übers WE eine Taktik überlegen .... so einfach will ich das alles nicht auf mir sitzen lassen .... danke noch mal für Eure tröstenden Worte .... super lieb von Euch

*KNUUUUUUUUTSCH*

Eure Irina
_________________
Es wünsch` mir einer was er will, Gott schenke ihm noch mal soviel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Toni-V
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 595
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6

Classic
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 15-02-2003 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

@bluevision67,

also mal ganz ehrlich:
bei den tarifen bist du zu beneiden. sowas kenn ich wirklich schon seit ungefähr 10 jahren nich mehr. ich hab im letzten jahr schuldlos nen unfall erlitten. da betrug laut gutachter der gegenseite der mi
_________________
I sold my Rover seitlich but I still like it, like it, yes I do!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
iri1971
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 05, 2002
Beiträge: 297
Wohnort: Aschaffenburg
Offline






BeitragVerfasst am: 20-02-2003 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Um den Stundenlohn geht es mir ja noch nicht mal, sondern dass das mit dem Keilriemen wahrscheinlich eine Folgeschaden eines kaputten Teils war, das in der Garantie ist .... und dass sie Dinge am Auto gemacht haben worüber sie mich nicht informiert haben .... einfach einbauen und nicht nachfragen finde ich unverschämt .... da ich das Auto dringend brauchte konnte ich es ja nicht mehr ausbauen lassen .... für mich ist das ein Kundenunfreundlicher Abzockerladen ...!!!! Da such ich mir lieber ne andere Werkstatt .... soll ja im Odenwald noch eine geben, wo der Kunde noch König ist .... kaum zu glauben ...

Irina
_________________
Es wünsch` mir einer was er will, Gott schenke ihm noch mal soviel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
roverator
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 09, 2003
Beiträge: 45
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 24-02-2003 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo IRI1971,

ich stell mir beim Lesen die Frage wie sich die einzelnen Arbeiten erklären lassen. Auf der Rechnung steht was von Ventildeckeldichtung und Nockenwellendichtung. Erste Frage, ist das nicht das selbe? Wenn man den Ventildeckel abschraucbt ist man doch schon an den Nockenwellen dran. Was bitte ist die Nockenwellenabdichtung? Wahrscheinlich ist das, wenn es sowas überhaupt gibt, eine Folge des Ventilspielprüfens.
Vielleicht haben sie bei den Ventilen das Rasseln vermutet. Wenn das Ventilspiel nicht gestimmt hat, ist das doch 'ne Sache der Kulanz, denn dieses Ventilspiel stellt sich doch automatisch nach, ist also nur bedingt eine Verschleisserscheinung.
Bei meinem Rover 623Si wurden die Ventile noch mit Hand eingestellt und da musste auch der Ventildeckel ab. Die Dichtung wurde dabei aber nicht getauscht.

Spannrollentausch beim Keilriemen? Warum bitte? Ich stell mir folgendes vor: Die Spannrollen sind kugel-oder welzgelagert (irgendeins muss es sein), wenn der Keilriemen zu stark gespannt ist, könnten diese Lager kaputt gehen und diese Geräusche vielleicht verursacht oder es kann zum Keilriemenriss geführt haben. Ich sehe bei Keilriementausch keine Notwendigkeit die Spannrollen zu erneuern, es sei denn sie waren in ihrer Funktion beeinträchtigt. Diese Spannrollen sollten doch eigentlich dazu da sein, dass der Keilriemen immer richtig gespannt ist und nicht zu stark oder schwach.Das würde ich mir dort mal genauer erklären lassen.

Warum wurde der Servopumpenkeilriemen mitgetauscht? Deshalb wohl auch zwei Spanrollen mit unterschiedlichen Preisen.

Die Scheibenwischer ...., naja wie Gert schon sagte.

Die Preise der anderen Teile sind eigentlich normal, die Frage ist hier wohl eher, was davon nötig war. Ich denke die Spannrollen, die Nockenwellenabdichtung(was auch immer das sein soll) und der Keilriemen für die Servolenkung warens nicht. Dazu kommt dann der unnötige Arbeitsaufwand. Um Ventilrasseln zu hören, braucht man auch nicht den Ventildeckel abzubauen, das wird oben am Ventildeckel mit Stetoskop (wie der Doktor) oder Steckschlüsselverlängerung am Ohr gemacht. Richtig gute KFZ-Meister hören auch raus ob ein Einlass-oder ein Auslassventil rasselt und über welchem Zylinder. Ist echt kein Witz. Sollte also bei deinem 1.8er mit vier Zylindern kein Thema sein.
Auto nicht gewaschen, das hatte ich auch schon und den Leihwagen bezahlen musste ich auch. Da hab ich mir dann den Autohauschef gegriffen und ihm sein Wochenende versaut. Der hat nicht schlecht geguckt, als ich ihm mal gesagt habe was mich an seinem ""Service"" stört und das ich finde, seine Arbeit wird der Marke Rover nicht gerecht. Man gelobte für die Zukunft Besserung. Mal sehen....

An der Sache, dass Frauen von Werkstätten gern mal veräppelt und abgezockt werden, ist in diesem Fall was dran. Pass bloss auf, dass sie dir die Keilriemen nicht beim regulären Wechseltermin zu irgendeiner Jahresinspektion nochmal tauschen.

m.f.G. roverator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Werkstätten, Händler, Ersatzteile Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden