Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 614 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Unser R75 spinnt, geht nicht mehr an.
Unser R75 spinnt, geht nicht mehr an.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor-Elektronik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RO-75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 09, 2002
Beiträge: 471
Wohnort: München
Offline
Rover 75 Saloon
1999
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Arden Green

BeitragVerfasst am: 14-06-2006 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Jethacker hat Folgendes geschrieben:
Hab mir nun ne neue Batterie geholt.
Ich lade die gerade ...


Hallo,
nur so eine Frage am Rande: muss/sollte eine nagelneue Batterie überhaupt geladen werden?
MfG
Markus
_________________

One of Britains fine Cars



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Jethacker
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 29, 2005
Beiträge: 21
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2000
2.0 CDT

Celeste
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 15-06-2006 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

Jo oft sind die nur Halb geladen.


Aber leider wurde uns nun von unserem Nachbarn mitgeteielt das es nicht die Batterie sondern der Magnetschalter ist der da muken macht...

Wusste garnicht das der KFZler ist^^

OK also ab zur Werkstatt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZT-T-blue
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2005
Beiträge: 600
Wohnort: Hamburg
Offline
andere Marke / other make
2005




BeitragVerfasst am: 15-06-2006 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Jethacker hat Folgendes geschrieben:
Jo oft sind die nur Halb geladen.


Aber leider wurde uns nun von unserem Nachbarn mitgeteielt das es nicht die Batterie sondern der Magnetschalter ist der da muken macht...

Wusste garnicht das der KFZler ist^^

OK also ab zur Werkstatt


Hatte vor 20 Jahren mal einen XR2 und immer einen kleinen Hammer dabei. Damit mußte ich hin und wieder mal kurz auf den Anlasser klopfen, weil der Magnetschalter klemmte. Zack und schon sprang er wieder an Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Jethacker
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 29, 2005
Beiträge: 21
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2000
2.0 CDT

Celeste
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 15-06-2006 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

War heute bei der werkstatt und der hat bissel an nem Kabel rumgefummelt und das sauber gemacht

nun sprang er immer wieder an
hoffe nur das bleibt so

er hatte schonmal ausgerechnet was sonst nen neuer anlasser kostet.
Sollte knapp 650€ kosten

und den alten reparieren soll 350€ kosten
aber da kann es sein das der die gebrauchten teile nich alle bekommt da rover ja pleite ist...

hoffen wa mal das das nun wieder funzt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
keks007nix
Reg. User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1693
Wohnort: DE
Offline






BeitragVerfasst am: 15-06-2006 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Jethacker hat Folgendes geschrieben:

aber da kann es sein das der die gebrauchten teile nich alle bekommt da rover ja pleite ist...


Das klingt eher nach: ich habe keine Lust den zu reparieren, kauf dir lieber ein Neuteil, das geht schneller, ich habe weniger Arbeit und verdiene mehr dran.

Der Anlasser ist von Denso und Denso beliefert fast alle Autohersteller. Die sind genauso wenig Pleite wie z.B. Bosch.
MGRover ist nur die Firma, die Bleche in eine bestimmte Form gepresst und dann aus Teilen von vielen Fremdherstellern einen Wagen zusammengebaut haben, den sie dann z.B. Rover 75 nannten. Aber alle diese Fremdhersteller gibt es nach wie vor und somit auch die Teile.
Zumal an einem Anlasser höchstens der Magnetschalter, die Lager oder die Kohlen abnutzen/defekt sein können. Und das sind meistens alles Universalteile, die keine Sonderanfertigung für Rover sind. Sicherlich ist es mit mehr Arbeit verbunden, weil es keine Listen darüber gibt. Man muss erst den Starter zerlegen und dann schauen, ob nicht ein anderes Teil passt. So mach ich das jeden Tag mit etlichen Geräten und Maschinen und 9 von 10 Fällen ist es ohne viel Kosten und Aufwand zu reparieren. Ein Neuteil nehm ich nur dann, wenn z.B. ein Gußgehäuse gerissen ist.

Mich regt dieser "Lieber ein Neuteil einbauen"-Wahn in Deutschland ziemlich auf. Kaum ein Automechaniker kenn sich noch wirklich mit den Teilen in einem Fahrzeug aus. Man könnte auch KFZ-Autoteiletauscher als Berufsbezeichnung nehmen.

MfG
keks007nix

ps. da haben die letztens einen Bericht auf N24 über einen Unternehmer gebracht, der Automatik- und Schaltgetriebe eines jeden PKWs repariert, egal welche Marke. Es hieß, er habe eine Marktlücke entdeckt....passt gut zum Thema.
_________________
War schön bei euch.


Zuletzt bearbeitet von keks007nix am 15-06-2006 15:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Jethacker
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 29, 2005
Beiträge: 21
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2000
2.0 CDT

Celeste
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 15-06-2006 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dich damit auskennst.
Was würde das denn kosten?

Und das kommt dann von Denso?

Das heist der will wohl nur Kohle... Typisch die kommen mir sowieso so Faul rüber...

Gut da werde ich die mal drauf ansprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
keks007nix
Reg. User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1693
Wohnort: DE
Offline






BeitragVerfasst am: 15-06-2006 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt halt drauf an, was kaputt ist. Das sieht man immer erst, wenn das Teil draußen und zerlegt ist. Hast du keinen Mechaniker oder jemanden, der mit einem Schraubenschlüssel umgehen kann ? Man muss für sowas kein KFZ-Mechaniker sein. Ein Lager kostet ca. 10 Euro, die Kohlen höchstens 2 Euro, Magnetschalter vielleicht 30 Euro. Wenn du jemanden hast, den du mit Bier bezahlen kannst, kommst du relativ günstig davon. Das teuerste ist eben heutzutage immer der Arbeitslohn. Deshalb ist es ja ein wenig (aber nur ein wenig) verständlich, dass die meisten nur noch Teile tauschen und nicht reparieren.

MfG
keks007nix
_________________
War schön bei euch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Jethacker
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 29, 2005
Beiträge: 21
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2000
2.0 CDT

Celeste
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 15-06-2006 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

was so billig???

ich dachte immer noch bei 100-200....

oh man das ist dann ja shcon fast betrug wenn die einem gleich was neues anbieten!!!

na ich kenn da son paar.

ich werde mich bei denen mal umhören.

Wo kann ich diese Teile denn genau kaufen wenn ich erstmal weis was hin ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
20
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 304

Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 CDT

Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 15-06-2006 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo jethacker!

wie hier ja schon beschrieben, hatte ich auch ein Problem mit meinem Anlasser! Würde dir raten deinen Anlasser recht schnell reparieren zu lassen, kann sonst passieren, daß er mal gar nimmer anläuft und du ihn eventuell abschleppen lassen mußt. Mir sagte meine Werkstatt (jaguarhouse schwarzwald baar) damals, sie hätten eine Werkstatt an der hand, die Anlasser aller Hersteller überholt. Das wurde dann auch gemacht, das Autohaus baute ihn aus und bracht ihn zur überholung! Dauerte leider 4 Tage, ein neues Gehäuse und Lager! mit ein und ausbau bezahlte ich dann ca. 400 Euro. bekam ein Jahr garantie auf den Anlasser! ungefähr halb so teuer wie ein neuer Anlasser. Würde ich wieder so machen!

Gruß hansi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jethacker
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 29, 2005
Beiträge: 21
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2000
2.0 CDT

Celeste
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 15-06-2006 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Dann scheintst du ja Geld zu haben.
Das sieht bei mir nicht so rosig aus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor-Elektronik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden