Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 691 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Standgas
Standgas
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Technik)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DAVE_R75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jan 06, 2003
Beiträge: 16
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 05-02-2003 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallihallo.

Mein war gestern in der Werkstatt.

Erstens hatten Sie mich wiedermal vergessen und hatten keinen Leihwagen für mich. Dann hat er gesagt, er kuckt gleich mal nach vielleicht findet er ja was.

Zwei Stunden später: Die Drosselklappe ist in Ordnung, noch wie neu.
Er hat (ich hab schon wieder vergessen wie das ding heißt) Standgasgeber oder Lehrlaufmesser oder so, hatter ausgebaut, war verdreckt gewesen, war Oel und so drin. Hat er jedenfalls sauber gemacht und hat gesagt, ich soll mal beobachten, ob er das Problem immer noch hat, dann soll ich wieder kommen, dann müssen Sie das ding wechseln.

Der Drehzahlmesser schwankt immernoch, jetzt noch so um 4 mm nach oben und unten, hab ich heute angerufen, hatter gesagt mit Automatik kennt er sich nicht aus, kann sein das das normal ist.

Ist das normal???

Mal ne andere Frage, muß ich eigentlich wegen den Garantie - Ansprüchen immer zu dem Autohaus fahren, wo ich das Auto gekauft habe oder kann ich da zu einem x beliebigen Rover-Händler fahren???

Denn ich bin mit dem Service dort absolut nicht mehr zufrieden.

Ich hoffe ihr könnt mir zu meinen Zwei Fragen antwort geben.

Schonmal vielen Dank im voraus.

Gruß
David. [addsig]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zinki
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 1597
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 05-02-2003 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

@Dave_R75:

Die Anwort lautet NEIN! Du musst definitiv nicht bei dem Händler, bei dem Du das Auto gekauft hast, Deine Garantieansprüche geltend machen. Es muss sich lediglich um eine offizielle bzw. autorisierte MG-Rover-Fachwerkstatt handeln.
<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Prowag
Ehrenmitglied
Honorary Member
Ehrenmitglied<br>Honorary Member


Anmeldungsdatum: Aug 17, 2002
Beiträge: 634
Wohnort: Hamburg
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste L
Copperleaf Red

BeitragVerfasst am: 06-02-2003 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich fahre auch Automatik und meine Drehzahlnadel ist ruhiger als die Hand unseres Kanzlers....

Da wippt oder schwingt garnix.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Zinki
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 1597
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 06-02-2003 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

@Prowag:

Bei meinem ist es auch so, dass die Drehzahlnadel im Leerlauf meistens wie ""eingefroren"" ist und sich keinen Millimeter bewegt. Trotzdem ist es vollkommen normal, wenn die Nadel auch mal minimalste Schwankungen hat, denn je nach Betrie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
DAVE_R75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jan 06, 2003
Beiträge: 16
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 06-02-2003 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, das ihr so schnell geantwortet habt.

@ zinki

Für die Info bedanke ich mich, ich such jetzt mal ne andere Werkstatt, vielleicht haben die noch ne idee.

Die Nadel schwankt immer, und wenn man sich dann draußen den Motor anhört müßte er doch immer gleich summen, das summen bei mir ist aber immer ab und zu etwas abgehackt.

naja, ich lass das jetzt mal inner anderen Werkstatt checken.

Gruß
David. [addsig]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Technik) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.08 Sekunden