Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 729 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Rover als Erstwagen
Rover als Erstwagen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Kaufberatung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flippo1
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 04, 2013
Beiträge: 14
Wohnort: Aachen
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8 T
Schaltgetriebe / Manual Transmission


BeitragVerfasst am: 05-05-2013 11:03    Titel: Rover als Erstwagen Antworten mit Zitat

Einen schönen Tag der Community,erst einmal ein riesen Lob an die Seite,echt super das es so etwas gibt!

Zunächst einmal zu mir selbst bzw wo die die liebe zu Rover bzw Britischen Autos herkommt:

Mein Vater fuhr Jahrelang fast nur Britische Edel Autos (Jaguar XJ6,XKR) und wenn deutsche Autos dann nur S-Klasse

Er hatte bis vor einigen Jahren auch einen 75 CDTi,den er aber verkauft hat aufgrund dessen das er mit seinen Wohnwagen zu wenig Zugkraft hat,weshalb er den Rover (Wirklich schweren Herzens) verkaufe und hat sich eine Dodge Journey gekauft

Da auch ich mittlerweile etwas älter bin,bald meinen Führerschein habe wollte ich mir halt auch irgendwann im Sommer (Juli-September rum,wahrscheinlich aber Juli) meinen Erstwagen holen.

Habe zuerst tatsächlich an einen Jaguar X-Type gedacht,aber mein Vater meinte davon muss ich mir direkt 2 holen,einer zum fahren während der andere in der Werkstatt steht

Also,kommen wir zurück zum eigentlichen Thema:

Ich würde mir wirklich sehr gerne den wundervollen Gleiter holen,allerdings keinen V6 sondern den 1.8T,allerdings raten ja einige davon ab wegen den schwachen Zylinderkopfdichtungen,einzige alternative wären die Dieseler,aber die sind mir was die Steuern angeht zu teuer und heute im Jahr 2013 ist der Unterschied zwischen Diesel und Benzin zu gering

Was aber definitiv für einen Diesel spricht ist meine Fahrt zu meiner Arbeit,nähmlich 2x die Woche 200Km,sprich 400Km,Autobahn von Aachen nach Cochem/Büchel

Meine Frage ist nun:was würdet ihr mir empfehlen? Eher einen kultivierten Diesel oder einen Turbo Benziner?

Und wie sieht das eigentlich mit der Steuerkette aus vom CDT(i),muss die eigentlich auch gewechselt werden (Ich kenne mich nicht wirklich gut mit Diesel aus),oder wie sieht das da aus?

Im Vorraus schonmal danke :)

Mfg

Flippo1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HaPe
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007
Beiträge: 1675
Wohnort: Troisdorf
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 05-05-2013 11:53    Titel: Re: Rover als Erstwagen Antworten mit Zitat

flippo1 hat Folgendes geschrieben:

Da auch ich mittlerweile etwas älter bin,bald meinen Führerschein habe wollte ich mir halt auch irgendwann im Sommer (Juli-September rum,wahrscheinlich aber Juli) meinen Erstwagen holen.



Moin.
Du bist recht mutig Dir als Anfänger einen 75 zu wünschen. Weniger wegen dem fahren an sich als aufgrund der Tatsache das der 75 kein billiges Auto ist was Unterhalt etc. betrifft. Man sollte ein gewisses Quantum an Rücklagen haben. Abgesehen davon ist es sehr schwer an ein gepflegtes und nicht heruntergerittenes Exemplar zu kommen.

Der 150 PS Turbo hat genug Kraft für den 75, beim Diesel wäre zu beachten das er keinen DPF hat bzw. dieser nachgerüstet werden muss um eine entsprechende Umweltplakette zu erhalten.
Wenn die Kopfdichtung beim 1.8er vernünftig gemacht wird/wurde stellt diese auch nicht unebdingt ein gravierendes Problem dar sofern der Wagen gut in Schuss gehalten wurde.

Abgesehen davon dürften aber der kleine V6 und der 1.8er Turbo in Sachen Verbrauch nicht weit auseinander liegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
flippo1
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 04, 2013
Beiträge: 14
Wohnort: Aachen
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8 T
Schaltgetriebe / Manual Transmission


BeitragVerfasst am: 05-05-2013 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Also vom Geld her sollte es reichen,Steuern liegen bei 121€/Jahr & Versicherung läuft über meinen Vater,er bekommt aber zum Glück viel Rabatt bei der Huk und leisten.. hm ich habe ca 1600-1800€ im Monat einkommen,davon gehen ca 250€ Miete für meine Wohnung,mit allem was abgerechnet wird habe ich dann ca 650€ als Minimum raus was ich Privat (Also alles abgezogen,Miete,Essen usw) raus,reicht das denn? In der Regel bleibt aber mehr über Hüpfend

Wenn ich mir das Fahrzeug hole,dann nehme ich meinen Vater mit (Er ist ja schließlich Jahre Lang den 75 gefahren zudem ist er gelehrter KFZ Mechaniker),er weiß worauf er achten muss & ich hab die PDF Datei gedownloadet vom Gebrauchtwagen Check

Wenn ich mir den 1.8T kaufe,dann schau ich aber wirklich das ich einen mit verstärkter Zylinderkopfdichtung kriege

Ja mein Vater meinte auch das sei Mutig,aber ich bin bei sowas echt sehr eigen,ich will ein Auto was mir gefällt,der Rover gefällt mir halt wirklich sehr sehr gut,zudem kenn ich das Auto aus meiner Kindheit,bin Tausende Kilometer mit meinem Vater gefahren,sei es zu meiner Oma in Mönchengladbach oder in die Niederlande/Belgien und ich muss sagen,ich bin in keinen Auto je komfortabler gefahren bzw gereist als in den edlen Briten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 05-05-2013 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Wunsch und Wirklichkeit liegen leider meist weit auseinander. Mache Dir bitte klar, dass ein grundsätzlich gutes Fahrzeug kaum unter 5.000 EUR zu bekommen ist, wenn überhaupt. Gute Exemplare sind sehr rar, hat ja auch HaPe schon geschrieben.

Mit Deinen (interessanterweise und nicht ganz ungefährlich öffentlich geposteten) Einkommens- und Ausgabenverhältnissen, würde ich das Vorhaben nicht ganz so locker sehen. Natürlich musst Du alleine wissen, was Du tust, aber sei gewarnt, ein Fahrzeug, welches mindestens 8 Jahre alt ist, für den es nur noch eingeschränkten Service und Ersatzteilversorgung gibt, zudem zu den Exoten zählt, kostet schon deutlich mehr im Unterhalt und in der Wartung, als ein Massenmodell.

Enthusiasmus verdunkelt leider den realistischen Blick auf die Tatsachen.

Ich weiß auch nicht, ob es am Ende wirklich hilfreich ist, dass Dein Vater KFZ-Mechaniker ist. In diesem Zusammenhang dürfte Deine Frage, ob die Steuerkette beim Diesel irgendwann gewechselt werden muß, eigentlich gar nicht aufkommen. Nichts gegen Deinen Vater und seine Kenntnisse, aber gerade die Benziner sind halt 100 % britische Ware und daher in einigen Dingen anders, als hiesige Produkte. Der Diesel ist im Kern ein BMW-Motor, hergestellt von Puch in Österreich. Da ist es etwas leichter.

Abschließend mein guter Rat, lese Dich hier umfassend ein, es gibt bei uns über 60.000 Beiträge und die liest man nicht in wenigen Tagen oder gar Stunden.

Ich bin kein Freund von Kaufberatungen aus der Ferne, das ist hier auch nicht unser Anspruch. Wir sind angetreten, um eine Informationsplattform anzubieten, aber nicht, um alles und jedes im Vorfeld virtuell checken zu können und am Ende einen verbindlichen Rat zu geben. Das mußt Du schon alleine machen. Einen Wekstattersatz für Selbstschrauber stellen wir auch nicht dar, es gibt ohnehin nur noch wenige Fachleute für diese Marke und denen wollen wir nicht die Existenz abgraben. Hast Du schon geprüft, wo der nächste XPart-Betrieb in Deiner Nähe ist?

Also überlege gut, was Du machst und dabei wünsche ich Dir viel Glück!

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
flippo1
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 04, 2013
Beiträge: 14
Wohnort: Aachen
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8 T
Schaltgetriebe / Manual Transmission


BeitragVerfasst am: 05-05-2013 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das zwischen Traum und Realität oft Welten liegen,weiß ich

Allerdings ist das ein,so wie ich es sehe,ein Traum der Realität werden kann,wenn ich nur hart genug dafür arbeite,was ich tue,für einen Rover habe ich 5000€ angelegt und einen Diesel mit DPF nachrüsten würde sich für mich eher weniger lohnen da ich nie in Großstädten unterwegs bin

Wo kann ich nachschauen ob eine Xpart Werkstatt bei mir in der Nähe ist? Ich weiß nur das Hier ein KFZ Betrieb ist der sich mit den 75 beschäftigt

Und ich weiß auch weiß auch das der Rover ein Exot ist und das er im Unterhalt auch nicht der billigste ist,aber damit habe ich mich abgefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 05-05-2013 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Links in der Navigationsleiste findest Du die Wekstatt-DB.

Wenn Du Dir über alles im Klaren bist, ist ja alles prima. Und bitte , Deine Vermögensverhältnisse und Deine Anlagegeschäfte gehören keinesfalls in ein von jedem einsehbares Forum im Internet. Auch nur ein gut gemeinter Rat!

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
flippo1
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 04, 2013
Beiträge: 14
Wohnort: Aachen
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8 T
Schaltgetriebe / Manual Transmission


BeitragVerfasst am: 05-05-2013 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Habe den Rat zur Kenntnis genommen,sollte eigentlich nur helfen um heraus zu finden ob der 75 damit finanzierbar wäre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Haelge
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 13, 2005
Beiträge: 183
Wohnort: Münster
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 06-05-2013 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

mal eine andere Meinung/Erfahrung:

Ich fahre meinen Gleiter jetzt seit 8 Jahren und knapp 100.000 km. Ich habe in dieser Zeit noch keine wirkliche Panne gehabt ( nur ein abgefallener Luftschlauf am Anfang). Auch hatte ich keine außerplanmäßigen Reparaturen oder Schäden. Die Batterie musste ich mehrfach tauschen und beim Zuheizer war mal ein Kondensator hinüber. Das war's an Problemen.

In Summe kenne ich meinen Rover als sehr zuverlässiges Auto, das bis jetzt auch sehr günstige im Unterhalt ist. Vielleicht bin ich ein Einzelfall, aber hier an dieser Stelle auch mal ein Lob an die Qualität. Respekt

Haelge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kai
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 29, 2006
Beiträge: 798
Wohnort: Deutschland
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 06-05-2013 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi flippo 1

Der 75 ist ohne Zweifel ein sehr schönes Auto,dennoch würde ich Dir vom Kauf eines selbigen abraten.

Auch wenn Dein Vater jahrelang den 75 gefahren hat und Du davon begeistert bist, gibt es mittlerweile bessere Autos als den Rover 75.
Du erwirbst einen Wagen dessen Hersteller nicht mehr existiert und wo die Zukunft der Ersatzteilversorgung ungewiss ist bzw. Lieferschwierigkeiten entstehen könnten.

Denn für ein Auto was nicht mehr gebaut wird und wo der Hersteller Pleite ist und nur noch "eine Handvoll 75 Fahrer" unterwegs ist,wird es wirtschaftlich gesehen auf Dauer keinen Sinn machen da in die Ersatzteilproduktion zu investieren oder man verlangt dann saftige Preise.

95% der User (etc.) hier haben den Wagen damals gekauft als MG Rover noch am Leben war oder weil Sie vorher schon mit dem Rover Virus infiziert waren.
Den 75 zu verkaufen macht auch keinen Sinn da man dafür eh nicht mehr viel bekommt oder man mittlerweile genug investiert hat und weiß woran man ist.

Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir noch einen Diesel Kombi zu kaufen, ungefähr Deine Preisklasse von 5000,00 € und ein paar Euros mehr.
Bin dann aber realistisch geblieben und mir eingestanden das man die Summe die man ausgeben will besser für eine andere Marke/Modell ausgeben sollte wo die Zukunft besser gestellt ist.

So sehr mir auch der 75 nach wie vor gefällt und ich genussvoll damit lange Strecken fahre, so wird es keinen weiteren als diesen noch geben.
Sollte er das Zeitlich segnen dann ist für mich die Ära MG Rover beendet und ein neuer Hersteller wird mein Transportmittel stellen.

Wie dem auch sei, es wird Deine Entscheidung bleiben.

Gruß
Kai-aus der Kiste-
_________________
1997-2001 ROVER 620 SI
2001-2002 ROVER 75 2.0V6
2002-2008 ROVER 75 2.0V6
2008-2017 ROVER 75 2.5V6
2011-2014 ROVER 214
2015- ROVER 75 2.0 CDTI Tourer
2017-2019 ROVER 45 1.6
2019- Renault Zoe Z.E 40
2020- Renault Zoe Z.E 50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
(2524)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 07-05-2013 04:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß ja nicht was ihr habt man bekommt einen Rover 75 oder MG ZT jetzt sehr günstig da bekommt man bei VW nicht mal ein Passat gebraucht mit guter Ausstattung. Verschleißteile gehen an jedem Auto kapputt und man bekommt jetzt sehr viele gute Teile im Zubehör zu kaufen wo ist da das Problem. Ich kann jetzt nicht sagen das es so teuer ist. Also bleibt mal auf dem Teppich oder wollt ihr jetzt alle VW fahren???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Kaufberatung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden