Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 673 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Was kommt nach dem Rover 75 in Eure Garage ?
Was kommt nach dem Rover 75 in Eure Garage ?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Diverses
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jefferson
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 10, 2007
Beiträge: 75
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg / Sachsen Anhalt
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Starlight Silver

BeitragVerfasst am: 26-09-2010 00:49    Titel: Was kommt nach dem Rover 75 in Eure Garage ? Antworten mit Zitat

Hier konnt ihr den Wagen posten den ihr irgendwann man als ersatz kaufen werden wenn es mit den gelieben 75 vorbei ist aus diversen gründen. Also ich denke ich werde meinen 75 noch lange behalten aber im auge als Gebrauchen nach ihm habe ich einen Jaguar XJ8 ab Baujahr 2008 am besten lang Version mit Vollausstattung. Momenatn noch ganz schön teuer aber in ca. 4 Jahren die mein 75 noch halten soll vieleicht erschwinglich für mich.

Wenn ich jetzt schon die Kohle hätte würde dieser in die enge Wahl kommen: Klick Mich oder dieser: Klick Mich

Na dann bin auf eure Wahl gespannt in den nächsten Jahre wird wohl fast jeder hier umdenken müssen ob man will oder nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
HaPe
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007
Beiträge: 1675
Wohnort: Troisdorf
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 26-09-2010 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nach meinem 75 kommt nur noch das hier :





Hüpfend
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Mintman
Club SeventyFive
President
Club SeventyFive<br>President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 4073
Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold

BeitragVerfasst am: 26-09-2010 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

@HaPe

Genau!!!!! Sehr gut ! Lachen

Gruß Mintman
_________________
Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Kai
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 29, 2006
Beiträge: 798
Wohnort: Deutschland
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 26-09-2010 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mahlzeit Winken

Eigentlich sollte nach diesem 75 noch einer folgen,aber das ganze Theater mit X-Part und der Ersatzteillieferung lässt einem langsam daran zweifeln.
Der 2.5V6 geht wie Hexe(zumindest bei mir),aber mich dürstet nach mehr Leistung.
Der 75 V8 ist ne lahme Ente,deswegen fällt der schon mal raus.Da ich aber auf Exoten stehe habe ich 2 Optionen:
JAGUAR S-TYPE R/XK-R odder CADILLAC CTS,die haben ordentlich Dampf unter der Haube.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhqhrcjwyd1g

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3uhklu3cwqa

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3wi1lanqem2

Aber bis dahin ist noch Zeit,solange er keinen Motorschaden erleidet fährt mein 75 mit mir(uns) weiter durch die Land.

Gruß
Kai-aus der Kiste-
_________________
1997-2001 ROVER 620 SI
2001-2002 ROVER 75 2.0V6
2002-2008 ROVER 75 2.0V6
2008-2017 ROVER 75 2.5V6
2011-2014 ROVER 214
2015- ROVER 75 2.0 CDTI Tourer
2017-2019 ROVER 45 1.6
2019- Renault Zoe Z.E 40
2020- Renault Zoe Z.E 50
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Vogtlandsperken
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2007
Beiträge: 762
Wohnort: 08209 Auerbach/Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 26-09-2010 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo gleitende Gemeinde,

Bei uns ist es so, dass wir im Club sind, um den 75 zum Klassiker reifen zu sehen. U.a. wegen der Teilesituation macht es Sinn, Mitglied eines solchen Clubs zu sein. Zudem gibt es hunderte Automodelle bei denen die Ersatzteilsituation entschieden schlechter ist, als beim 75.
Nichtsdestotrotz kann es passieren, dass irgandwann einer unserer beiden Gleiter ausgetauscht wird (in dem Fall der Tourer) - gegen einen Tourer mit anderer Farbe/ weniger Kilometern.
Wenn es im Portemonnaie mal ganz eng wird, könnte es auch sein, dass dereinst ein T-Modell 123/124 oder ein Volvo 245/745/765 o.ä. gekauft werden muss. Die sind zwar auch schon teuer, aber robust & günstiger in der Reparatur.
Sollte hingegen ein Geldregen hereinbrechen, spricht nichts gegen den zusätzlichen Kauf z.B eines Kätzchens der ersten XJ-Generation, eines 420
,eines XJ-S (oder eines Rover P5B).
Man könnte aber auch den Erwerb eines Chevrolet Impala, eines Chrysler 'Imperial oder eines Lincoln Continental (alle aus den 60ern) in Erwägung ziehen.
Eines fällt auf jeden Fall aus: neuzeitliche "Spielekonsolen" auf Rädern mit 836 Assistenten, d.h. eingebautem Bevormundungs- & Verblödungsautomaten.

Übergeben

schönen Abend noch

Katrin & Kay
_________________
Rover 75 Saloon 1,8 & Rover 75 V6 2,5 Tourer & Tourer CDT
i.R.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
mk_z
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 01, 2010
Beiträge: 26
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 27-09-2010 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

auch wenn ich hier im Kreise noch recht neu bin (Gleiter seit Anfang April) habe ich auch darüber schon nachgedacht. Mein aktueller Kilometerverzehr ist höher als erwartet und so wird sich die Frage in ca. 4 bis 5 Jahren allerspätestens stellen (gekauft mit 83.000 km, jetzt bin ich schon bei fast 97.000 km).

Gerne noch mal ein neuerer 75 mit 2.5l-Maschine (aktuell V6 2.0) wenn die Ersatzteilsituation nicht schlechter wird. Ansonsten ein etwas neuerer Jaguar S-Type mit 2.5 oder 3.0 Maschine, ab 2002/3 denn da sind die Instrumente und die Mittelkonsole erträglich ... auch wenn sie mit dem schönen 75er-Design nicht mithalten können. Am liebsten natürlich ein XJ, aber da schrecken mich die Folgekosten für Inspektionen, Reifen etc.

Aber das ist noch weit entfernte Zukunftsmusik, Jetzt bekommt mein schönes Stück erst mal eine Gasanlage damit mich der Sprit nicht arm macht augenzwinkern.

Grüße

MK_Z
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
2069
Ex-User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1163

Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 28-09-2010 07:17    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich ist der Gedanke absolut zu früh, denn ich bin mit meinem jetzigen
http://www.r75.info/modules.php?nam.....76100fec77533f45208aaa1a4
absolut zufrieden, aber...

wenn es mal soweit sein wird, wäre das eine Alternative
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s.....AsString=&tabNumber=1

oder das
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s.....AsString=&tabNumber=2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rove2
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jan 17, 2007
Beiträge: 323
Wohnort: Tirol/Österreich
Offline
Rover 75 Saloon
2000
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 28-09-2010 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

nun,
ich schaue natürlich auch immerwieder nach anderen alternativen für die Zukunft..
aber---
ich finde einfach nichts vergleichbar schönes, der Rover ist wie für mich gemacht!!!,Diese Schönheit,so bequem,so zuverlässig...einfach perfekt!
(für meinen Geschmack)
Aber ein Auto von der Stange wird es wohl nicht werden,ich stehe auch auf Exoten
_________________
Zeit ist unbezahlbar----und,dennoch....kostet sie nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
(4129)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 28-09-2010 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute!

Ja, jeder denkt darüber nach - was kommt noch unserem R75! Aktuell bei mir - der TÜV! Beten Aber ich denke noch nicht daran, mich von meinem R75 zu trennen (ist halt halt ein Klassiker!). Ich wusste, wie ich ihn kaufte, auf was ich mich einlassen kann! Jetzt muss er zum Klassiker werden!

Na ja - und GB ist auch nicht weit! Lachen

Werde meine Ersatzteile halt sammeln - aber in GB geht dass ja noch!

Also an Alle - lasst den Wagen zum Klassiker werden (es werden ja leider immer weniger! Weinen )

Viele Grüsse aus Köln!

Jokelan
(und glaubt mir - ich habe schon mein Lehrgeld bezahlt! War aber bei meinem "Landy" Bj. 1965 nicht anders!). Und heute - Preise im Himmel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olli1979
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 23, 2009
Beiträge: 134
Wohnort: D- Sprockhövel
Offline
MG ZT
2002
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Anthracite Metallic

BeitragVerfasst am: 29-09-2010 20:14    Titel: Ersatz Antworten mit Zitat

Hallo,

Die Ersatzteilversorgung darf man nicht so eng sehen, für mein Auto
gibt es schon seit fast 10 Jahren keine Teile mehr auf normalem Weg!
Zugegeben, die originalsachen kann ich eh nicht brauchen.
Was die Preise angeht, die sind in seltenen fällen teurer als bei anderen Herstellern. Und die haben ebenso Probleme: Mehrlenkervorderachse bei Audi/VW. Hier brauchts auch schonmal 2, 3, oder mehr Lenker. Die Pumpedüseelemente gehen min. so oft kaputt wie Common-rail Injektoren.
5er BMW Touring: Nach 5 Jahren ist der Heckklappenkabelstrang je nach nutzung schonmal durch. Kosten: Rund 1500 euro bei BMW!!!
Opel oder Nissan Steuerketten halten gelegentlich nur 80 bis 100 Tkm.
Kosten: Zwischen 700 und 1000 euro.
Mercedes hat es sogar geschafft, den Kabelstrang am Automatikgetriebe so anzubringen, das wenn die Dichtung am Stecker im Getriebe undicht wird das Öl durch den Kabelstrang bis ins Steuergerät läuft. 2500 euro!
Und zum Thema Jaguar: die Probleme und Preise befinden sich auf noch ganz anderem Niveau.
Zur zeit Revidieren wir einen 3 Liter Reihensechser aus nem Bitter SC.
Die Motoren werden seit rund 20 Jahren nicht mehr gebaut. Egal!
Irgendwo bekommt man immer Teile!
Manche Autos verdienen es einfach gepflegt und gehalten zu werden.

In diesem Sinne, Allzeit gute Fahrt!

Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Diverses Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.16 Sekunden