Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 648 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Knistern im Bereich des Türrahmnes
Knistern im Bereich des Türrahmnes
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Original-Interieur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tomtiger345
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 01, 2006
Beiträge: 119
Wohnort: Salzburg/A
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission

Royal Blue Pearlescent

BeitragVerfasst am: 26-09-2006 06:58    Titel: Knistern im Bereich des Türrahmnes Antworten mit Zitat

Wenn's bei unserem Freelander wäre, würde es mich nicht stören, aber bei meinem 75 macht's mich narrisch.

Ich bekomm das Knistern auf der Fahrerseite im Bereich des Scheibenrahmens nicht weg.
Ich hab die schwarze Kunststoffverkleidung schon das dritte Mal ausgebaut und Schaumstoff rein gestopft. Nichts hat geholfen. Was mir aufgefallen ist, auf der Fahrerseite ist außen, wo die Scheibe aufliegt, wenn sie zu ist, ist eine zusätzliche Gummilippe drauf. Diese gibt's auf der Beifahrerseite nicht. Sieht aber beides original aus.
Wurde da mal was geändert ?

Kennt da jemand Abhilfe. Das stört mich bei einem sonst so genial ruhigem Auto schon sehr.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 26-09-2006 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

diese zusätzliche "Gummilippe" auf der Fahrerseite ist der Einklemmschutz.

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
tomtiger345
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 01, 2006
Beiträge: 119
Wohnort: Salzburg/A
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission

Royal Blue Pearlescent

BeitragVerfasst am: 26-09-2006 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

Aha,

also das heißt, um die Hände des Beifahrers ist nicht so schade ;-))

Und das Knistern, hat da jemand eine Idee ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 26-09-2006 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nur auf Fahrerseite fährt die Scheibe bei Antippen des Schalters auch ganz hoch. Deshalb ist dieser Schutz auch nur dort vorhanden!

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
(0045)
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 620
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 26-09-2006 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

@gert

Mit dem antippen funktioniert bei allen anderen Scheiben auch! Nur nicht vom Fahrersitz aus. (Wenns nicht programmiert ist)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomtiger345
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 01, 2006
Beiträge: 119
Wohnort: Salzburg/A
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission

Royal Blue Pearlescent

BeitragVerfasst am: 26-09-2006 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Freut mich, daß ihr euch alle so einig seid.

Ist offensichtlich Programmierungssache, bei mir gehen alle von überall mit Antippen rauf und runter.

Nur mein Knistern ist damit nicht weg ...

Weiß keiner einen Rat ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Sterling
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 16, 2003
Beiträge: 657

Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 26-09-2006 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also bei meinem MG ZT knistert oder scheppert es auch aus der Fahrertür. Wenn ich die Türen jedoch automatisch verriegel, herrscht Ruhe. Werde mir deshalb nun doch die automatische Türverriegelung programmieren lassen.

Gruß Sterling
_________________
MG ZT CDTi + Rover 75 2,0 V6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
(0045)
Ex-User


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 620
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 26-09-2006 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Könnt es vieleicht der Lautsprecher sein? Ich Frag nur mal ums auszuschliessen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomtiger345
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 01, 2006
Beiträge: 119
Wohnort: Salzburg/A
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission

Royal Blue Pearlescent

BeitragVerfasst am: 27-09-2006 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

@sterling: das mit dem Veriegeln ändert nix, eher im Gegenteil, leider ...

@fishdepp: der Lautsprecher ist es definitiv nicht. Das kommt von weiter oben aus der Ecke, danke ...

Was mir aufgefallen ist, die Scheibe, wenn sie ganz unten ist, scheppert beim Zuschlagen der Tür. Vielleicht sind da die Schienen ? locker, oder so ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
MoodyBlues
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 22, 2004
Beiträge: 233
Wohnort: NRW
Offline






BeitragVerfasst am: 11-10-2006 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht sind es ein paar Sandkörner zwischen Gummi und Glas die am Glas "knarzen"?

Gruß Moody
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Original-Interieur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden