Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 663 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Chromleisten durch "nicht-Chromleisten" ersetzen..
Chromleisten durch "nicht-Chromleisten" ersetzen..
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Original-Exterieur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
(2306)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 29-04-2006 15:17    Titel: Chromleisten durch "nicht-Chromleisten" ersetzen.. Antworten mit Zitat

Wollte mal fragen ob man die Chromleisten am Rover durch andere Leisten, eben nicht aus Chrom ersetzen kann...

Ich habe ehrlich gesagt noch nie bei einem Hersteller derart bescheiden verarbeitete und anfällige Chromleisten wie beim Rover gesehen... und da habe ich trotz meiner jungen Jahre schon EINIGE unter die Augen bekommen...

Was ich an meinen Chromleisten kleine Nasen, milchige Stellen etc hab...


Und das schlimmste.. nachdem die milchigen Stellen mit Chrompolitur beseitigt sind, dauerts nen Monat dann ist der Käs wieder da...

Ich hab die Nase voll davon.. ganz ehrlich... kann man hier andere Leisten anbringen? Also besser gesagt, gibt es überhaupt andere schmale Leisten?


Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
(0190)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 29-04-2006 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi rebel0815,

bestimmt passen die vom ZT oder ZT-T; die sind nicht aus Chrom sondern
lackiert, glaub ich. Frag mal Deine Werkstatt, ob die Dir welche besorgen
können.

Gruss

scotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 29-04-2006 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Und feu Dich schon mal auf eine gesalzene Rechnung!


Trotz des hohen Alters meines Gleiters sind die Chromleisten alle noch bestens in Schuss. Liegt vielleicht an de Pfelege?

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
(2306)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 30-04-2006 09:17    Titel: Antworten mit Zitat

@Gert...

ich polier die Leisten im Monat einmal... mit Chrompolish von Nigrin.

Sorry, aber öfter als einmal im Monat sollte es normalerweise bei dem 08/15 Autofahrer nicht sein augenzwinkern


Gewaschen wird er zweimal im Monat.. aber eben die genaue Reinigung am Chrom einmal...


Deswegen streite ich es wehemend ab dass es an der Pflege liegt...

Vor allem möchte ich dazu sagen, selbst wenn man ein halbes Jahr lang die Leisten garnicht pflegen sollte, dürften diese bei einem Wagen in diesem Alter trotzdem keine Nasen von der Herstellung haben und schon garnicht das rosten und milchig werden anfangen.

Mir kommt es so vor als hat es hier nen Haufen User die gleich auf die Barrikaden gehen wenn jemand was negatives über den Gleiter schreibt...

Dass es auch Werksfehler geben könnte wird so wie ich das sehe wehemend abgestritten... am Ende ist der Fahrer selbst schuld..

Also sowas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
(1071)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 30-04-2006 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

@rebel
Kommt auch immer drauf an wie man das aufschnappt. Imho ist Dein Name hier auch teilweise Programm, aber das ist ne andere Sache.

Ich denke was Gert sagen wollte ist nicht wie Du das Auto jetzt pflegst, sondern auch wie es der Vorbesitzer damit gehalten hat. Zum Mittell selbst: Beste Erfahrungen wurden hier mit Nevr-Dull + Autosol gemacht, versuch mal das.

Zum Chrom selbst: Mein "alter" kleiner Rover sah auch nach neun Jahren noch rundum fast aus wie neu, auch das Chrom. Mein jetztiger mit seinen vier Jahren sieht an einigen Ecken schlimm aus, einfach weil der Vorbesitzer sich null gekümmert hat, aber seitdem er auf dem ersten kleinen Treffen war, strahlt er schon wieder etwas.

Mit den Rovers ist es meiner Meinung nach so: Man muss sie lieb haben und pflegen wie die eigene Frau! augenzwinkern Ein koreanisches Gebrauchsauto pflegt kaum einer, vielleicht haben die auch deswegen bei Chrom?! Alternativ könntest Du die Leisten auch verspachteln, dann wäre ich gespannt auf Bilder.
Imho ist Chrom aber ein Muss für den Gleiter, welches bei entsprechender Pflege (von Anfang an) kein Problem darstellt. Daher such ich auch grad nach ner Möglichkeit die Dachreling in Chrom erstrahlen zu lassen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
(2306)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 30-04-2006 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Tomcat22 hat Folgendes geschrieben:
@rebel
Kommt auch immer drauf an wie man das aufschnappt. Imho ist Dein Name hier auch teilweise Programm, aber das ist ne andere Sache.

Ich denke was Gert sagen wollte ist nicht wie Du das Auto jetzt pflegst, sondern auch wie es der Vorbesitzer damit gehalten hat. Zum Mittell selbst: Beste Erfahrungen wurden hier mit Nevr-Dull + Autosol gemacht, versuch mal das.

Zum Chrom selbst: Mein "alter" kleiner Rover sah auch nach neun Jahren noch rundum fast aus wie neu, auch das Chrom. Mein jetztiger mit seinen vier Jahren sieht an einigen Ecken schlimm aus, einfach weil der Vorbesitzer sich null gekümmert hat, aber seitdem er auf dem ersten kleinen Treffen war, strahlt er schon wieder etwas.

Mit den Rovers ist es meiner Meinung nach so: Man muss sie lieb haben und pflegen wie die eigene Frau! augenzwinkern Ein koreanisches Gebrauchsauto pflegt kaum einer, vielleicht haben die auch deswegen bei Chrom?! Alternativ könntest Du die Leisten auch verspachteln, dann wäre ich gespannt auf Bilder.
Imho ist Chrom aber ein Muss für den Gleiter, welches bei entsprechender Pflege (von Anfang an) kein Problem darstellt. Daher such ich auch grad nach ner Möglichkeit die Dachreling in Chrom erstrahlen zu lassen...


Hallo Tomcat,

meinen Nickname habe ich seit vielen Jahren schon augenzwinkern Deswegen nutze ich den auch augenzwinkern Nicht weil ich rebellisch wirken möchte... Und einen koreaner habe ich davor auch nicht gefahren, sondern ein deutsches Modell mit Stern...

Ich werd erst dann rebellisch wenn man meint mir irgendwas unterstellen zu müssen auf die Art: Würdest dein Auto pflegen würde das nicht passieren...

Es gibt aber bei fast jedem Fahrzeug dieser Welt auch Fertigungsfehler, nur hier hat es einen dermaßen hohen Roverhype dass man sobald man etwas sagt schief angeschaut wird.. und das kanns wohl nicht sein.

Das NEVR Dull werde ich mir sicher auch mal ansehen... aber ich frag mich immer wieder was Leute machen die kein Internet haben um User um Hilfe zu fragen... die wenden sich dann an eine Werkstatt oder ähnliches machen die Leisten sauber und haben nen Monat später wieder Ärger..

Also ich weiss nicht...

Und wie ich schon sagte, auch wenn das Fahrzeug seit seiner Erschaffung nichts an Pflege an den Chromleisten hätte kriegen sollen, auch dann dürfte es keine Nasen am Chrom geben... das ist definitiv ein Produktionsfehler.. und davon habe ich einige... an Griffen, Frontschürze, Seitenleisten, etc...

Auch darf normalerweise nicht nach 3 Jahren das Chrom so anlaufen.. selbst wenn es nie gepflegt wurde... Was imho da fehlt ist eine gescheite Schutzschicht auf dem ganzen.. als wenn man einfach gesagt hat: DAS LASS MER WEG.. SPART GELD...

Sorry aber so kommt mir das nunmal rüber.

Gruß

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 30-04-2006 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

1. habe ich nicht geschrieben, dass Du das Chrom nicht richtig gepflegt hast.
2.bin ich keineswegs auf die Barrikaden gegangen
3. habe ich nie abgestritten, dass es Werksfehler gibt
4, wie Du das auffasst, ist Deine Sache
5. Deine Vergleiche mit Daimler Benz hinken sehr, da werden Äpfel mit Birnen verglichen
6. wie ich schrieb, mein Gleiter hat das Problem nicht und er wird überhaupt nicht über die Maßen gepflegt. Die Chromleisten gar nicht, lediglich die Türgriffe mit Never Dull.

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
(2306)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 30-04-2006 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Um eines klar zu stellen.. ich möchte niemanden angreifen oder dergleichen.. das Problem ist auch dass man etwaige Agression oder ähnliches nicht aus einem geschriebenen Text herauslesen kann..

Ich bin froh dass es das Forum hier gibt, dennoch kommt es mir so vor dass man hier desöfteren Barsch angegriffen wird.

Nun denn.. Schönes Wochenende!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZT-T-blue
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2005
Beiträge: 600
Wohnort: Hamburg
Offline
andere Marke / other make
2005




BeitragVerfasst am: 01-05-2006 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Hallo,

was ist denn los.

Ich habe z.B das Gefühl, als wenn es zwei verschiedene Typen Rover 75 /MG ZT gibt. Die Einen können 10 Jahr alt werden und sehen immer wie neu aus und machen keine Probleme, bei den Anderen kann man tun und machen was man will, es mangelt an gewisser Qualität. Schon merkwürdig.

Es hilft aber auch einem in keine Richtung weiter, wenn man als Reaktion auf das eigene Problem lesen muß, daß jemand anderes dieses Problem nicht hat.

Wie gelesen:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Und feu Dich schon mal auf eine gesalzene Rechnung!


Trotz des hohen Alters meines Gleiters sind die Chromleisten alle noch bestens in Schuss. Liegt vielleicht an de Pfelege?


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dann finde ich keine Antwort besser.

Ich behaupte mal, dass auch mir niemand!! erklären müsste wie man ein Fahrzeug im Top-Zustand hält. Aber der Chrom an meinem ZT ist eine sechs.
Und, ich habe in Hamburg auch die Möglichkeit den einen oder anderen R75 mal zu beäugeln. Also ich sag mal "na ja".

An meinem Wägelchen machen mich z.B die Türgriffe fertig. (min. 1x wöchentliche Pflege) Sie gammeln und gammeln.
Da wünsche ich mir die Chromteile von meinen ersten Ford`s.
Wieder Äpfel und Birnen verglichen?
Nein, einen 2 Jahre alten MG mit einem seinerzeit 5 Jahre alten Ford Bj 72.


Zuletzt bearbeitet von ZT-T-blue am 01-05-2006 23:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
keks007nix
Reg. User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1693
Wohnort: DE
Offline






BeitragVerfasst am: 02-05-2006 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Fahrzeug in ein paar Monaten 7 Jahre alt und ich wasche und pflege meinen Gleiter nur, wenn ich auf Treffen fahre (bin wirklich Waschmuffel) und meine Chromleisten haben keinerlei Schaden. Die Gammeln nicht, laufen nicht weiß an oder sonst was. Nur in den Türgriffen passiert durch die Abnutzung schon was, aber das ist noch lange nicht so schlimm, dass ich die tauschen müsste.

ICh habe schon viele andere Marken gesehen, wo was nicht immer 1a ist. Bei fast jedem älteren Opel fällt z.B. der Lack von den Außenspiegeln, weil sie da mal silikonhaltiges Plastik benutzt haben. Um nur ein Beispiel zu nennen, das ich selbst erlebt habe.

Nutzt doch einfach die Chance und bringt die Leisten zum Lackierer oder zum Verchromer. Bessere Qualität als dort bekommt ihr nicht. Liegt einfach daran, dass ein Lackierer keine Massenware anfertigt, sondern alles Handarbeit und Einzelstücke sind.

Wenn bei mir die Leisten oder sonst was matt wird, dann gehts auf jeden Fall zum verchromer. Ich wusste von vorne herein, dass ich kein Auto in Spitzenqualität gekauft habe. Deshalb finde ich es nicht richtig, sich jetzt zu beschweren. Irgendwie errinnert mich das an das Thema mit dem Verbrauch. Was der Wagen an Benzin bzw. Diesel verbraucht, konnte ich auch vorher nachschauen. Im Nachhinein braucht man sich darüber nicht ärgern und die Rücksitzbank ausbauen, damit er sparsamer wird.


Also: die Leisten werden nicht das einzige sein, was nicht ewig hält. Wer mich länger kennt, weiß, wieviel Ärger ich mit meinem Rover schon hatte und trotzdem halte ich an dem Fahrzeug fest. Niemand steckt gerne Geld in sein Fahrzeug, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Aber man muss das in Kauf nehmen. Und das gilt für jede Automarke.

MfG
keks007nix
_________________
War schön bei euch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Original-Exterieur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.20 Sekunden