Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 670 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Frage zur innenaustattung (defektes/kaputtes)
Frage zur innenaustattung (defektes/kaputtes)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Original-Interieur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jethacker
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 29, 2005
Beiträge: 21
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2000
2.0 CDT

Celeste
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 29-10-2005 23:01    Titel: Frage zur innenaustattung (defektes/kaputtes) Antworten mit Zitat

Also wir haben uns heute einen Rover 75 2.0 CDT in edlem seltenen moonstone green gekauft
Wer ihn nich kennt (also die farbe Hüpfend )
Hier:


So nun waren an dem Auto drei kleinigkeiten problematisch!

1. Ist der Getränkehalter rechts vorne unter der Sitzheizung für beifahrer defekt.
Wenn man da drauf drückt kommt er nich raus.
Was muss ich machen um das ganze ohne andere Schäden zu reparieren?




2. Ist hinter dem Beifahrersitz dieses "Ding" etwas sehr ausgeleiert bzw verbogen (da ist wohl nen metall stab drin oder so).
Da wo man zB. eine Fahrkarte rein legen kann oder auch einfach ein Buch.
Hier noch mal ein Bild, aber das is nicht original von unserem Rover.



3. Dieses Problem wird wohl weniger reparabel sein bzw. einfach zu teuer, aber vieleicht weis ja jemand ne billige variante.

Der Boardcomputer spinnt.
Besser gesagt das Display hat ne leichte Störung.
Wenn man den BC aktiviert fehlen am anfang ein Paar streifen.
Zum Beispiel müsste dann da "Höchstgeschwindigkeit" stehen es ist aber nur nur ein halbes "H" zu lesen dann noch "öchst" kein g "eschwindigkei" und nen halbes "t" .
Um es verständlicher zu machen grins

Wer da eine billige Lösungsmöglichkeit kennt, immer her damit.


Das sind so die einzigsten Sachen die zu machen wären, vieleicht wäre es noch möglich, dass man mir einen guten Chip Tuning Service in Niedersachsen (besser noch nähe Bremen) nennen könnte.


Ach noch ganz cool zu wissen wäre, ob es ein gutes Leder Pflegemittel für die Ledersitze (farbe wie auf den Fotos, sprich beige Super ! ) nennen könntet.

Ach und wann ist bei dem Rover 75 der Keilriemen fällig (sprichs Tüv)?
Der Wagen hat jetzt knapp 115000 runter...

Ach und wer den Wagen nochmal sehen will Party



PS: 75 Cool
und Klasse Forum!
und die Hilfe ist TOP! (mit grossem OP grins )


Zuletzt bearbeitet von Jethacker am 30-10-2005 00:37, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Herbert
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 24, 2005
Beiträge: 220
Wohnort: Neufahrn bei Freising
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Arden Green

BeitragVerfasst am: 30-10-2005 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jethacker,

ich gratuliere dir zu deiner Entscheidung einen Gleiter zu kaufen. Bei deinen Problemen kann ich dir leider nicht helfen. Ich habe aber eine Frage an dich. Was hast du für Felgen drauf, die sind doch nicht Original Rover. Und was steht in deinem Fahrzeugschein (Einpresstiefe, Zoll etc.)
_________________
Mit roverianischen Grüßen
Herbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Jethacker
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 29, 2005
Beiträge: 21
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2000
2.0 CDT

Celeste
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 30-10-2005 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

das sind 17" alufelgen

mehr kann ich dir laufe nächster woche sagen

der is noch beim Händler und wird noch komplett geputzt
innnen/aussen/motorraum

soll bis mittwoch alles fertig sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
keks007nix
Reg. User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1693
Wohnort: DE
Offline






BeitragVerfasst am: 30-10-2005 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also den Bordcomputer kannst du leider vergessen. Da bleibt nur die Möglichkeit ein komplett neues Kombiinstrument einzubauen. Es gibt keinen Reparateur und keine Ersatzdisplays.

Wegen dem Getränkehalter könntest du das Klimabedienteil ausbauen, um dann von hinten an den Halter zu kommen. Die Blende vom Klimabedienteil kannst du einfach so abmachen. Ist nur aufgeklickt. Dann löst du die 4 Schrauben und raus mit dem Ding. Die beiden Stecker kannst du einfach abziehen. Vielleicht hast du so eine Chance, den Getränkehalter zu entfernen oder zu reparieren.

MfG
keks007nix
_________________
War schön bei euch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Jethacker
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 29, 2005
Beiträge: 21
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2000
2.0 CDT

Celeste
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 30-10-2005 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ok schade eigendlich das mit dem BC
aber der Baut sich nach ner Halben Stunde wieder auf und ist dann wieder 100% in ordnung (keine ahnung was da genau mit los is)

Und das mit dem getränke halter werde ich gleich wenn ich ihn habe ausprobieren

danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 30-10-2005 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

was meinst Du denn mit Keilriemenwechsel/TÜV?
Beides hat nun gar nichts miteinander zu tun. Der nächtse TÜV.Termin steht im Fahrzeugschein und auf der TÜV-Plakette. Keilriemen werden gewechselt, bevor Sie kaputt gehen...
Falls Du die Zahnriemen/Szeuerkette meinst: Das wissen bestimmt die Dieselfahrer besser.

Was Deine Probleme mit dem Getränkehalter, der Kartentasche und dem Display betrifft: Ich würde den Wagen so nicht abnehmen, denn alleine ein neues Display kostet inkl. Einbau beim Rover-Händler ein mittleres Vermögen! Und Saubermachen kann man auch alleine, da sollte der Händler sich besser den technischen Macken widmen.

Tipps zur Lederpflege findest Du mit der Suchfunktion reichlich!

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
keks007nix
Reg. User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1693
Wohnort: DE
Offline






BeitragVerfasst am: 30-10-2005 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

In der Tat. Dem TÜV ist es ziemlich egal, ob und wann du den Keilriehmen oder auch die Steuerkette wechselst.

Die Steuerkette ist soweit mir bekannt wartungsfrei. Der Keilriehmen ist glaub ich so alle 60 tkm fällig. Sicher weiß ich das aber nicht.
_________________
War schön bei euch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
lj-75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 03, 2004
Beiträge: 68
Wohnort: Hofheim
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste L
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 30-10-2005 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

ein diesel hat meines wissens nach definitiv keinen zahnriemen, deshalb absolut wartungsfrei! Super !


gruss

lj-75


Zuletzt bearbeitet von lj-75 am 30-10-2005 19:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
(0190)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 30-10-2005 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Jetacker,

unser Diesel hat eine Steuerkette, so wie es früher üblich war; und die soll tatsächlich
wartungsfrei sein.
Heute gibt es schon Dieselmotoren mit Zahnriemen, aber das soll uns nicht kratzen.

Frage: Wenn Deine Neuanschaffung noch zum Putzen beim Händler steht, wieso macht
der das nicht z.B. mit dem Getränkehalter? Oder hast Du den 75 Cool gekauft
wie besehen?

Trotzdem viel Glück und nen hohen Spassfaktor wünscht Dir

scotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jethacker
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 29, 2005
Beiträge: 21
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2000
2.0 CDT

Celeste
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 30-10-2005 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Die wollten alles bis auf den BC reparieren da das zu teuer wäre und da er eigendlich noch geht nur nen bissel dauert bis alles lesbar is sehe ich auch nich ein dafür noch viel geld auszugeben.

Das mit den anderen Sachen wollte ich nur wissen wie ich das reparieren könnte, aus reiner neugier!


ok das mit leder such ich dann per suche danke

Das mit dem Keilriemen hat mir Keks007nix schon bestätigt, danke


Zuletzt bearbeitet von Jethacker am 30-10-2005 23:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Original-Interieur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.08 Sekunden