Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 678 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Problem: Alcantara-Sitze "aufgerubbelt"
Problem: Alcantara-Sitze "aufgerubbelt"
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Original-Interieur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChB
Reg. User


Anmeldungsdatum: Aug 19, 2004
Beiträge: 437
Wohnort: Berlin
Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 24-10-2005 16:32    Titel: Problem: Alcantara-Sitze "aufgerubbelt" Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

habe bei meinem ZT-T das Problem, dass die Alcantara-Sitze an einigen Stellen unschön aufgerubbelt aussehen (festsitzende Fusseln bzw. Flusen des grauen Materials). Weinen 2 Besonders stark ist es z.B. an den linken Seitenwangen des Fahrersitzes, denn da reibt man ja beim Einsteigen immer drüber. Aber auch die Sitzflächen sehen etwas angegriffen aus.
Hat jemand eine Idee, was ich dagegen machen kann? ("Neue Sitze kaufen" ist keine sinnvolle Antwort grins)
Besten Dank im voraus.
_________________
Gruß aus Berlin,
ChB cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Mintman
Club SeventyFive
President
Club SeventyFive<br>President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 4073
Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold

BeitragVerfasst am: 24-10-2005 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ChB

Da würde ich vorschagen: "Der Sattler ihres Vertauens"

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
ZT-T-blue
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2005
Beiträge: 600
Wohnort: Hamburg
Offline
andere Marke / other make
2005




BeitragVerfasst am: 25-10-2005 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sattler oder eine Firma die Fahrzeuge aufbereitet. Die haben manchmal tolle "Wundermittel". Die können Dir bestimmt helfen. Sehr gut !


Ich will ja jetzt nicht nachtreten, aber ich hatte damals beim Kauf die Wahl zwischen Alcantara oder Teilledersitze in Blau. Die Problematik mit dem Alcantara war mir schon bewußt. Habe mich dann für Teilleder und dafür mit Schiebedach entschieden. Die Textilfläche ist super strapazierfähig und läßt sich mit handelsüblichen Mitteln immer wieder auf neu trimmen.

Ich weiß Christian, daß Dir das nicht viel hilft, aber es lesen dies auch andere, die vielleicht mal vor der Entscheidung stehen. augenzwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
ChB
Reg. User


Anmeldungsdatum: Aug 19, 2004
Beiträge: 437
Wohnort: Berlin
Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 25-10-2005 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

@ZT-T blue: Die Stoff-Teilleder-Sitze kenne ich noch von meinem ZR. Die waren auch okay. Als ich letztes Jahr im Sommer meinen ZT-T gekauft habe, standen die aber nicht zur Auswahl. Andererseits liest man eigentlich überall wie toll und strapazierfähig Alcantara sein soll. Komisch... Erstaunt

Ich muss im Vergleich der beiden Varianten aber sagen, dass die Alcantaras einen vielfach besseren Temperaturausgleich haben als die Teilleder-Variante. Jetzt im Sommer habe ich auch bei 30 Grad selten die Klimaanlage anmachen müssen. Im ZR war sie damals ab 25 Grad immer nötig und trotzdem hat man sich Hintern und Rücken nassgeschwitzt. Traurig

Werde dann wohl mal in den Gelben Seiten (R) nach einem Sattler in der Nähe suchen.
_________________
Gruß aus Berlin,
ChB cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Fritz
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Feb 21, 2003
Beiträge: 807
Wohnort: Dortmund
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6

Celeste
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 25-10-2005 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal hier nach :
http://www.lederzentrum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
(0190)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 25-10-2005 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ChB,

war im September bei der Fa. Morgan-Park in Barsbüttel. Da war gerade ein
Auto-Innenausstatter da, der einiges drauf hat.

Hier der Link


Vielleicht wird Ihnen dort geholfen.

Gruss

scotty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChB
Reg. User


Anmeldungsdatum: Aug 19, 2004
Beiträge: 437
Wohnort: Berlin
Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 25-10-2005 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Fritz hat Folgendes geschrieben:
Schau mal hier nach :
http://www.lederzentrum.de

Danke
Dort habe ich genau die richtige (aber leider unbefriedigende Traurig) Antwort gefunden:
Zitat:
Anfragen zum Thema "Knötchen" oder "Ausfilzen" und aufgeraute Stellen bekommen wir regelmäßig. Eine Lösung außer Neubezug gibt es i.d.R. nicht. Es gibt Fachbetriebe, die das Problem mit Trockenrasierern verbessern oder beheben können. Das geht aber nicht immer, und man sollte das nur auf eigene Faust probieren, wenn es nichts mehr zu verlieren gibt.

Die Idee mit dem Rasierer hatte ich auch schon. Solche gibt es auch für Knötchen an Pullovern. Mal sehen... Schlimmer als es jetzt ist, kann es eigentlich hinterher auch nicht aussehen.
_________________
Gruß aus Berlin,
ChB cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Hansi
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 19, 2003
Beiträge: 20
Wohnort: D
Offline
MG ZT
2002
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Solar Red

BeitragVerfasst am: 29-11-2005 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

dieses problem sollte bei meinem zt auf garantie beseitigt werden (neue Sitze) aber au die antwort rovers habe ich ca 2 jahre gewartet. nun ist die geldquelle für garantieansprüche eingefroren worden -so wirds wohl nichts mehr mit meinen sitzen.javascript:emoticon('Weinen 2')
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgzt190
Reg. User


Anmeldungsdatum: Aug 31, 2006
Beiträge: 73
Wohnort: dessau-sachsen-anhalt
Offline
MG ZT
2004
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission


BeitragVerfasst am: 06-04-2009 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi zusammen

Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich neue Alcantara-Bezüge für einen ZT herbekomme? Wo liegt man da so preislich? Könnten vielleicht Bezüge von einem ZS passen,solche könnte ich recht günstig bekommen.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 06-04-2009 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Neue Sitzbezüge besorgt Dir gerne der "Freundliche" über XPart.

Gebrauchte findet man in der UK-Bucht.

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Original-Interieur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden