Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 656 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Scheibenwischer
Scheibenwischer
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Ausstattung)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rovimichel
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 20, 2004
Beiträge: 108
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Saloon
1999
1.8

Charme
Moonstone Green

BeitragVerfasst am: 14-04-2005 05:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rovies,
bei E-Bay werden laufend Chrom-Scheibenwischer angeboten. Hat jemand diese Teile schon mal gekauft und kann über deren Qualität und Aussehen berichten?
Gruß aus Hamburg von Rovimichel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
keks007nix
Reg. User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1693
Wohnort: DE
Offline






BeitragVerfasst am: 14-04-2005 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

vergiss es bitte. ich bin drauf reingefallen. nach 2 wochen setzen die teile den ersten rost an. nach 4 wochen habe ich die dinger weggeschmissen, bevor der rost auf den rover überspringt !

mfg
keks007nix
_________________
War schön bei euch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
MGZT-TFan
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 12, 2004
Beiträge: 130
Wohnort: DD
Offline
MG ZT-T
2002
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Trophy Blue

BeitragVerfasst am: 19-04-2005 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hat von euch schon mal jemand diese neuen Teile ohne Metalschienen probiert? die gibt es ja jetzt auch für unsere Rovi's! Bosch hat jetzt angefangen den Aerotwin auch in der Nachrüstung anzubieten.

Meldet mal eure Erfahrungen, ob es lohnt den satten Aufpreis zu bezahlen.

Gruß

MGZT-TFan
_________________
MG ZT-T ist geil...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
keks007nix
Reg. User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1693
Wohnort: DE
Offline






BeitragVerfasst am: 19-04-2005 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich hab sie dran
macht ein bisschen sportlichere optik und wischen tun sie auch.
außer dem aussehen konnte ich bisher nur feststellen, dass der wischer ab 150 km/h auch noch sehr gut wischt.
versteht mich jetzt bitte nicht falsch, ich fahre keine 200 km/h wenn es nass ist oder regnet, aber es gibt situationen, da kann man locker schneller fahren und bekommt trotzdem ein paar tropfen auf die scheibe.
oder man will im sommer bei hohem tempo mal seine scheibe reinigen.

die normalen wischer fangen ab 150 km/h an zu flattern und wischen nicht mehr. das ist mir den aerotwins von bosch vorbei.
ich hab den preis von normalen wischern nicht im kopf, aber der umrüstsatz für aerotwins kostet 31 euro inkl. versand.
bestellt hab ich bei Amigo Autoteile

ich werd mal gleich ein foto von den dingern machen.

mfg
keks007nix
_________________
War schön bei euch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 19-04-2005 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Quote:
On 2005-04-19 19:11, keks007nix wrote:
... ich fahre keine 200 km/h wenn es nass ist oder regnet ...
... die normalen wischer fangen ab 150 km/h an zu flattern und wischen nicht mehr...


Hi keks007nix,

die original Wischer von Rover machen auch bei 190 keine Probleme. Wurde da vielleicht mal was geändert? Am linken Wischer befindet sich bei meinem 75 ein Spoiler.

Zu Punkt eins stimme ich aber mit Dir überein.

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
keks007nix
Reg. User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1693
Wohnort: DE
Offline






BeitragVerfasst am: 19-04-2005 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

@js
ich hab keinen spoiler am wischer gehabt
entweder haben die wirklich mal was geändert, oder ich hatte schon nicht mehr die orignalen drauf.
naja, mit den neuen bin was das betrifft wieder v
_________________
War schön bei euch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
CAHammes
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 27, 2003
Beiträge: 60
Wohnort: D-Aachen
Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 20-04-2005 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mir war noch gar nicht bekannt, dass die Aerotwins jetzt auch als Nachrüstsatz hergestellt werden. Vor allen Dingen bin ich über den günstigen Preis erstaunt, für die normalen Bosch Spoilerwischer (855S oder so ähnlich) bezahlt man auch um 28,- Euro im Zubehörhandel. Dummerweise habe ich mir nämlich gerade welche gekauft.

@keks007nix
Ein Foto wäre toll. Ich kann mir die Befestigung der Teile mit dem Standard-Clip-System gar nicht richtig vorstellen. Bei den Neufahrzeugen, die dieses Scheibenwischerprinzip schon ab Werk einsetzen, ist das Ganze doch irgendwie in den Wischerarm integriert, oder?

Groetjes

Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ronape
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 11, 2004
Beiträge: 136
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 20-04-2005 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

@all
informationen findet ihr unter www.aerotwin.de.
Ich hatte die wischer dran und habe sie wieder abgebaut. vieleicht liegt es an meiner frontscheibe, ich habe mitlerweile die fünfte. das wischerblatt auf der beifahrerseite liegt im ruhezustand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
keks007nix
Reg. User


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 1693
Wohnort: DE
Offline






BeitragVerfasst am: 20-04-2005 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

naja...umrüstsatz heißt es zwar, aber ich würde es eher einfach als "passend für rover 75" bezeichnen. man klippst sie einfach dran genauso wie die normalen wischer auch.




der preis ist in der tat nicht übermäßig hoch.

mfg
keks007nix
_________________
War schön bei euch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
MGZT-TFan
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 12, 2004
Beiträge: 130
Wohnort: DD
Offline
MG ZT-T
2002
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Trophy Blue

BeitragVerfasst am: 21-04-2005 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

@keks007:

kannst du die Probleme mit den abstehenden Wischern auf der Beifahrerseite bestätigen? Auf deinen Bildern ist es leider nicht zu erkennen...

Grüße

der MGZT-TGaser _________________
MG ZT-T ist geil...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Ausstattung) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.11 Sekunden