Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 570 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Erfurter Werkstatt und Beratungshilfe
Erfurter Werkstatt und Beratungshilfe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Fahrwerk
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
holger1977
Reg. User


Anmeldungsdatum: Aug 22, 2005
Beiträge: 63
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Offline
andere Marke / other make





BeitragVerfasst am: 26-10-2012 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte vor kurzem ebenfalls einen "Poltergeist" an der Vorderachse und brauchte ein wenig Zeit diesen wieder auszutreiben Lachen

Das "Poltern/Knacken" (kann man schwer beschreiben) war bei Federbewegungen des Fahrzeugs und bei Kurvenfahrten zu hören. Im kalten Zustand leiser als im warmen Zustand, aber nie wirklich sehr laut.

Der erste Verdacht fiel auf die Stabilisatoren. Aufgrund der geringen Materialkosten und um die Fehlerquelle ausschließen zu können, habe ich diese tauschen lassen. Leider war das "Poltern" durch den Tausch nicht verschwunden.

Daraufhin wurde alle anderen Teile der Radaufhängung kontrolliert. Auf der Bühne war keine Quelle für das Poltern zu finden! Nach und nach wurde immer mehr Teile ausgebaut und einer intensiven Kontrolle unterzogen.

Fündig wurden die Mechaniker bei den Radseitig montierten Antriebswellengelenken... Eingebaut war absolut kein Spiel feststellbar, erst nach dem Ausbau wurde ein erhebliches Spiel an beiden Gelenken festgestellt.

Seit dem Tausch poltert nichts mehr Winken


Gruß

Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Fahrwerk Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden