Sprachen |
Sprache für das Interface auswählen
|
|
Wer ist Online |
Zur Zeit sind 758 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
|
|
|
 |
www.r75.info :: Thema anzeigen - Ende einer Odyssee
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Vogtlandsperken
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2007 Beiträge: 775 Wohnort: 08209 Auerbach/Deutschland
 Rover 75 Saloon 2001 1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Moonstone Green
|
Verfasst am: 16-03-2025 20:30 Titel: Ende einer Odyssee |
|
|
Liebe Freunde,
wie Einigen von Euch bekannt, begann letztes Jahr ein sehr teures Kapitel in der Geschichte unseres "kleinen Freundes". Zuerst - im August letzten Jahres -auf dem Weg zu Coen & Maria gab die ZKD in Höhe Baunatal ihren Geist auf. (die erste hatte 100.000km gehalten, diese (verstärkte Ausführung) nun nochmal 75.000. Wir mussten Katrins Gleiter in einer Werkstatt lassen, die früher mal eine Rover-Werkstatt war. Alle MG/Rover-Schilder etc.waren auch noch vorhanden - es standen auch auch ein paar mittelmäßig erhaltene Rover & MG herum - nur sprachlich war es schwierig - das Beherrschen der spanischen Sprache wäre von Vorteil gewesen...
Nichtsdestotrotz hat man die ZKD in ein paar Tagen gewechselt - wir sind inzwischen mit einem Mietwagen zu Coen & Maria gefahren...
So weit - so gut... als wir dann im September zum Treffen nach Luxemburg starteten, begann das Kühlsystem zu spinnen, die Temp.-anzeige fiel bei Bergabfahrten fast auf 0 (es wurde auch kalt) ansonsten schwankte sie ständig ohne je die Mittelstellung zu erreichen. Auch die Fahrzeuginnentemp. war wahlweise kalt oder feuerheiß. Konnte meines Erachtens nur das Thermostat, die Wapu oder der Temp.-fühler sein, hatte daher schon bei der Anreise Fränk kontaktiert, welcher dankenswerterweise seine Werkstatt beauftragte, die Teile zu besorgen. Wir hatten den Gleiter dann schon am Ankunftstag abgegeben. Leider hat sich die Situation durch den Einbau der Neuteile nicht geändert, weshalb wir den Wagen in Luxemburg stehen ließen (vielen Dank nochmal an Georg & Christa für die Heimreisemitnahme). Es wurde nun der komplette Zylinderkopf eingeschickt (UV-Prünfung auf Risse - war aber okay), sowie letztlich der ganze Motor zerlegt, wobei man außer einer fehlenden Tassenstößeldichting nichts fand.Das Ganze hat nun logischerweise auch wieder eine höhere 4-stellige Summe verschlungen. Gut, der Motor ist nun bis ins Kleinste durchgecheckt & schnurrt wie ein Kätzchen. Leider ist - wie wir bei der Abholung im Februar feststellen mussten - wegen mehreren schweren Unwettern massiv Wasser über die Rücklichtdichtungen in den Kofferraum gelaufen - die komplette Reserveradmulde stand unter Wasser. Alles Werkzeug und die Holzabdeckung des Reserverads konnten wir wegschmeißen (bauen gerade eine Neue nach - den Stoff konnten wir retten). Letztlich haben wir das Fahrzeug erstmal eine Woche bei unserem Lackierer abgegeben, der es immer Abends in die noch warme Lackierkabine schob... Habe inzwischen neue Dichtungen verbaut - waren leider aktuell nur in GB vorrätig...
Letztlich war das Temp.-problem aber noch immer da! Wir haben den Boliden dann letzte Woche zu Mike Daniel nach Dresden geschafft (Einige werden ihn als "Chefschrauber" der "MG-Rover-Freunde Sachsen" kennen.) Er war auch 2009 beim Treffen in Dresden, sowie 2012 in Sinsheim mit seinem 25er Streetwise dabei.
Er hat auch eine Woche intensiv gesucht/ alles durchgemessen etc. - bis er endlich fündig wurde: der neu eingebaute Temperaturfühler (welchen er erst nicht in Verdacht hatte, da nagelneu) war als Neuteil schon defekt! - da kann man natürlich lange suchen... Er wurde also getauscht - und endlich können wir wieder beruhigt auf die Piste gehen.... Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Alle, die uns geholfen haben (Coen & Maria, Fränk & Edmee', Georg & Christa, Fränks Werkstatt, die auch nicht ahnen konnte, dass der neue Sensor nicht funktioniert, sowie Mike, der uns letztlich erlösen konnte).
Jetzt müssen wir nur noch ein seit 2018 bestehendes (vergleichsweise harmloses aber doch störendes) Lenkungs/Fahrwerksproblem lösen, die Türverkleidungen irgendwann mal machen lassen und noch dies und das... - aber das kennen wir ja alle....
weiterhin gute & pannenfreie Fahrt wünschen
Katrin & Kay _________________ Rover 75 Saloon 1,8 & Rover 75 V6 2,5 Tourer & Tourer CDT
i.R. |
|
Nach oben |
|
 |
bellator
Club SeventyFive Board Member


Anmeldungsdatum: Jun 09, 2012 Beiträge: 297 Wohnort: Jenbach/Österreich
 Rover 75 Saloon 2004 2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Connoisseur SE
Starlight Silver Metallic
|
Verfasst am: 16-03-2025 21:09 Titel: |
|
|
Es freut mich für euch und euren Gleiter, dass ihr endlich den Fehler gefunden habt.  _________________ Gruß
bellator |
|
Nach oben |
|
 |
Vogtlandsperken
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2007 Beiträge: 775 Wohnort: 08209 Auerbach/Deutschland
 Rover 75 Saloon 2001 1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Moonstone Green
|
Verfasst am: 18-03-2025 15:43 Titel: |
|
|
Vielen Dank!
Allerdings habe ich vergessen, zu erwähnen, dassaktuell noch das Problem der massiven Wärmeabgabe in den Innenraum besteht. Egal welche Temperatur ich einstelle - ob mit oder ohne Klimaanlage - es bläst immer warm bis heiß!
Werde mal die Klimaanlage checken lassen - wurde aber erst vor 2Jahren gemacht! Könnte natürlich auch der Innenraumsensor sein oder festsitzende Klappen. Oder es ist Feuchtigkeit in die Bedienelemente gedrungen -nicht nur der Kofferraum war nach den wohl in Lux Ende 2024 aufgetretenen Unwettern "geflutet" auch die Scheiben waren innen nass und die Motorhaubendämmung durchgeschimmelt. Daher gab es auch Probleme mit dem Bordcomputer und der Bedienung der Außenspiegelverstellung,welche Mike beheben konnte.Kurzum: das Problem,welches uns die größten Kopfschmerzen bereitete ist behoben, aber es gibt doch noch viel zu tun...
LG Kay  _________________ Rover 75 Saloon 1,8 & Rover 75 V6 2,5 Tourer & Tourer CDT
i.R. |
|
Nach oben |
|
 |
George1
Club SeventyFive Board Member


Anmeldungsdatum: Aug 09, 2007 Beiträge: 426 Wohnort: 94522 Wallersdorf/Bayern
 MG ZT 2004 2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Firefrost Red
|
Verfasst am: 19-03-2025 19:47 Titel: |
|
|
Hallo Kay, erst einmal schön zu hören das er wieder läuft.
Bei so viel Liebe zu euren Gleiter wünsche ich Euch beiden ein Happy End bei euerer Unendlichen Geschichte.
Freue mich euch Drei beim nächsten Treffen zu sehen.
George1  _________________ MG ZT 135 222200 km
Rover 216 Cabrio 265000 km
Opel Adam 1.4 S 123400 km
MG EHS 14400 km
Fährt nicht jeder
Stand 01.10.2023 |
|
Nach oben |
|
 |
Pim
Club SeventyFive Board Member


Anmeldungsdatum: Apr 07, 2004 Beiträge: 3290 Wohnort: NL / NH
 Rover 75 Tourer 2001 2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Club
Zircon Silver
|
Verfasst am: 19-03-2025 22:38 Titel: |
|
|
Hallo Kay & Katrin,
was für eine Geschichte
Da ist wohl Murphy zu Besuch gewesen.
Hoffentlich wird bald alles endgültig behoben sein.
Bis bald!
Gruss, Pim _________________ Rover 75 Tourer CDTi Club - 640.000 km 01/10/2024
Rover Streetwise 1.8 CVT - 103.000 km 01/10/2024
|
|
Nach oben |
|
 |
Mintman
Club SeventyFive President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002 Beiträge: 4102 Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
 Rover 75 Tourer 2002 2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold
|
Verfasst am: 22-03-2025 11:42 Titel: |
|
|
Hi K&K
Schön zu hören dass ihr in "etwa" der Rover wieder flott ist!!  _________________ Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range |
|
Nach oben |
|
 |
Vogtlandsperken
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 14, 2007 Beiträge: 775 Wohnort: 08209 Auerbach/Deutschland
 Rover 75 Saloon 2001 1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Moonstone Green
|
Verfasst am: 02-04-2025 18:58 Titel: |
|
|
Vielen Dank an alle "Mitleidenden"
K&K  _________________ Rover 75 Saloon 1,8 & Rover 75 V6 2,5 Tourer & Tourer CDT
i.R. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
|