Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 691 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - MG ZT startet nicht
MG ZT startet nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
british-beast
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 02, 2007
Beiträge: 9
Wohnort: Nähe Gießen / Deutschland
Offline
MG ZT
2003
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Anthracite Metallic

BeitragVerfasst am: 12-05-2018 13:04    Titel: MG ZT startet nicht Antworten mit Zitat

Hallo liebes Forum.

Mein MG ZT (Baujahr 2003, erst 49000 km) hat seinen Dienst eingestellt.
Abends abgestellt, morgens springt er nicht mehr an.

Folgendes habe ich schon zusammen mit dem ADAC herausgefunden:

Die Kraftstoffpumpe ist okay, man hört sie und es riecht leicht nach Sprit, wenn man "orgelt".
Die Batterie ist durchgemessen und in Ordnung, man kann auch unendlich "orgeln".
Ein Einspritzsignal ist da, auch ein Drehzahlsignal, somit kann dann der Nockelwellensensor und Kurbelwellensensor ausgeschlossen werden, richtig?
Der Anlasser ist auch okay, sowie die Zündanlage.

Ich vermute den alten Bekannten, die VIS Stellmotoren sind das Problem.
Die halten buchstäblich die Klappe! :)
Kann ich die irgendwie durchmessen?
Sollte ich die abschrauben, die Klappe manuell einstellen und probieren, ob er anspringt?
Wenn es die VIS Motoren sind? 2 neue bestellen, oder eine ganze Brücke mit Motoren?
Das typische Klappern was ich bei meinen zwei ZT Vorgängern hatte, habe ich hier bislang "noch" nicht?
Was könnte es sonst noch sein?

Bevor ich jedoch an´s Bestellen und Schrauben gehe, wollte ich Euch fragen, wie Ihr als Experten die Sache seht...

Ich habe schon viel im Forum gesucht, bin aber nicht exakt fündig geworden, deshalb habe ich ein neues Thema aufgemacht.

Würde mich über jeden Tipp freuen...

Vielen Dank und viele Grüße

Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HaPe
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007
Beiträge: 1675
Wohnort: Troisdorf
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 12-05-2018 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab Dir bereits woanders geantwortet Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Walter_B
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 23, 2015
Beiträge: 98
Wohnort: MG Rover
Offline
Rover 75 Tourer
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 12-05-2018 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ob die Vis Motoren defekt sind ist egal der sollte trotzdem anspringen.

Tausche den Nockenwellensensor und wirst sehen er läuft wieder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocco
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 12, 2013
Beiträge: 218
Wohnort: Deutschland
Offline
MG ZT-T
2004
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Black Pearl Pearlescent

BeitragVerfasst am: 13-05-2018 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Fehlerspeicher auslesen ist hilfreich.

Tippe aber auch ganz stark auf Nocken- oder Kurbelwellensensor.

Hatte selbst schon das Vergnügen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Motor Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden