Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 677 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Elektrischer Fensterheber defekt
Elektrischer Fensterheber defekt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Komfort-Elektronik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NETWORKER
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 23, 2005
Beiträge: 8
Wohnort: D
Offline
Rover 75 Tourer
2005
2.0 CDTi
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste S
Raven Black

BeitragVerfasst am: 19-04-2006 10:49    Titel: Elektrischer Fensterheber defekt Antworten mit Zitat

Grüß Euch alle zusammen.

In der Winterzeit habe ich nicht bemerkt, dass die Scheiben festgefroren waren, denn der Wagen war sonst frostfrei.

Da hab ich leider versucht mein Fahrerseitenfenster zu öffnen, da ich ohne Ausweis am Leser keinen Zugang zum Betriebsgelände habe.

Da hats einmal kräftig geruckelt und wohl die Seilführung in der Tür zerlegt.
Ich kann mein Fenster nun nicht mehr öffnen. Wenn ich den Schalter betätige, höre ich den Motor arbeiten und das Fenster geht ganze 2cm auf. Schliessen kann ich es nur mit beiden Händen von Innen und Aussen und Hochziehen der Scheibe.

Meine Frage: da der Motor noch einwandfrei arbeitet habe ich die Hoffnung das Seilsystem einfach richten zu müssen. Kennt sich jemand damit aus? Ist es möglich durch Entfernen der Verkleidung gut an der Mechanik zu arbeiten?
Oder sollte ich lieber die Finger davon lassen und eine Werkstatt beauftragen.
Also, ich scheue die Arbeit nicht, aber ich habs mal bei meinem alten Freelander gemacht. Die Mechanik ist so schwer zu erreichen, dass man eigentlich die Hände eines Vierjährigen haben müsste um die Ecken zu erreichen. Weinen 2

Danke für Eure Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bellator
Club SeventyFive
Board Member
Club SeventyFive<br>Board Member


Anmeldungsdatum: Jun 09, 2012
Beiträge: 293
Wohnort: Jenbach/Österreich
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Connoisseur SE
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 21-09-2014 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
Seit gestern funktioniert auch mein Fahrerfenster nicht mehr! Habe die Verkleidung abmontiert und gesehen, dass ein Seil gerissen ist. Motor funktioniert und die Scheibe ist oben geblieben (zum Glück).(siehe Bilder)
Im "Owners Workshop Manuals" steht zwar drinnen wie man das Gestänge und die Scheibe herausbekommt aber bei vollfunktionsfähiger Mechanik. Bei mir bewegt sich nichts mehr (Alles in oberster Stellung und das zweite Seil ist voll gespannt).



Habe im Internet diesen Reparatursatz gefunden:
http://www.ebay.at/itm/ROVER-75-FEN.....e&hash=item3cbf4d4c8e
Meine Frage:
Ist das 100% der richtige Reparatursatz und hat es von euch schon jemand selbst getauscht, der mir ein paar Ausbautipps geben könnte!

Bin für jeden Link, Tipp, Ratschlag usw. dankbar.

Danke im Voraus!
_________________
Gruß

bellator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Mintman
Club SeventyFive
President
Club SeventyFive<br>President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 4073
Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold

BeitragVerfasst am: 22-09-2014 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bellator

Den Aussagen im Ukforum nach ist das ne wirkliche Fummelarbeit.

http://www.the75andztclub.co.uk/forum/showthread.php?t=111865

Besser wäre es vielleicht den ganzen Mechanismus gebraucht zu ersteigern.

Rover Ersatzteilnummer CUH102351 oder (alt) CUH 102350

zb. hier

http://www.ebay.ie/sch/sis.html?_nk.....&_itemId=130851314571


Gruß Mintman

PS: Hier ein Reparaturanleitung bei einem Rover Freelander( ist das Gleiche)

https://www.youtube.com/watch?v=rok_USn7aBo
_________________
Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range


Zuletzt bearbeitet von Mintman am 22-09-2014 15:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
schleicher_ei
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 29, 2004
Beiträge: 134
Wohnort: D
Offline
MG ZT-T
2004
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Trophy Blue

BeitragVerfasst am: 22-09-2014 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
habe erst vor kurzem einen defekten fensterheber in der fahrertür gewechselt.
es ist eine fummelarbeit, aber machbar. alle schrauben sind gut zugänglich.
scheibe muss oben bleiben (mit tape fixieren).
gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
bellator
Club SeventyFive
Board Member
Club SeventyFive<br>Board Member


Anmeldungsdatum: Jun 09, 2012
Beiträge: 293
Wohnort: Jenbach/Österreich
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Connoisseur SE
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 22-09-2014 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für raschen Antworten, Tipps und Links! Super ! Super !
Habe mir einen gebrauchten Mechanismus bestellt. Melde mich mit dem Ergebnis wieder.[/url]
_________________
Gruß

bellator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
bellator
Club SeventyFive
Board Member
Club SeventyFive<br>Board Member


Anmeldungsdatum: Jun 09, 2012
Beiträge: 293
Wohnort: Jenbach/Österreich
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Connoisseur SE
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 26-09-2014 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Heute habe ich den Mechanismus ausgetauscht. War gar nicht so schwer wie ich gedacht habe. 50min Zeitaufwand. Jetzt funktioniert wieder Alles. Hüpfend
_________________
Gruß

bellator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Mintman
Club SeventyFive
President
Club SeventyFive<br>President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 4073
Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold

BeitragVerfasst am: 27-09-2014 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr gut ! Super !

Gruß Mintman
_________________
Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Komfort-Elektronik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden