Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 668 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Preis für Inspektion, Gummisilente, Gebläsemotor, etc.
Preis für Inspektion, Gummisilente, Gebläsemotor, etc.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Werkstätten, Händler, Ersatzteile
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mag
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 03, 2014
Beiträge: 25
Wohnort: Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 14-05-2014 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Pim,

danke sehr, das wußte ich auch nicht, mein Roverle hat 148.000 und ich weiß wirklich nicht ob von 1999-2009 der Werkstatt Kohler in Augsburg die Federn und Stoßdämpfer schon mal getauscht hat oder nicht. Meine Inspektionsrechnungen waren immer zwischen 700-1200 €.

Ich werde wahrscheinlich nicht alles vor der Steiermarkreise machen können aber "peu à peu."

Gruß Mag Winken Winken Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
3971
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 155

Offline






BeitragVerfasst am: 15-05-2014 06:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe jetzt bei meinem neuen Rover auch die Lesjöfors einbauen lassen. Wieder ohne Probleme. Siehe dazu auch hier.

Der Preis mit Versand waren bei beiden Malen um die 93,- Euro.[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 15-05-2014 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mag,

wie ich schon schrieb, alles was sicherheitsrelevant, solltest Du vor der Tour nach Österreich machen lassen. Das sind halt leider die großen Posten.
Hauptsache, es werden wirkliche Markenteile verwendet, alles andere bringt auf Dauer keine Freude.
Zum Thema freie Werkstätten und entsprechende Erfahrungen damit, gibt es hier reichlich nachzulesen.

Läuft denn der Kühlerlüfter, wenn Du die Klimaanlage einschaltest? Ist nicht zu überhören. Wenn nicht, hat der Lüfter ein Problem. Leider ist es der gleiche Lüfter für Klima und Motorkühlung, er muß also laufen, es hilft nichts.

Mangelnde Kühlung der Klima kann verschiedene Ursachen haben. Wenn seit Wechsel des Kompressors in 2010 keine Klimawartung mehr gemacht wurde, fehlt evtl. nur Kältemittel. Spätestens alle zwei Jahre lasse ich eine solche Wartung machen und alles läuft prima.

Tut mir Leid, aber Rover 75 und billig geht halt kaum (außer billig ein Auto kaufen) und bei einem Fahrzeug, welches jetzt 15 Jahre alt wird, muß man halt mal öfter in die Geldbörse greifen.

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
mag
Reg. User


Anmeldungsdatum: Feb 03, 2014
Beiträge: 25
Wohnort: Deutschland
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 15-05-2014 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Gert,

es ist richtig was Du schreibst, ich will auch Markenteile verwenden aber ich kenne die Marken nicht. Deshalb war meine Frage ob Lesjöfors, Sachs, ATE gute Markenteile sind? British Car hat die Marken für Feder, Stoßdämpfer im Angebot nicht aufgeführt. Deshalb würde ich vorab erfahren welche Markenprodukte empfehlenswert sind.

Der Kühlelüfter läuft auf die Stufe 3 (immer) da das Steuergerät so von der Werkstatt eingestellt ist.
Kann man über Diagnosetools oder Ähnliches die Ursache feststellen warum Stufe 3 und trotzdem kühlt nicht? Ich hoffe Du hast recht und es ist nur der Kältemittel. Ich dachte, daß dies bei der Inspektionen automatisch geprüft und notfalls ausgewechselt wird.

Lieben Dank für alle Beiträge ich finde das alles so toll hier und freue mich Euch bald kennen zu lernen. Eure Vorschläge helfen mir sehr bei der Entscheidungsfindung. Danke, Danke, Danke.

Gruß
Maggie
Winken Winken Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 15-05-2014 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

British Cars ist eine Fachwerkstatt, die verkaufen natürlich Ihre Marken, in dem Fall eben vordergründig Originalteile. Wenn Du die nicht haben möchtest, liegt es im Ermessen der Werkstatt, andere Teile einzubauen. Haben die nicht gerne, was man ja auch verstehen kann.
Frag doch nach, welche Marken im Angebot stehen

Ist bei allen Fachwerkstätten so, nicht nur bei XPart bzw. MG Rover.

Was die Inspektionen der bisherigen freien Werkstätten betrifft, siehst Du ja jetzt, was dabei rauskommen kann.

Wann wurde denn der letzte Zahnriemenwechsel gemacht? Der ist alle 120.000 km bzw. alle 6 Jahre fällig, je nachdem, was zuerst eintrifft. Was das kostet, kannst Du hier nachlesen, aber bitte im Sitzen!!!

Noch mal mein dringender Rat, keine Experimente, es geht um sicherheitsrelevante Teile.


Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Werkstätten, Händler, Ersatzteile Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden