Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 666 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Lenkrad Wurzelholz / Leder neptune blue
Lenkrad Wurzelholz / Leder neptune blue

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Original-Interieur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 03-07-2013 19:06    Titel: Lenkrad Wurzelholz / Leder neptune blue Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe mein Holz-Leder-Lenkrad am Wochenende etwas verändert. Das bis dahin in sandstone beige gehaltene Leder ist jetzt neptune blue, passend zu den Ledersitzen im Fahrzeug.

Nach rund 10 Jahren war das helle Leder an zwei kleinen Stellen etwas abgegriffen. Warum also in sandstone beige nachfärben, wenn das auch in blau geht? Mir gefällt es jedenfalls und ist so sicher nicht ganz alltäglich.

Wird demnächst wieder (vom Fachmann!) eingebaut.

http://www.r75.info/modules.php?nam.....00f495d52fff8731bae2679f7

http://www.r75.info/modules.php?nam.....00f495d52fff8731bae2679f7

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!


Zuletzt bearbeitet von gert am 03-07-2013 19:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
bellator
Club SeventyFive
Board Member
Club SeventyFive<br>Board Member


Anmeldungsdatum: Jun 09, 2012
Beiträge: 293
Wohnort: Jenbach/Österreich
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Connoisseur SE
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 03-07-2013 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
sieht ganz gut aus. Saubere Arbeit. Ich habe mein Lenkrad vor 6 Monaten auch nachgefärbt. Sah für ca. vier Monate wie neu aus, jetzt geht die Farbe wieder ab. Jetzt spare ich um das Lenkrad neu bespannen zu lassen.
Hoffentlich hält die Farbe bei dir länger.
_________________
Gruß

bellator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 04-07-2013 06:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wenn man das mit der richtigen Farbe macht, diese dann auch richtig verarbeitet, das Ganze dann versiegelt und regelmässig mit einem Conditioner pflegt, hält das schon sehr lange.

Ich habe in meinem Cabrio den Fahrersitz zu gut einem Drittel vor knapp 3 Jahren restauriert, hält ohne geringste Veränderung bis heute. Inzwischen habe ich darin schon etwas Erfahrung.


Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Ewi89
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 10, 2011
Beiträge: 22
Wohnort: Deutschland 49624 Löningen
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme S
Odyssey Blue Metallic

BeitragVerfasst am: 04-07-2013 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wer kostengünstig sein Lenkrad beziehen möchte kann das auch selber tun.

http://www.ebay.de/itm/250634466014

Man muss halt nur ein wenig Geduld aufbringen und das konsequent und sauber machen.

Habe es selber gemacht und nach dem Griffgefühl und der Verarbeitung ist es defintiv auch mehr wert :)

Klasse sache augenzwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hutpilot75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 02, 2005
Beiträge: 583
Wohnort: Jena
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Dorchster red

BeitragVerfasst am: 05-07-2013 07:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ewi89 hat Folgendes geschrieben:
Wer kostengünstig sein Lenkrad beziehen möchte kann das auch selber tun.

http://www.ebay.de/itm/250634466014

Man muss halt nur ein wenig Geduld aufbringen und das konsequent und sauber machen.

Habe es selber gemacht und nach dem Griffgefühl und der Verarbeitung ist es defintiv auch mehr wert :)

Klasse sache augenzwinkern


Sieht erstmal nicht schlecht aus - hatte ich noch garnicht gesehen.

Wenn auch nur Kunstleder, aber auf jeden Fall eine günstige Alternative zu einem abgegriffenen Echt-Lederlenkrad oder den Lenkradhüllen aus dem Baumarkt. Leider nicht fürs Holzlenkrad geeignet.

@gert , war bei dir nur die Farbe ab, oder wie bei den meisten Lenkrädern auch schon das Leder aufgerauht? Dein Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen.

Grüße,
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 05-07-2013 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Leder wie neu, keine Abschürfungen, Farbe des Leders an einer winzigen Stelle etwas abgegriffen, sonst nichts.

Es ging mir in erster Linie um eine Farbanpassung, erst dann um das Abdecken der kleinen Abschürfung.

Kunstleder käme nie in Frage, kann man auch kaum selbst färben, ist Sauerei. Ich verwende Material, welches auch von Profis benutzt wird. Einziger Unterschied ist, dass ich die Lederfarbe nicht mit der Spritzpistole auftrage, sondern mit einem Schwämmchen auftupfe. Das Ganze, je nach Deckungsgrad, bis zu 5 mal.

Wie gesagt, habe das schon öfter gemacht.


Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
bellator
Club SeventyFive
Board Member
Club SeventyFive<br>Board Member


Anmeldungsdatum: Jun 09, 2012
Beiträge: 293
Wohnort: Jenbach/Österreich
Offline
Rover 75 Saloon
2004
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Connoisseur SE
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 05-07-2013 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir damals ein Lederreparatur-Set gekauft bei lederbearbeitung.de. Da war alles dabei was man braucht. Auch zum auftupfen. Habe alles wie beschrieben gemacht aber w.o beschrieben hielt es nicht lange. Ich glaube nicht, dass es am Material lag, hätte vielleicht paar Schichten mehr auftragen sollen. Traurig
_________________
Gruß

bellator
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 05-07-2013 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Die Vorbereitung ist entscheidend. Viel hilft nicht wirklich viel.

Anschleifen, entfetten, gut trocknen lassen, Farbe auftupfen in kleinen Bereichen, mit einem Fön gut trocknen usw. Am Ende Versiegelung einziehen lassen und als Krönung einen Conditioner einreiben, aber nicht abreiben.

Meine Erfahrungen sind bestens, aber das sollte jeder für sich entscheiden, aber ein billiger Kustlederbezug geht ja gar nicht Weinen

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!


Zuletzt bearbeitet von gert am 05-07-2013 18:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Mintman
Club SeventyFive
President
Club SeventyFive<br>President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 4073
Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold

BeitragVerfasst am: 05-07-2013 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

@Gert

Prima Arbeit Super !

Gruß Mintman
_________________
Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Original-Interieur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.17 Sekunden