Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 658 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Waeco MS702 - Nachrüsttempomat
Waeco MS702 - Nachrüsttempomat

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Komfort-Elektronik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HaPe
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007
Beiträge: 1675
Wohnort: Troisdorf
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 17-04-2011 13:26    Titel: Waeco MS702 - Nachrüsttempomat Antworten mit Zitat

Spiele gerade mit dem Gedanken mir ein wenig Komfort zu gönnen in Form eines Tempomat. Das es mir zu mühselig ist die Originalteile zusammen zu suchen hab ich die Waeco MS702 ins Auge gefasst. Auch deshalb weil ich die Bedienung anhand des Hebels recht komfortabel finde.

http://cgi.ebay.de/Waeco-MS-702-Mag.....r&hash=item2307c310d2

Hat jemand hier schon Erfahrung mit dem Nachrüsten eines nicht originale Tempomaten gemacht ? Einbau würde ich dann bei Kalle machen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
solagon75
Reg. User


Anmeldungsdatum: Apr 17, 2007
Beiträge: 114
Wohnort: Solingen
Offline
Rover 75 Saloon
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Atlantic Blue

BeitragVerfasst am: 17-04-2011 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Gute Idee!
Kalle hat an meinem neuen Gleiter erst letzten Monat einen Tempomat nachgerüstet.
Ich hatte mich für den Waeco MS 400 entschieden, ebenfalls mit Bedienhebel.
Achtung, Du brauchst auch den Magnetsensorsatz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
HaPe
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007
Beiträge: 1675
Wohnort: Troisdorf
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 17-04-2011 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

solagon75 hat Folgendes geschrieben:
Gute Idee!
Kalle hat an meinem neuen Gleiter erst letzten Monat einen Tempomat nachgerüstet.
Ich hatte mich für den Waeco MS 400 entschieden, ebenfalls mit Bedienhebel.
Achtung, Du brauchst auch den Magnetsensorsatz.


Ach ja...Du warst das ja. Hattest Du mir ja auch gezeigt.
Wozu wird der Magnet Sensorsatz denn benötigt ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
HaPe
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007
Beiträge: 1675
Wohnort: Troisdorf
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 18-04-2011 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Danke an Solagon für die Infos ! Alles geordert - Einbau demnächst Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Holgi
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 10, 2007
Beiträge: 73
Wohnort: hamburg
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme L
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 20-04-2011 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

warum kaufst Du nicht die originalen Teile von Rover?
Das Steuergerät ist immer wieder mal bei Ebay drin, die Kabel liegen bereis im Auto, Lenkradfernbedienung und Schalter für die Konsole bekommst Du ebenfalls bei Ebay...

Hat mich keine 100 Euro gekostet der Spass und läuft...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HaPe
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007
Beiträge: 1675
Wohnort: Troisdorf
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 20-04-2011 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Holgi hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

warum kaufst Du nicht die originalen Teile von Rover?
Das Steuergerät ist immer wieder mal bei Ebay drin, die Kabel liegen bereis im Auto, Lenkradfernbedienung und Schalter für die Konsole bekommst Du ebenfalls bei Ebay...

Hat mich keine 100 Euro gekostet der Spass und läuft...!


Nö. Ich hab keine Lust alles einzeln zusammen zu suchen. Nachher fehlt was oder ist defekt und dann steh ich da. Ausserdem : ist es sicher das die Kabel bereits liegen ? Bei Rover weiss man ja nie....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
HaPe
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007
Beiträge: 1675
Wohnort: Troisdorf
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 30-04-2011 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Dat Dingen ist drin und funktioniert. Musste zwar noch ein wenig "angelernt" werden aber jetzt passt es. Man sollte aber jemand neben sich haben der einem vorliest wie man das jetzt "feinjustiert" Lachen Alleine ist das blöd mit dem Buch in der Hand und dann auch noch einstellen und auf den Verkehr achten müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
HaPe
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007
Beiträge: 1675
Wohnort: Troisdorf
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 08-05-2011 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

So, die ersten Kilometer mit dem Tempomat waren echt prima. Das Teil funktioniert klasse. Auch wenn er natürlich noch besser zu einem Automatik passen würde eigentlich. Aber gerade auf langen Autobahnstrecken ist es doch eine angenehme Angelegenheit. Die Bedienbarkeit ist wirklich gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
dancer_69
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jan 14, 2012
Beiträge: 22
Wohnort: 26125 Oldenburg
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 19-01-2012 10:13    Titel: Tempomat Antworten mit Zitat

Hallo @HaPa!

Ich befasse mich auch mit dem Gedanke, den Tempomat nachzurüsten....die Teile sind ja zu bekommen - wenn ich es richtig sehe, wäre das
a) Schalter Konsole
b) neue Konsole mit einem Loch mehr
c) Steuergerät
und
d) Lenkradbedienung

...dann noch eine Stellmotor??

Könntest du kurz mal schildern, was wie einzufummeln ist und wo genau die jeweiligen Teile sitzen?

Muss man ein komplettes Lenkrad neu beschaffen oder lässt sich das alste so umbauen, dass man nur den Schalter dranbekommt....

...und...wie erkenne ich die Kabel?

...ach ja, und in wieweit muss sie "angelernt" werden?

Vielen Dank schon mal für die Info!!!

Björn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HaPe
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Apr 04, 2007
Beiträge: 1675
Wohnort: Troisdorf
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Arden Green

BeitragVerfasst am: 19-01-2012 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du meinen Bericht genau gelesen hättest wüsstest Du das ich keinen Originaltempomat drin habe sondern einen nachgerüsteten von Waeco.

Bei dem Teil von Waeco ist alles dabei was Du benötigst ausser dem Sensorsatz für das Drehzahlsignal. Der muss separat geordert werden.

Mir war das zusammesuchen der Teile für den Originalen zu lästig. Ausserdem finde ich die Bedienung mittels Lenkstockhebel praktisch.

Zum Original Tempomat und dem nachrüsten desselben findest Du im Forum genug Lesestoff über die Suche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Komfort-Elektronik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden