Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 659 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Holzlenkrad einbauen
Holzlenkrad einbauen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.r75.info Foren-Übersicht -> Original-Interieur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
austinrover
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 20, 2006
Beiträge: 232
Wohnort: NRW
Offline
Rover 75 Tourer
2001
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Club
Starlight Silver Metallic

BeitragVerfasst am: 06-04-2006 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Schlecht Der Meister muss ne Macke haben - Die Wahrscheinlichkeit das soe ein ding hochgeht ist sehr gering, aber wenn dann kann Blut spritzen.

Das ist wie "Helm auf'm Moped brauch ich nich - ich bin noch nie gestürzt ... "
_________________
Rover P4 -100 1959, Rover P6 3500 1970, Rover 75 2.0CDTI 2004 Estate Conniseur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
glasgow
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 16, 2005
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6


Arden Green

BeitragVerfasst am: 01-09-2007 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Fragezeichen gibt es eine bebilderte Anleitung Versprochen für die Lenkraddemontage? Ich bekomme die Abdeckung mit dem Roverlogo gar nicht ab. Wo ist denn der Trick, ich habe mir die Finger fast verrenkt.

Grüsse
Glasgow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
glasgow
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 16, 2005
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6


Arden Green

BeitragVerfasst am: 25-09-2007 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle,
hat denn keiner selbst das Lenkrad ausgewechselt? Wie mache ich es ab? Gebt mir bitte ein paar Tips.
Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
glasgow
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 16, 2005
Beiträge: 10
Wohnort: Berlin
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6


Arden Green

BeitragVerfasst am: 29-09-2007 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Danke RLeon für die ausführliche Anleitung Super ! .
Selbsverständlich geht alles auf eigenes Risiko. Über ein paar Bilder von dem Drehkoppler würde ich mich freuen.
Viele Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mike_K
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 12, 2008
Beiträge: 41
Wohnort: Westerwald/Deutschland
Offline
Rover 75 Tourer
2003
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 08-11-2008 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Gruß Mike

gert hat Folgendes geschrieben:
Um Gottes willen!

Bloß nicht die Verbindung am Airbag selbst lösen. Die kriegst Du nie wieder dran und es ist zu gefährlich. Am Drehkoppler ist die Verbindung mit einer Sicherung versehen. Diese muß man erst öffnen (ich glaube aufklappen), dann sollte es gehen.

Wie lange hast Du denn gewartet, nachdem Du die Battrerie abgeklemmt bzw. die entsprechende Sicherung gezogen hast?

Nichts desto Trotz, ziemlich leichtsinnig, was Du da machst!

Gruß

Gert


Zuletzt bearbeitet von Pim am 08-11-2008 23:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 08-11-2008 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich hoffe, Euch ist klar, dass Arbeiten an den Airbags ausschließlich von dazu speziell ausgebildetem und geprüftem Personal durchgeführt werden dürfen!

Diese Selberschrauberei ist extrem gefährlich und unverantwortlich. Bei Bedarf kann ich mal ein paar Fotos veröffentlichen von Leuten, denen ein Airbag beim Selbstbasteln um die Ohren geflogen ist, wahrhaftig kein schöner Anblick.

Es wurde hier mehrmals davor gewarnt, solche Dinge selbst zu machen, leider ohne jeden Erfolg, dafür laufend neue Anleitungen dazu.

Ich werde die Admins bitten, diese Beiträge zu entfernen, damit uns niemand den Vorwurf machen kann, verbotene Tätigkeiten zu veröffentlichen und auch noch genau zu beschreiben.

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!


Zuletzt bearbeitet von gert am 09-11-2008 10:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
baueran
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jun 17, 2005
Beiträge: 62
Wohnort: D/Bayern
Offline
Rover 75 Saloon
2005
2.0 CDTi
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste L
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 11-11-2008 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

"...explosionsartige Ausdehnung mit mehr als 300 km/h..." - ich glaube das sagt mehr als genug über das Gefahrenpotential aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
teamplayer
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Aug 28, 2007
Beiträge: 370
Wohnort: Heidenau/Sachsen
Offline
andere Marke / other make


Schaltgetriebe / Manual Transmission

Rio Red

BeitragVerfasst am: 21-11-2008 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Da kann ich nur sagen bzw.schreiben:AUS FEHLERN LERNT MAN(so es nicht zu spät dazu ist).Hoffentlich müssen wir nie in diesem Forum darüber lesen Beten Beten Beten
_________________
keep smiling! Andreas****
Suzuki Vitara 1,6 DDIS,allgrip fürs ganze Jahr//
TOTH TWA Trike für den Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
(3988)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 13-05-2009 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

gert hat Folgendes geschrieben:
Hi,

ich hoffe, Euch ist klar, dass Arbeiten an den Airbags ausschließlich von dazu speziell ausgebildetem und geprüftem Personal durchgeführt werden dürfen!

Diese Selberschrauberei ist extrem gefährlich und unverantwortlich. Bei Bedarf kann ich mal ein paar Fotos veröffentlichen von Leuten, denen ein Airbag beim Selbstbasteln um die Ohren geflogen ist, wahrhaftig kein schöner Anblick.

Es wurde hier mehrmals davor gewarnt, solche Dinge selbst zu machen, leider ohne jeden Erfolg, dafür laufend neue Anleitungen dazu.

Ich werde die Admins bitten, diese Beiträge zu entfernen, damit uns niemand den Vorwurf machen kann, verbotene Tätigkeiten zu veröffentlichen und auch noch genau zu beschreiben.

Gruß

Gert


Sorry aber das ist totaler Unsinn!!! Es ist keineswegs verboten an den Airbags selbst rumzuschrauben. An meinem Auto kann ich tun und lassen was ich will man muss nur aufpassen dass man alles richtig und vorsichtig macht dann passiert auch nichts. Geschultes Personal sind auch keine Götter, die kochen auch nur mit Wasser. Man muss eben nur wissen wie man es macht und ein Lenkrad auszutauschen ist ja wohl das einfachste der Welt. Kann mir das Lachen kaum verkneifen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Club75
Club SeventyFive
Admin Team
Club SeventyFive<br>Admin Team


Anmeldungsdatum: 0
Beiträge: 51
Wohnort: Luxembourg
Offline






BeitragVerfasst am: 13-05-2009 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

metalwarlock hat Folgendes geschrieben:
Sorry aber das ist totaler Unsinn!!! Es ist keineswegs verboten an den Airbags selbst rumzuschrauben. An meinem Auto kann ich tun und lassen was ich will man muss nur aufpassen dass man alles richtig und vorsichtig macht dann passiert auch nichts. Geschultes Personal sind auch keine Götter, die kochen auch nur mit Wasser. Man muss eben nur wissen wie man es macht und ein Lenkrad auszutauschen ist ja wohl das einfachste der Welt. Kann mir das Lachen kaum verkneifen...

Hi metalwarlock,

so lange Du keine anderen Personen gefährdest ist es uns absolut egal, was Du in Deiner Freizeit mit Deinem Fahrzeug auf Privatgelände anstellst.

Aber es ist nun mal eine Tatsache, dass Airbags auf Sprengstoff basieren und noch nicht einmal jeder Kfz-Mechaniker daran arbeiten darf.
Es gelten hier strenge Vorschriften!


Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Airbag#Rechtsvorschriften

Achtung Daher sollte man tunlichst die Finger davon lassen! Achtung

Wir werden in diesem öffentlichen Forum keine Anleitungen zu Arbeiten an Airbags dulden. Versprochen

Gruß im Namen des Admin-Teams
Jürgen
_________________
Club SeventyFive Admin Team
Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    www.r75.info Foren-Übersicht -> Original-Interieur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden