Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 711 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Suche 1,8 er Motor
Suche 1,8 er Motor
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Gesuche
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
(1071)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 04-08-2007 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Yps,

der aufgebohrte 1.8er mag zwar reizend sein mit seinen 190 PS, ist aber nicht standfest auf Dauer. Trotzdem ein super Angebot. Um den Motor aber voll in der Ausbaustufe zu nutzen, brauchst Du ein programmierbares Steuergerät, welches nochmal mehr kostet als der Motor. Hab mich mit der Materie mal beschäftigt als ich noch davon geträumt hab meinen kleinen Rover damals noch mehr Dampf zu machen.

Öl im Kühlwasser (auch Mayo genannt) ist leider das Problem bei K4-Motor, die ZKD ist hin. Den Riss im Motorblock würd ich mir zeigen lassen, weil ich glaube der ist nicht da. Wurde bei mir damals auch festgestellt (genau die gleiche Problematik), ich hab den Rest vom Motor für nen Appel und nen Ei verkauft und nun fährt er wieder ohne Probleme. Soviel dazu. Meckern

Ich würd, wenn die Substanz vom Motor noch okay ist, also die Laufbuchsen noch den erforderlichen Überstand haben und der Kopf noch brauchbar ist, die Landrover-ZKD samt Ölschiene neu einbauen, dann sollte es wieder ohne Probs fahren. Die Details und Teilenummern findest Du in nem Beitrag von Greywolf, er hat das Ganze schön detailliert beschrieben.

Und selbst wenn Du den Motor wechseln lässt, brauchst Du kein Testbook und ähnliches, da ja nur die "Mechanik" gewechelt wird. Bilder von Schaden an dem Motor wären gut. Schlecht wäre es allerdings, wenn Du ihn richtig lange heiß gefahren hast...

Tom


Zuletzt bearbeitet von (1071) am 04-08-2007 20:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yps
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 24, 2005
Beiträge: 200
Wohnort: D
Offline
andere Marke / other make


Automatikgetriebe / Automatic Transmission


BeitragVerfasst am: 18-08-2007 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

So Ihr Lieben,

die Bilder sind in meinem Ordner in der Galerie - leider nur in mittlerer Qualität & Beleuchtung.
Mit der Werkstatt habe ich alles besprochen, was Ihr mir so geraten habt und habe die Teileauflistung und Bestellnummern weitergegeben. Jetzt wird geprüft, ob der Kopf "noch 'was taugt". Die Laufbuchsen seien nicht abgesackt, genügend Überstand sei vorhanden. Dann wird die robustere LandRover-Kopfdichtung samt modifizierter Ölschiene, neuer Zahnriemen, Keilriemen, Spannrolle, neue NGK-Zündkerzen etc. eingebaut, alles gespült usw.. Bleibt nur zu hoffen, dass der Motor dann wieder schnurrt.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für Eure Hilfe bedanken, vor allem bei Greywolf, ronape und Tomcat22 sowie beim Forum-Team. Super !

Beste Grüße
Yps
_________________
6 Zylinder, Diesel im Tank ^^


Zuletzt bearbeitet von Yps am 19-08-2007 12:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Yps
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 24, 2005
Beiträge: 200
Wohnort: D
Offline
andere Marke / other make


Automatikgetriebe / Automatic Transmission


BeitragVerfasst am: 25-09-2007 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

So langsam verzweifel ich...
Nachdem ich knapp 2000km - mehr oder weniger problemlos - nach der Reparatur gefahren bin (schön niedrigtourig), gibt's wieder Probleme. Der Motor kam (von Anfang an) nur schleppend oder garnicht auf Betriebstemperatur, doch neuerdings "gurgelt" er und nimmt kaum bzw. sehr sehr sehr schlecht Gas an, wenn er Betriebstemperatur erreicht. Weiterfahren ist dann so gut wie unmöglich! Selten nimmt er dann mittendrin kurz wieder Gas an, als sei nichts gewesen, um dann aber gleich wieder störrisch die Gasannahme zu verweigern.

Im Ölkreislauf ist KEIN Wasser, das Öl im Kühlkreislauf wurde bzw. konnte nicht vollständig 'rausgespült werden, also zur Spülung wieder zurück in die Werkstatt. Es kommt wohl trotz mehrfacher Spülung immer noch sehr viel Öl 'raus. Ich versteh' das nicht mehr Übergeben
Könnte das (gesamte Fehlerbild) etwas mit den Nocken- oder Kurbelwellensensoren oder mit den Zündspulen zu tun haben? Wie gesagt, alles nur, wenn er warm ist.
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps.

Hätt' ich das vor dem Kauf gewusst, hätte ich einen Rovi mit sechs Zylindern gekauft Weinen
Eins der schönsten Autos überhaupt und ich kann ihn nicht fahren...

Gruß
Yps

P.S.: Wie von Euch empfohlen, wurde die modifizierte LandRover-ZKD mit neuen Kopfschrauben und verstärkter LandRover-Ölschiene eingebaut, sämtliche Riemen, Spannrolle und die Wasserpumpe etc. erneuert. Das Thema "Verdacht auf Haarriss" wurde ebenfalls mal erwähnt, ein Beweis steht aus.
Am liebsten würd' ich ihm 'nen BMW-Motor samt Steuergerät implantieren *Laienutopie*
_________________
6 Zylinder, Diesel im Tank ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
(1071)
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 25-09-2007 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Yps,

ist ja super ärgerlich. Leider erkennt man auf Deinen Bilder nicht viel, außer der defekten ZKD. Vielleicht hat Greywolf noch nen Tipp, denn Du wärst imho der erste, bei dem die Landrover-ZKD platt wäre, denke da eher an ein substantielles Problem.

Viel Erfolg,

Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yps
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 24, 2005
Beiträge: 200
Wohnort: D
Offline
andere Marke / other make


Automatikgetriebe / Automatic Transmission


BeitragVerfasst am: 12-11-2007 05:48    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich gehört dieser Bericht ja nicht in diese Rubrik, aber da wir damals hier angefangen hatten...

Hallo Ihr Lieben,

sry, dass ich erst jetzt berichte:
Am Einbau der neuen ZKD gibt es nichts zu meckern. Die modifizierte ZKD und die neue Ölschiene tun ihre Arbeit, die Kompressionswerte sind laut Rover-Werkstatt nahezu Neuwagenwerte :)
Die zuvor geschilderten Probleme lagen am nicht eingebauten Thermostat Übergeben
In einer Rover-Werkstatt wurde am Schrittmotor (oder hieß das Ding Schrittgeber; hat mit der Drosselklappe zu tun) an der Stellschraube wieder der Sollwert eingestellt. Der Wert war 4x so hoch, wie er eigentlich sein sollte. Wahrscheinlich muss ich aber noch die alten Zündspulen austauschen lassen.
Im Benzinbetrieb läuft er leider immer noch unrund. Im Gasbetrieb eigentlich problemlos. Die Gasanlage muss aber noch auf Winterbetrieb umjustiert werden (denk ich mal).

Vielen Dank an ALLE, die mir mit Rat & Tat zur Seite standen, vor allem an Greywolf, Tomcat & ronape, aber auch an das Forum-Team.

Allen eine pannen- und unfallfreie Fahrt
Yps
_________________
6 Zylinder, Diesel im Tank ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Gesuche Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden