Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stitch
Reg. User

Anmeldungsdatum: Jun 20, 2005 Beiträge: 98 Wohnort: Jena/Ilmenau
 Rover 75 Saloon 1999 2.0 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Celeste L
Arden Green
|
Verfasst am: 18-06-2006 19:12 Titel: hab mal leute gefragt, die sich mit sowas auskennen |
|
|
hi,
nach ein paar besorgniserregenden berichten von ausfällen beim automatikgetriebe unserer gleiter, hab ich ma jemanden gefragt der sich mit sowas auskennen sollte: Tipps vom Fachmann
hier hab ich mal gefragt und folgende antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr Reinhardt
Wir können Sie beruhigen, das Jatco Getriebe ist bei vielen Fahrzeugherstellern im Einsatz und hat sich bestens bewährt.
Natürlich ist es möglich, dass bei einzelnen Getriebe Störungen oder gar ein Ausfall des Aggregates vorkommt. Mit dieser Situation sind aber alle Hersteller von Getriebe komfrontiert.
Regelmässiger Service am Getriebautomat hilft die Lebenszeit zu verlängern!
Wir hoffen Ihnen mit diesen Angaben dienen zu können.
Freundliche Grüsse
Adrian Marty
AUTOMATEN-MEYER AG
damit das aber klar ist: das is nich der hersteller des getriebes! also haben die keinen grund sowas wie werbung zu machen. ich habe daraufhin noch gefragt, das mir einige instandsetzer das gegenteil mitgeteilt hätten...mal sehen was da noch kommt...
mfg _________________ Die Familie: Rover 75 Celeste V6 Automatik Autogas
Rover 25 1,6 16v |
|
Nach oben |
|
 |
Mintman
Club SeventyFive President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002 Beiträge: 4103 Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
 Rover 75 Tourer 2002 2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold
|
Verfasst am: 20-06-2006 16:55 Titel: |
|
|
Der Fachmann hat geantwortet und GENAU sooo isses.
Gruß Mintman |
|
Nach oben |
|
 |
(1162)
Ex-User

Anmeldungsdatum: Beiträge: 0

|
Verfasst am: 21-06-2006 11:27 Titel: |
|
|
Anmerkung von meiner Seite:
Bei Jaguar haben unsere alten S-Type werksmäßig Jatco Getriebe verbaut.Durchschnittliche Lebensdauer 120.000KM, dann ist mindestens der Ventilblock hinüber.Im Land Rover Freelander laufen ebenfalls Jatcos hier zwar störungsärmer,jedoch kam es auch schon hier zum ein oder anderen Ausfall. |
|
Nach oben |
|
 |
(1071)
Ex-User

Anmeldungsdatum: Beiträge: 0

|
Verfasst am: 25-07-2006 18:45 Titel: |
|
|
Hab mich heute zufällig mit nem Instandsetzer unterhalten, der meinte die erste Serie hätte ne Schwäche, danach wurde ein bestimmtes Teil verstärkt, um die Lebenserwartung deutlich zu verlängern. Als ich "rein aus Neugier" fragte was genau es sei, sagte er mir leider, dass er es nicht sagen könnte, weil es sein Betriebsgeheimnis sei und er damit Geld verdiene.
Wieviel Wahrheitsgehalt in der Aussage drin ist, keine Ahnung, aber vielleicht hat einer von Euch ne Idee... |
|
Nach oben |
|
 |
(1162)
Ex-User

Anmeldungsdatum: Beiträge: 0

|
Verfasst am: 25-07-2006 20:15 Titel: |
|
|
Bei uns segnet der Megnetventilblock immer das zeitliche..... |
|
Nach oben |
|
 |
(1071)
Ex-User

Anmeldungsdatum: Beiträge: 0

|
Verfasst am: 27-07-2006 11:03 Titel: |
|
|
Weiss jemand wo der Unterschied zwischen dem Jatco PR005 / PR006 (Freelander) und dem PR001 / PR011 (Gleiter) ist? Mechanisch schauen sie, bis auf die linke untere Ecke an der Glocke, identisch aus...
PR005 - Freelander
PR001 - Gleiter |
|
Nach oben |
|
 |
(1162)
Ex-User

Anmeldungsdatum: Beiträge: 0

|
Verfasst am: 27-07-2006 13:26 Titel: |
|
|
Beim Freelander wird hinten noch das Verteilergetriebe angeflanscht, beim 75 nicht, das Übersetzungsverhältnis ist ebenfalls anders.Prinzipiell sind die Getriebe gleich. |
|
Nach oben |
|
 |
(1071)
Ex-User

Anmeldungsdatum: Beiträge: 0

|
Verfasst am: 27-07-2006 13:54 Titel: |
|
|
Würde das bedeuten, dass man, unabhängig vom Übersetzungsverhältnis das PR005 ohne angeflanschtes Verteilergetriebe auch in den R75 verbauen könnte? Oder ist dann ohne das angeflanschte Verteilergetriebe was offen? |
|
Nach oben |
|
 |
(1162)
Ex-User

Anmeldungsdatum: Beiträge: 0

|
Verfasst am: 27-07-2006 14:21 Titel: |
|
|
Ich denke dann würde da ein Loch offen bleiben |
|
Nach oben |
|
 |
(1071)
Ex-User

Anmeldungsdatum: Beiträge: 0

|
Verfasst am: 27-07-2006 15:02 Titel: |
|
|
Hhm, das wäre nicht so toll, aber wenn man das originale (defekte) Getriebe des R75 noch hat, müsste es da doch eine Abdeckung für geben, denke ich. |
|
Nach oben |
|
 |
|