Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Treffen in Papenburg (D) und Bourtange (NL) 27+28 September 2025; klick hier   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 781 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Was wird aus der MG Rover Deutschland GmbH?
Was wird aus der MG Rover Deutschland GmbH?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Digitale und Print-Literatur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8393
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 20-03-2006 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi js,

als Alternative kann ich Dir da nur Car Service Erkens in Krefeld an's Herz legen.
Natürlich sind die Jungs bei Engels in Viersen auch nicht schlecht, aber leider in einer etwas anderen Preisklasse.

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 20-03-2006 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

gert hat Folgendes geschrieben:
als Alternative kann ich Dir da nur Car Service Erkens in Krefeld an's Herz legen.

Hi Gert,

das sind doch die Jungs, die auch Pressefahrzeuge von Rover betreut haben, oder?

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8393
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 20-03-2006 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, genau die sind es. Kleiner, aber ganz feiner Betrieb. Schau doch mal bei mobile.de vorbei, was die alles haben. Oldtimer, z.B. 3x 75 V8 und noch mehr Schätzchen.

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
pena
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 28, 2004
Beiträge: 74
Wohnort: Kiel
Offline
Rover 75 Saloon
2005
2.0 CDTi

Charme L
British Racing Green

BeitragVerfasst am: 05-04-2006 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
hier mal wieder etwas Neues aus der Zeitschrift "kfz-betrieb" vom 03.04.2006.



Rover bald wieder im VDIK?

Eine Option für den chinesischen Autokonzern SAIC auf dem Weg nach Europa könnte die Kroymans-Gruppe sein, die bereits Ssangyong in Deutschland und den Benelux-Staaten vertreibt. Dies bestätigte Ssangyong-Deutschland-Chef Jürgen Schmitz auf der Fachtagung "Kfz-Importe aus China", die das "Forum"-Institut für Management gemeinsam mit dem VDIK am Montag auf der Leipziger AMI veranstaltete. SAIC ist seit Anfang 2005 größter Anteilseigner von Ssangyong.

Wie Schmitz zudem ankündigte, will Ssangyong sein deutsches Händlernetz von derzeit 100 Partnern auf bis zu 130 Händler Ende 2006 vergrößern. "Schaut man an, was das Saab-Händlernetz mit 130 Partnern bewegt, zeigt sich, wo Sssangyong hin will", erläuterte er. Dabei wolle der Allrad-Spezialist in seiner Nische bleiben und kein Vollsortimenter werden.

Jörg Tilmes von der ITM-Consulting-Group geht davon aus, dass Chery und Geely von den chinesischen Automobilherstellern am weitesten sind und 2007 oder 2008 den europäischen Markt betreten werden.

VDIK-Geschäftsführer Dr. Thomas Almeroth deutete am Rande der Veranstaltung an, dass Rover in absehbarer Zeit wieder Mitglied im VDIK werden könnte. Wie von Brancheninsidern zu hören ist, verhandeln SAIC und Nanjing Automobile seit einiger Zeit wieder intensiv mit BMW über die Rover-Markenrechte.

Grüsse aus Kiel
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Digitale und Print-Literatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.06 Sekunden