Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 672 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Shanghai Automobile produziert Rover-Modelle
Shanghai Automobile produziert Rover-Modelle

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Digitale und Print-Literatur
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sterling
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 16, 2003
Beiträge: 657

Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 20-05-2005 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Quote:
Der chinesische Autokonzern Shanghai Automobile wird 2006 die Modelle Rover 25 und Rover 75 in China herstellen. Dies bestätigte das chinesische Unternehmen.

Anfang Mai hat Shanghai Automobile eine technische Plattform und die Markenrechte der Modelle Rover 25 und Rover 75 für 67 Millionen Britische Pfund von dem insolventen englischen Autohersteller gekauft.

Die Produktion von Rover-Modellen sei ein weiterer Schritt im Aufbau eigener Automarken, betonte ein Unternehmenssprecher.

Vom Rover 75 sollen zunächst 26.000 Stück pro Jahr produziert werden. Rover 25 soll drei bis sechs Monate später auf den Markt kommen.

(China.org.cn, CE.cn, 20. Mai 2005)




Sterling

_________________
MG ZT CDTi + Rover 75 2,0 V6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger001
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 30, 2004
Beiträge: 53
Wohnort: D-Münster
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 CDT

Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 20-05-2005 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wird die Produktion ausschließlich für den asiatischen Markt erfolgen oder ist Export nach Europa (Deutschland) vorstellbar?

Recht- oder Linkslenker?

Markenname weiterhin "Rover"? Typenbezeichnung weiterhin "75"?

Weiss jemand näheres?

Gruß
Holger001
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
265
Ex-User


Anmeldungsdatum:
Beiträge: 0

Offline






BeitragVerfasst am: 20-05-2005 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Quote:

On 2005-05-20 13:54, Holger001 wrote:
Markenname weiterhin "Rover"? Typenbezeichnung weiterhin "75"?

Hi Holger,

die Rechte für den Namen Rover liegen weiterhin bei BMW. Dafür müsste SAIC also noch einmal in die Tasche greifen. Aber da werden sie eher einen eigenen Namen verwenden, so etwas wurde wohl schon mal durch die Chinesen angedeutet.

Die Rechte für den 75 (und den 25) sind ja derzeit noch umstritten. Da kommt es wohl darauf an, wie der 67 Mio-Pfund-Vertrag mit MGR nun im einzelnen aussieht.

Gruß
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sterling
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 16, 2003
Beiträge: 657

Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 20-05-2005 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

soweit ich das mitbekommen habe, dürfen die Fahrzeuge nicht in Europa vertrieben werden!

Gruss Sterling
_________________
MG ZT CDTi + Rover 75 2,0 V6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger001
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 30, 2004
Beiträge: 53
Wohnort: D-Münster
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 CDT

Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 20-05-2005 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jürgen und Sterling,

danke für Eure Antworten! Das klingt ja wohl nicht so, als ob sich unser Gleiter in Deutschland noch weiter vermehren würde. Einerseits schade, dass keine Neufahrzeuge mehr dazukommen, andererseits ist der "echte" Seventyfive für meinen Geschmack der vor dem Facelift, und der wird ja ohnehin schon seit 1 Jahr nicht mehr produziert. Vielleicht werden die Chinesen die Karosserie ja auch noch etwas verändern, um ein optisch "eigenständiges" Auto vertreiben zu können.


Viele Grüße
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Sterling
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 16, 2003
Beiträge: 657

Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 20-05-2005 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wie gesagt ich meine das mal so gelesen zu haben. PWC hat sich ja noch nicht endgültig dazu geäußert, was den Chinesen nun gehört. Aber so dumm werden die Phoenix 4 ja wohl nicht gewesen sein, SAIC für 67 Millionen Euro auch noch den Vertrieb nach Europa zu gestatten!

Gruss Sterling
_________________
MG ZT CDTi + Rover 75 2,0 V6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bucho20
Reg. User


Anmeldungsdatum: Mar 09, 2005
Beiträge: 35
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 22-05-2005 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

hallo, ist ja echt schön zu Hören. heisst das jetzt der wert unseres wagens bleibt? oder was denkt ihr wie der preis unseres gleiters sich verändern wird?

danke

bucho
_________________
seventyfive
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OShea
Reg. User


Anmeldungsdatum: Nov 29, 2003
Beiträge: 143

Offline






BeitragVerfasst am: 24-05-2005 02:06    Titel: Antworten mit Zitat

"The Independent" schreibt am 23.05.05, PWC behauptet, Rover hat die geistigen Rechte an Fahrzeugen mit 98% Common-Teile weiterhin behalten. SAIC ist da anderer Meinung und will einem langen Gerichtsstreit über die, ihrer Meinung nach gekauften Rechte des Rover 25 und 75, nicht ausweichen. Sie sind nicht an einem Werk in Longbridge interessiert und möchten für die 67 Millionen Pfund das geistige Eigentum, Werkzeuge Forschungs-und Entwicklungseinrichtungen in China nutzen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------

BMW besitzt noch die Namensrechte von Rover, Rover hat aber die uneingeschränkten und gebührenfreien Nutzungsrechte erhalten. Der Einstieg von SAIC würde wohl an dieser Vereinbarung nichts ändern. Außerdem rechnet BMW derzeit nicht mit der Rückzahlung des Kredites. Im Grunde wurde er schon in den Bilanzen abgeschrieben.
Wenn SAIC die Fahrzeuge in China unter dem Markennamen Rover produzieren kann und auch weltweite Vertriebsrechte erhält, ist ein Weiterleben wohl möglich. Die Bedingungen wären gut. Sollte das aber durch obige Streiterreien nicht möglich sein, sehe ich da schwarz. In China ist der Automarkt von höherklassigen PKW`s eingebrochen, also denkbar schlechte Vorrausetzungen um eine neue Marke dort derzeit zu platzieren. Immerhin soll der R 75 ab ca. 56000 Euro zu haben sein. Wohl zu teuer für diese Region und der Vorhandenen Konkurrenz von BMW und VW.

------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Untersuchungsausschuss hat festgestellt, dass die Phönix Four 40 Millionen von den 427 Millionen Darlehen von BMW im Jahre 2000, in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Völlig legal, dass lässt Sie aber jetzt in der Öffentlichkeit in Ungnade fallen.


OShea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Mintman
Club SeventyFive
President
Club SeventyFive<br>President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 4073
Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold

BeitragVerfasst am: 24-05-2005 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Hier mehr oder weniger die letzten Neuigkeiten:

Am Freitag hat PWC verlauten lassen dass eine geringe Chance besteht,dass in Longbridge wieder Autos gebaut werden.(Welche Marke wurde nicht präzisiert.)

PWC hat 3 potentielle Käufer für MG zurückbehalten,während die Verhandlungen
über den Rest der Firma mit 2 anderen Investoren im Gange sind.

Anscheinend besitzt SAIC doch die Rechte über die 25 &75 Baureihe.


Gruß Mintman

_________________
Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Digitale und Print-Literatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden