Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 665 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - Das Maß ist langsam voll ...
Das Maß ist langsam voll ...

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Garantie
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zinki
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 1597
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 17-01-2004 08:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

wie die Überschrift schon sagt: Das Maß ist langsam voll. Nachdem ich eine ganze Zeit lang Ruhe hatte, kommt nun wieder ein Mangel nach dem nächsten:

Die Tankanzeige spinnt immer noch total (trotz Wechsels beider Tankgeber), der Motor (2.0 V6, 33.000 km, Ölstand ist OK) nagelt die erste Minute in der Kaltlaufphase wie ein Diesel, das Hosenrohr scheppert in der Kaltlaufphase, der Stellmotor der Umluftklappe der Klimaautomatik wird immer lauter ... Vielleicht komme ich zum Rhein-Main-Treffen mit dem Opel Zafira meiner Frau!

Ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt noch: Ich habe noch ein allerletztes Jahr Garantie.

Gruß, Zinki
[ Diese Nachricht wurde editiert von : Zinki on 17-01-2004 13:01 ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
welove75
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Dec 08, 2002
Beiträge: 652
Wohnort: Hamburg,Germany
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.0 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Celeste
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 17-01-2004 10:22    Titel: Antworten mit Zitat



Hi Zinki !

Das ist ja wirklich ärgerlich....unser hat jetzt ca. 31800km gelaufen, bisher sind wir von derartigem Ungemach verschont geblieben...

Also, lass alles schön über die Garantie abwickeln,damit wieder alles
tip top funtkioniert !

Unsere 2-jährige Anschlußgarantie ist bereits im Juni 2003 abgelaufen..
insofern müssen wir ggfls. voll bezahlen....

Alles Gute, wir drücken die Daumen das alles schnell behoben wird !
Grüße aus Hamburg,auch an deine Familie
welove75
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
Zinki
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 1597
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 17-01-2004 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

@welove75:

Ich habe mir für kommenden Mittwoch einen Termin für die Inspektion "B" geben lassen. Da soll zumindest der Stellmotor der Umluftklappe schon mal getauscht werden. Ich hatte das Teil etxta rechtzeitig Ende Dezember bestellen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Mintman
Club SeventyFive
President
Club SeventyFive<br>President


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 4073
Wohnort: Bettembourg/Luxembourg
Offline
Rover 75 Tourer
2002
2.5 V6
Automatikgetriebe / Automatic Transmission
Connoisseur SE
White Gold

BeitragVerfasst am: 17-01-2004 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Zinki

Werde nochmals in deinem speziellen Fall nachhaken & nächste Woche rumtelefonieren aber leider(wie ich in der Zwischenzeit auch geschnallt habe)ohne Garantie

_________________
Rover 75 Saloon 2.0l & Rover Saloon 2.5l & Rover Tourer Diesel & MGF 1.8
Rover 75 V8 & MG ZS EV Long Range
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Galery
DuffyDuc
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 30, 2003
Beiträge: 91
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 17-01-2004 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Zinki,
das mit der Brühe kann schon sein. Beim Auto meiner Frau (Volvo V40 1.8 mit Mitubishi-Motor) gibt es das Problem mit den Hydrostösseln. Der Rat aus dem Volvo-Forum war, ein anderes Oel zu verwenden (5W oder 10W) .
-> kein Klappern mehr nach dem Starten.

Gruss
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zinki
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 1597
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 17-01-2004 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

@DuffyDuc:
Bei mir ist noch vom letzten Ölwechsel ein äußerst hochwertiges Synthetic-Öl eingefüllt; ich glaube 5W oder 10W. Müsste mal auf den Aufkleber im Motorraum sehen. Zum Nachfüllen (wenn überhaupt einmal erforderlich) verwende ich ebenf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
DuffyDuc
Reg. User


Anmeldungsdatum: Dec 30, 2003
Beiträge: 91
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 17-01-2004 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Falls es immer noch klappert kannst du ja drauf hoffen, dass sie dir nur das Oel "berechnet" haben
Ich lasse mein Oel vor dem Kundendienst woanders wechseln.

Gruss
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zinki
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 1597
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 18-01-2004 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

@DuffyDuc:

Nein, nein, nein, nein, da habe ich absolutes Vertrauen zu meiner Werkstatt. Sonst würde ich meinen Gleiter wahrscheinlich längst nicht mehr fahren.

Gruß, Zinki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
hitzi
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 15, 2002
Beiträge: 673
Wohnort: Ortenberg
Offline
Rover 75 Saloon
2001
1.8
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Zircon Silver

BeitragVerfasst am: 19-01-2004 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Zinki:

Willkommen bei den Leidgeprüften !!

Wieso soll es Dir anders ergehen als mir

Ich habe zur Zeit nur noch eine Sache: Verrieg
_________________
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünscht

hitzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
Zinki
Club SeventyFive Member
Club SeventyFive Member


Anmeldungsdatum: Sep 08, 2002
Beiträge: 1597
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 19-01-2004 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

@hitzi:

Tja, das mit der Tankuhr werde ich wohl auch nicht mehr wegbekommen - jedenfalls wüsste ich nicht wie. Mehr als die Sensoren tauschen kann man ja wohl nicht. Anscheinend gibt es ja gleich mehrere hier in der Community, die sich über die
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Garantie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.05 Sekunden