Beiträge, die gegen unseren Disclaimer verstoßen, werden kommentarlos gelöscht und der Verursacher ggf. gesperrt.

Willkommen bei The Ultimate Rover 75 Website



Club Seventyfive Website
Willkommen
  Zur Zeit gibt es keine News   Du bist nicht
eingeloggt

Sprachen
Sprache für das Interface auswählen

Dutch English German

Allgemeines
· Home
· Topics
· Umfragen
· Web Links
· Fördermitglieder
· Impressum
· Merchandisingshop
· DSGVO
· Schwesterklubs

Wissen
· Forum
· Artikel Archiv
· Downloads
· Enzyklopädie
· FAQ
· Testberichte
· Werkstatt-DB

Community
· Bildergalerie
· TreffenAktuell
· Sonderkonditionen
· Registrierte User
· Private Nachrichten
· Dein Account

Spenden

unterstützt The Ultimate Rover 75 Web Site!



Wer ist Online
Zur Zeit sind 850 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

www.r75.info :: Thema anzeigen - wer hat bereits einen mp3 wechsler?
wer hat bereits einen mp3 wechsler?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Elektronik)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dieterbo
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 07, 2003
Beiträge: 19
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 03-06-2004 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
ich möchte mir den sony cdx-t70mx mp3 wechsler in meinen rover einbauen. hat schon jemand erfahrungen damit gemacht? zeigt das display den tracknamen an oder nur die nummer? kann man tracks einzeln anwählen, z.b. track 79 oder muss ich 79 mal auf vorwärts drücken? funktioniert die lenkradfernbedienung noch?
danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dieterbo
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 07, 2003
Beiträge: 19
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 10-06-2004 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

hat niemand einen mp3 wechsler eingebaut? das glaub ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gert
Club SeventyFive
Member & Moderator
Club SeventyFive<br>Member & Moderator


Anmeldungsdatum: Aug 25, 2002
Beiträge: 8392
Wohnort: D-Moenchengladbach
Offline
Rover 75 Saloon
2001
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 10-06-2004 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi dieterbo,

doch, da gibt es welche. Bitte benutze die Suchfunktion unterhalb der Forenübesicht, dann findest Du einige Infos dazu.

Gruß

Gert
_________________
Keep Rover Rolling!<br> --> Bitte keine Supportanfragen per PN, EMail oder Telefon. Die gemeinsame Beantwortung im Forum ist effektiver!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Galery
dieterbo
Reg. User


Anmeldungsdatum: Oct 07, 2003
Beiträge: 19
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 13-06-2004 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

danke für deinen tipp! da ich genau wusste, daß die antwort kommt, hab ich natürlich jeden beitrag zweimal gelesen, der das wort mp3 beinhaltet. in keinem beitrag wird eine meiner fragen beantwortet. hab sogar schon jemandem eine pm geschrieben, der einen mp3 wechsler eingebaut hat. da kam leider auch noch nix zurück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hounce
Reg. User


Anmeldungsdatum: May 19, 2003
Beiträge: 57
Wohnort: A-Graz
Offline
Rover 75 Saloon
1999
2.0 CDT
Schaltgetriebe / Manual Transmission
Charme
Midnight Blue

BeitragVerfasst am: 25-06-2004 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo dieterbom

ich habe den CDX-T70MX im Einsatz gemeinsam mit dem Symphony.
1.) Das Display zeigt nur die CD- und Track-Nummer, keine ID-3 Tags oder Dateinamen. Liegt nicht am Wechsler, welcher das schon beherrschen würde.
2.) Leider musst Du wirklich 79 mal vorwärts drücken (oder auf der Skip-Taste drauf bleiben). Daher höre ich hauptsächlich sequentiell. Auch Shuffle ist nicht empfehlenswert, da dann dauernd die Disks gewechselt werden, was der Lebensdauer des Wechslers abträglich sein könnte. Ich verwende nur CD-RWs, und überschreibe diese alle paar Monate (im Wesentlichen mit Permutationen der immer gleichen CDs).
Hat mich eigentlich noch nicht oft gestört, da ich wie gesagt üblicherweise nicht hüpfe. Anmerkung: Zum jeweils ersten Track kannst Du allerdings direkt springen, auf eine 700MB CD bekomme ich so ca. 160 Titel, hängt aber natürlich von den Titeln und der Bitrate ab.
3.) Lenkradfernbedienung funktioniert nach wie vor.

Nur zur Sicherheit: Du bist Dir schon bewusst, dass Du auch einen Adapter dazu brauchst?

Ca. 4 oder 5 Dateien konnte mein Wechsler bisher nicht decodieren, obwohl WinAmp damit kein Problem hat, aber grundsätzlich bin ich damit sehr zufrieden, Alternative gibt es sowieso keine, wenn Du einen MP3-Wechsler willst.

MfG
Hounce
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Galery
k6xx1
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jul 15, 2004
Beiträge: 20
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 14-08-2004 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

wer kann mir denn sagen wo ich so einen adapter kaufen kann (im raum bochum) und wo er eventuell am günstigsten ist, ich hab bis jetzt nur einen für 139,- euro gefunden, das find ich ganz schön fett für so ein kleines teil


danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tbergener
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 17, 2004
Beiträge: 4
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 03-03-2005 06:34    Titel: Antworten mit Zitat


Hi,
hat denn jemand schon einmal die Kombination Symphony plus Sony-Wechsler plus LowLine-Navi zur Funktion gebracht?
Wenn ich den blauen DIN-Stecker am Radio gegen den Stecker des Wechsler-Interfaces tausche, wie in der Einbauanleitung vorgesehen, zeigt das Navi anschließend keine Reaktion mehr. Es lässt sich garnicht mehr einschalten (grüne LED bleibt aus).
Der Wechsler funktioniert dann prächtig - aber es sollte ja kein Tausch gegen das Navi sein.


Weiß jemand Rat?

Beste Grüße
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opernfreund
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jan 24, 2005
Beiträge: 38
Wohnort: Wien/A
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Pewter Grey

BeitragVerfasst am: 03-03-2005 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das selbe Problem habe ich auch. Entweder Navi oder CD-Wechsler ,habe bei der Adapterfirma (bei der einbauanleitung steht eine hotline bei Problemen) angerufen und mir wurde versichert sich des Problems anzunehmen.
Hounce hat vieleicht einen anderen Adapter weil er beschrieb das man den Bunten Stecker aussteckt und das Interface dazwischen steckt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tbergener
Reg. User


Anmeldungsdatum: Sep 17, 2004
Beiträge: 4
Wohnort: D
Offline






BeitragVerfasst am: 03-03-2005 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

Quote:

On 2005-03-03 10:03, Opernfreund wrote:
Das selbe Problem habe ich auch.



Ok, ich habe auch mal eine Anfrage an den Hersteller AIV (www.aiv.de) geschickt - hoffentlich nützt es etwas.
Eine Lösung mit Adapterstecker klingt logisch.

Ich wäre zu gern diese Woche CDs hörend UND mit Navi in den Urlaub gefahren...

Grüße
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opernfreund
Reg. User


Anmeldungsdatum: Jan 24, 2005
Beiträge: 38
Wohnort: Wien/A
Offline
Rover 75 Saloon
2000
2.5 V6
Schaltgetriebe / Manual Transmission

Pewter Grey

BeitragVerfasst am: 15-04-2005 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Auch ich habe mich bei der Firma avi.de erkundigt . Allerdings ist mir nach einigen anrufen nichts weiter übrig geblieben als dieses Interface zurückzuschicken .
Ich habe mir ein Interface von connects2.co.uk besorgt .
Der unterschied ist der das hier der komplette (bunte ) Stecker vom Radio getrennt und das Interface dazwischengesteckt wird .
Beim einbau unbedingt darauf achten das alle Stecker auch der vom Navi angeschlossen sind auser der unterste (bei mir graue) Stecker der Stromversorgung am Radio .
Diesen als letzten Stecker einstecken und das Radio nach einschalten der Zündung aufdrehen , Code eingabe und nach ein paar Sekunden hat alles funktioniert .
Nach drücken des Einschaltknopfes vom Navi war eine kurze pause dann leuchtete die grüne Led auf und kurz danach auch die Anzeige in den Amaturen .
Auch die Wechsler erkennung funktioniert viel besser als beim anderen Interface . Ich hoffe mit diesem Bericht ein bischen geholfen zu haben .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.r75.info Foren-Übersicht -> Sonstiges (Elektronik) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
phpBB port v2.1 based on Tom Nitzschner's phpbb2.0.6 upgraded to phpBB 2.0.4 standalone was developed and tested by:
ArtificialIntel, ChatServ, mikem,
sixonetonoffun and Paul Laudanski (aka Zhen-Xjell).

Version 2.1 by Nuke Cops © 2003 http://www.nukecops.com

 


Copyright © 2002 - 2024 Club SeventyFive a.s.b.l., Luxembourg
The Ultimate Rover 75 Website
Eine nicht kommerzielle Webseite rund um eines der schönsten gegenwärtigen Automobile.
NukeScripts(tm) Resecured PHP-Nuke 7.6.
Erstellung der Seite: 0.07 Sekunden